|
CATIA V5 Programmierung : Problem beim Umbenennen von Instance Names
tomtom1972 am 13.01.2009 um 17:49 Uhr (0)
Hallo,geht weder in VB noch in VB.net (da .net CATIA ja immer noch nur über die COM-Schnittstelle anspricht). Wird laut Aussage von Dassaul auch nie (!!) über VB gehen.Wie beschrieben während der Laufzeit vom VB-Script ein CATScript ausführen. Läuft einwandfrei.Gruß TomTom------------------tomtom1972
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem beim Umbenennen von Instance Names
tomtom1972 am 14.01.2009 um 06:49 Uhr (0)
Hallo walterwerner,in etwa so. Allerdings mache ich grundsätzlich soviel wie möglich in VB und rufe dann nur den Code-Schnipsel, welcher nur im CATScript läuft, auf.In diesem Fall setze ich das so um:Die Function zum Umbenennen des Instanznamens aus dem VB6 Script(oItem ist die Instanz (also das .Product) des CATParts oder CATProducts in der Struktur, welche umbenannt werden soll, sName ist der neue Instanzname ohne .IndexCode:Function FUNC_Rename_BugFix(oItem, sName) On Error Resume Next Err.Clear --- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Join aus ausgewählten Objekten erzeugen
ThomasJay am 19.04.2011 um 12:38 Uhr (0)
Hallo, ich möchte genau das selbe machen, aber wenn ich deinen Code in meinen VBA Editor kopiere funktioniert es nicht. In welchem Editor hast du dass den geschrieben?Ich habe den Code abgeändert. Jetzt geht es soweit dass er mir einen Join erzeugt. Dieser enthält dann aber nur eines der 2 ausgewählten Elemente, dafür aber doppelt.Kannst du mir sagen wo mein Fehler ist?Sub CATMain()Dim Document As DocumentSet Document = CATIA.ActiveDocumentDim MyPart As PartSet MyPart = Document.PartDim Selection(1) As Obj ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : flexible Komponente
schorsew am 20.04.2011 um 09:20 Uhr (0)
Schade das keiner was weiss... Zur genaueren Beschreibung:Ich arbeite in einer Baugruppe.Füge per Makro eine neue Komponente ein.In dieser Komponente füge ich wiederum viele verschiedene Parts ein die alle relativ zueinander poitioniert werden.Das Makro funktioniert auch, alles wird ordnungsgemäß erstellt(Parts,Bedingungen).Nur muss ich diese Komponente die ich am Anfang erzeuge auf flexibel umstellen um diese relative Positionierung zu zulassen.Weiß jemand den Befehl, die Methode um die Komponente auf fl ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : flexible Komponente
bgrittmann am 20.04.2011 um 10:22 Uhr (0)
ServusSolle so gehen:- Komponente selektieren- CATIA.StartCommand ("flexible/starre Unterbaugruppe")Vorsicht: die Befehle sind Sprach abhängig.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : flexible Komponente
JuPaV am 20.04.2011 um 10:30 Uhr (0)
Hallo! Code:Sub Main()Komponent Selektion dannCATIA.DisplayFileAlerts = False CATIA.StartCommand ("Flexible/Rigid Sub-Assembly")End Sub------------------Mit freundlichen Grüßen,JuPaV
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Startpunkt von geschlossener Kurve
HoBLila am 08.12.2010 um 17:40 Uhr (0)
CATIA macht intern übrigens auch einen Extrempunkt.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 Change_Color.txt |
CATIA V5 Programmierung : Knoten im Baum mit Makro einfärben
Christian.O am 21.04.2011 um 21:20 Uhr (0)
Servus,und auch von mir noch ein herzliches Willkommen. Das Aufzeichnen von Makros wie du es aus Office kennst funktioniert auch in Catia. Einfach über Tools - Macro - Start Recording aufrufen. Danach nur mehr Library, Language und Makroname eingeben und schon gehts los. Achtung: Es kann aber nicht alles damit aufgenommen werden. Das siehst du aber spätestens wenn die Aufzeichung leer ist.Anbei noch das Makro zum Umfärben/Einfärben von Parts und Products.PS: Bitte Systeminfo ausfüllenEdit: Es handelt sic ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Körper im Allcatpart durchnummerieren
Markus Pauly am 22.04.2011 um 10:27 Uhr (0)
Hallo Christian,vielen Dank für die schnelle Hilfe. Habe das Makro gleich ausprobiert. Leider habe ich auf meinem Notebook nur eine Catia R18 installiert, bekomme daher folgende Fehlermeldung: Fehlernummer 438, Object doesnt support this property or method. Werde das Makro nächste Woche mit einer Catia R19 testen.Viele GrüßeMarkus
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Körper im Allcatpart durchnummerieren
bgrittmann am 22.04.2011 um 19:34 Uhr (0)
ServusScheint daran z liegen, dass du CATIA auf deutsch verwendest.Ersetze einfach die Zeile Code:objSel.Search "Part Design.Body.Name != PartBody, all" durch Code:objSel.Search "CATPrtSearch.BodyFeature,all"im Script.GrußBernd ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Körper im Allcatpart durchnummerieren
Markus Pauly am 22.04.2011 um 20:56 Uhr (0)
Hallo,habe das Makro jetzt mal in Einzelschritten ablaufen lassen. Bleibt an folgender Stelle stehen.Fehler: MsgBox "Fehlernummer: " & Err.Number & vbNewLine & _ "Fehlerbeschreibung: " & Err.Description, vbCritical + vbOKOnly, "Fehler"Anschließend wird die Fehlermeldung wie schon beschrieben ausgegeben. Ich beschreibe jetzt mal wie ich vorgehe. Als erstes importiere ich die Datei "Rename_AllCATPart.frm" im Visual Basic Editor. Dann starte ich das Makro mit der Play Taste. In der Catia geht das Fenster "R ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro um Werte/Maße auszulesen
zeneise87 am 26.04.2011 um 11:33 Uhr (0)
Hallo,ich muss für ein Projekt ein Makro programmieren, das dem Anwender bestimmte Werte/Maße aus einem bestehenden CATProduct angibt.Da ich ein kompletter Neuling in der Makroprogrammierung bin, weiss ich nicht einmal, wie man im Makro selber auf Catia zugreift und wie man Variablen definieren muss, damit diese Werte aus meinem product ausgelesen werden.Könnte mir jemand die Grundstruktuer eines solchen Makros aufzeigen/erklären? Mit welcher Funktion lese ich Maße oder Werte aus?Vielen Dank!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Export/ Import a material library
heio.b am 26.04.2011 um 13:03 Uhr (0)
Hallo,auf der CATIA V5 Hilfeseite findet man den "Export a material library to a text file" und "Import a material library from a text file"Beide laufen allerdings auf R19 nicht, hat sich jemand den Code schon umgeschrieben?GrußHeiko
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |