|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makroprogrammierung erlernen
Michau am 14.04.2011 um 10:51 Uhr (0)
Ein Tipp für Anfänger ohne Kenntnisse in VBA bzw Vb6.0.Ein kleiner Crash Kurs in den Programmen wär nicht schlecht.Dann fällt einem das Kochbuch leichter zu verstehen.Wobei ich jetzt nicht einschätzen kann wie weit deine Kentnisse in VB gehen Denis.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makroprogrammierung erlernen
studmija am 14.04.2011 um 00:39 Uhr (0)
Also da muss ich bgrittmann wiedersprechen! ich habe mich selber vor einigen monaten im zuge meiner bachelor thesis in die makroprogrammierung mit v5 eingearbeitet und habe mit dem buch von ziethen sehr gute erfahrungen gemacht! Es eignet sich meiner meinung nach hervorragend für einen ersten einstieg! Gerade weil elementare grundlagen der objektorientierten programmiersprache erläutert werden und viele einfache bsp.makros gegeben werden. Leider gibt es kaum literatur zu dem thema makroprogrammierung in v5 ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makroprogrammierung erlernen
Michau am 14.04.2011 um 07:36 Uhr (0)
Ich arbeite mit beiden Büchern. Ziethen zum Nachschlagen der Begriffe oder mögliche Funktionen zu suchen. Und das Kochbuch, wobei dieses für einen blutigen Anfänger schon Ansprüche stellt bis man verstanden hat was man da Programmiert hat.Deswegen würde ich einfach empfehlen auch mit PAP´s(ProgrammablaufPlänen) zu arbeiten. Da geht das Verstehen schneller und das Programmieren manchmal leichter.GrüßeMichael
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makroprogrammierung erlernen
Christian.O am 14.04.2011 um 07:50 Uhr (0)
Servus,ich arbeite auch mit beiden Büchern und finde diese sehr gut. Unter anderem auch mit der V5Automation (befindet sich im Installationsverzeichnis) und hier mit dem Forum, da auch sehr viele gute und vorallem Strukturierte Makros mit Beschreibungen vorhanden sind. Des weiteren würde ich dir empfehlen mit VBA zu programmieren, da du das Watchfenster benutzen kannst. Angefangen hab ich mit dem Buch von Herrn Ziethen damit ich mal ein paar Grundlagen hatte. In Kombination mit beiden Büchern lassen sich d ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makroprogrammierung erlernen
Dennis030186 am 14.04.2011 um 09:53 Uhr (0)
Also das Kochbuch ist alles andere als geeignet für Anfänger. Die Wege sind absolut gar nicht beschrieben, wie was geht. Da muss man schon was Ahnung haben, ansonsten bringts rein gar nichts. Bin nämlich in der Situation und hab es hier liegen...Buch Produktentwicklung von Hans Bernhard Woyand behandelt auch das Thema und zum Einstieg ists perfekt.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makroprogrammierung erlernen
Christian.O am 14.04.2011 um 10:00 Uhr (0)
Servus, Zitat:Original erstellt von Dennis030186:Also das Kochbuch ist alles andere als geeignet für Anfänger. Die Wege sind absolut gar nicht beschrieben, wie was geht.das sehe ich nicht so. Die Wege sind doch mehr als deutlich beschrieben. Es wir jede Zeile/Abschnitt sehr detailiert beschrieben was er genau vor hat und welche Auswirkung die Zeilen haben. Ich gestehe natürlich ein, dass ein klein wenig Kentnisse nicht schaden.------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makroprogrammierung erlernen
bgrittmann am 13.04.2011 um 18:54 Uhr (0)
ServusIMHO eignet sich dein erwähntes Buch eher als Nachschlagewerk. Für einen Neuling würde ich (gg auch zusätzlich zum anderen Buch) das Kochbuch - CATIA V5 automatisieren empfehlenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Prüfen, ob Ansicht in Drawing vorhanden
RSchulz am 14.04.2011 um 14:24 Uhr (0)
Hallo,meinst du soetwas?Code:Dim drawingDocument1 As DocumentSet drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim drawingSheets1 As DrawingSheetsSet drawingSheets1 = drawingDocument1.SheetsDim drawingSheet1 As DrawingSheetSet drawingSheet1 = drawingSheets1.ActiveSheetSet drawingSheet1 = drawingSheets1.Item("03")if drawingSheet1 = Nothing then exit subdrawingSheet1.ActivateDim drawingViews1 As DrawingViewsSet drawingViews1 = drawingSheet1.ViewsDim drawingView1 As DrawingViewSet drawingView1 = drawingViews1.Active ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : HSOSynchronized False, nur einmal benutztbar ?
Elsass-Franz am 14.04.2011 um 14:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich habe eine makro geschrieben (R19 SP5) dass ein Search Befehl aussfuerht. Da diese funktion etwas laenger dauert als eine Ewigkeit, habe Ich in diesem Forum herumgewuehlt, und diese HSOSynchrised Switch gefunden. Die makro laeuft jetzt viel schneller, auf PC und UNIX.Leider, geht die makro nur einmal pro Catia Session. Starte Ich dieselbe Makro ein zweites Mal, flieg Ich under Unix raus mit "Click OK to terminate" und aus PC "friert" die Catia ein, und muss ge-cancelt werden.Ich wundere m ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Prüfen, ob Ansicht in Drawing vorhanden
n4426 am 14.04.2011 um 14:31 Uhr (0)
Hi Rick,nicht so ganz. Ich möchte prüfen, ob auf Blatt "01" (war vorher ein Fehler, ist aber vom Prinzib her ja egal) eine View Namens "Front View" vorhanden ist.Ich habs dann so versucht.Code:Dim drawingDocument1 As DocumentSet drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim drawingSheets1 As DrawingSheetsSet drawingSheets1 = drawingDocument1.SheetsDim drawingSheet1 As DrawingSheetSet drawingSheet1 = drawingSheets1.Item("01")drawingSheet1.ActivateDim drawingViews1 As DrawingViewsSet drawingViews1 = drawingShee ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makroprogrammierung erlernen
billisk am 14.04.2011 um 14:45 Uhr (0)
Erstmals vielen Dank an alle für die Tipps.Da ich im Moment nicht genügent Zeit habe mich mit beiden Büchern auseinander zu setzen, hab ich mich dafür entschieden das Buch von Ziethen zu kaufen. Wenn es mich nicht weiterbringen sollte ist es (wie ich vestanden habe) ja immer noch gut geeignet als Nachschlagewerk.Danke nochmals
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter Auslesen läuft sehr langsam
RSchulz am 06.05.2011 um 11:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Christian.O:so hab ich auslesen bzw. suchen gemeint:Code:***Performanceerhöhung der SucheCATIA.HSOSynchronized = False***Parameter suchenobjSel.Search "Knowledgeware.Parameter.Name !=Origin*"CATIA.HSOSynchronized = TrueHallo zusammen,sollte damit jemand arbeiten, dann sei gesagt, dass CATIA R19SP08 mit diesem Befehl komplett zerissen wird. Der erste Programmdurchlauf funktioniert wunderbar. Sobald man das Programm beendet allerdings beendet, scheint es CATIA mit in den Abgrund ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter Auslesen läuft sehr langsam
Christian.O am 15.04.2011 um 13:22 Uhr (0)
Servus,so hab ich auslesen bzw. suchen gemeint:Code:***Performanceerhöhung der SucheCATIA.HSOSynchronized = False***Parameter suchenobjSel.Search "Knowledgeware.Parameter.Name !=Origin*"CATIA.HSOSynchronized = Trueund fürs auslesen:Code:For intI = 1 To objSel.Count ***Parameternamen eintragen objExcel.Cells(5 + intI, 1).Value = objSel.Item(intI).Value.Name ***Werte eintragen objExcel.Cells(5 + intI, 2).Value = objSel.Item(intI).Value.ValueNext------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChr ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |