|
CATIA V5 Programmierung : Export/ Import a material library
heio.b am 26.04.2011 um 14:53 Uhr (0)
Hallo Bernd,was meinst du mit "AFAIR"?Ich meinte die "F1" Hilfeseite in CATIA, bei auf dem Stand R19.Es gibt gleich mehrere Fehlermeldungen, manch sehr einfach andere nicht nachzuvollziehen, zumindest für mich.GrußHeiko
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Schleife mit KWA-Lizenz
JonasXY am 19.04.2011 um 10:56 Uhr (0)
Morgen ich möchte eine Schleife mit einer Rule in der KWA-Lizenz erzeugen.Basierend auf einer Plane erstelle ich zwei Flächen, welche zueinander gemessen werden sollen.Die Plane hat einen Winkel. Die Schleife soll nun die Plane solange drehen (von 1° bis 90°), bis der größte Abstand zwischen den Flächen entsteht.let W = 0 deg /*Winkel der Plane*/let i (Integer) i = 0`Plane.xAngle` = Wfor i while i = 90{W = W + 1degif distance(`Surface.1`,`Surface.2`)???}Jetzt habe ich zwei große Probleme:1. Wie beende ic ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Export/ Import a material library
Frau-PROE am 26.04.2011 um 20:26 Uhr (0)
Hallo Heiko,erstmal herzlich willkommen im CATIA-Brett! Schön, dass Du doch noch hier her gefunden hast! Zitat:Original erstellt von heio.b:...was meinst du mit "AFAIR"? "AFAIR" ist kein besonderer Hilfe-Code den Du suchen sollst, sondern nur ein Kürzel aus dem Usenet Nertzjargon.Es bedeutet schlicht: "So weit ich mich erinnere!" ( "A"s "F"ar "A"s "I" "R"emember)SCNR Gruß,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitze ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro um Werte/Maße auszulesen
zeneise87 am 27.04.2011 um 11:55 Uhr (0)
Hallo,habe mich jetzt anhand der genannten Bücher etwas eingearbeitet. Im Prinzip brauche ich ein Makro, das mir gewisse Größen aus einem Catpart ausliest und über eine MsgBox ausgibt.Habe hier mal schonmal angefangen:Private Sub CommandButton1_Click()Dim WingRefArea As DoubleDim part1 As PartAuflösungsscripts für Objekt: AIRBUSREFAREASet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet part1 = partDocument1.PartSet hybridBodies1 = part1.HybridBodiesSet hybridBody1 = hybridBodies1.Item("WingRefArea")Set hybridBodie ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Extrude-Fläche erstellen
billisk am 27.04.2011 um 17:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,da ich mich momentan in die CATIA V5 Makroprogrammierung einarbeite, experimentiere ich etwas mit den befehlen herum und bin da auf ein kleines Hindernis gestoßen. Ich kann leider nicht wie gewünscht die extrude fläche erzeugen(Fehlermeldung tritt auf). Kann mir da jemand weiterhelfen??? Das Problem liegt warscheinlich in der Angaben unter AddNewExtrude(................)Viele Dank im voraus Sub CATMain()Neues CATPart öffnen Dim D1 As Document Set D1 = CATIA.Documents.Add("Part") Dim Bau ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 im Batch Modus aus VB.NET starten
tobiley am 27.04.2011 um 19:12 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgende Idee, ich habe gelesen das man CATIA auch im Batch Modus starten kann, also ohne Visualisierung. Ich gehe mal davon aus das dann Rechenleistung eingespart werden kann. Meine Frage ist nun wie ich CATIA in VB.Net im Batch Modus starte. Habe sonst immer ein offenes Catia ueber den Befehl unten eingebunden.Vielen Dank fuer eure Hilfe!Code: Try Catia = System.Runtime.InteropServices.Marshal.GetActiveObject("CATIA.Application") VorgangAbgeschlossen = True Catch ex ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Extrude-Fläche erstellen
HoBLila am 28.04.2011 um 08:55 Uhr (0)
Hallo billisk,ich habe mir den Code jetzt nicht angeschaut, aber es wäre auch für andere Hilfreich, wenn Du kurz nennen könntest welches CATIA Du einsetzt und vor allem wie die Fehlermeldung lautet und in welcher Zeile sie genau auftritt.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Extrude-Fläche erstellen
billisk am 28.04.2011 um 08:59 Uhr (0)
Sorry mein Fehler.Also CATIA V5R19, und die Fehlermeldung tritt bei der ZeileSet Extrude1 = Wzk3D.AddNewExtrude(RefQLine, 100, 100, RefEb)auf.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Extrude-Fläche erstellen
tberger am 28.04.2011 um 09:35 Uhr (0)
Hallo billisk,du musst die Richtung auch als Hybridshapedirection definieren, nicht nur als Reference einer Ebene, dann gehts:Sub CATMain()Neues CATPart öffnen Dim D1 As document Set D1 = CATIA.Documents.Add("Part") Dim Bauteil As Part Set Bauteil = CATIA.ActiveDocument.Part Dim Product As Product Set Product = CATIA.ActiveDocument.Product Product.PartNumber = "Testbauteil" Product.Revision = "PRJA" Product.Definition = "TestModel" Product.Nomenclature = "T001"3D Werkzeugkasten deklarieren D ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Funktion aus Makro heraus starten
Pausenbrot am 20.11.2009 um 15:13 Uhr (0)
Nee Mörchen,das war nicht gemeint. Eine ext. Anwendung lässt sich über die Shell-Fkt. starten.Ich möchte eine Catia-Fkt. starten z.B."c:Symmetry"Gruß Pausenbrot
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Funktion aus Makro heraus starten
pittyplatsh am 20.11.2009 um 15:43 Uhr (0)
Kommt drauf an wie die Anwendung sein soll:Du kannst natürlich sämtliche Tools von Catia per Macro aufrufen überCode:CATIA.StartCommand("Tool")In den Anführungszeichen steht dann der Name des Tools, welches gestartet werden soll. Damit wird nur das Tool gestartet und der User muss eventuelle weitere Eingaben wie gewohnt vornehmen. Die Namen sämtlicher Tools sind meines Wissens nicht dokumentiert und müssen ein wenig durch probieren, überlegen herausgefunden oder in den Installationsdateien gesucht werden.D ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Funktion aus Makro heraus starten
Pausenbrot am 20.11.2009 um 15:55 Uhr (0)
Danke,so klapp dass schon mal.Jetzt noch der Haken:Die Catia-Fkt. wird gestartet aber das Makro läuft im Code weiter. Die Catia-Fkt. ist erst nutzbar, nachdem das Makro beendet ist.Kann man Catia zum warten zwingen?Gruß Pausenbrot.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Funktion aus Makro heraus starten
V5Playaz am 20.11.2009 um 16:07 Uhr (0)
Auch die sleep-Funktion findest du hier im Forum.Welche Funktion willst du denn nutzen?Eventuell kann man diese Funktion auch direkt über ein Makro bedienen.Alternativ externes Programm (außerhalb von CATIA, z.B. VB2008) erstellen.grüße Dominik
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |