|
CATIA V5 Programmierung : Funktion aus Makro heraus starten
pittyplatsh am 20.11.2009 um 16:08 Uhr (0)
Habe mich leider damit in der Makro-Programmierung noch nicht viel beschäftigt. Mir schwirren aber 2 Gedanken im Kopf rum:1) Ein Tool gibt sicherlich an CATIA einen Befehl zurück dass dieses weiterarbeiten kann. Vlt kann man diesen Befehl ebenfalls nutzen?2) Du könntest eine MsgBox aufploppen lassen die dir jedoch erlaubt im Hintergrund weiterzuarbeiten (Gibt es im VisualBasic eine Eigenschaft dafür). Nach ausgeführter Funktion wird diese noch mit OK bestätigt und weiter gehts im Text.Oder aber wie schon b ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro allgemein anwendbar machen
ptit.tom am 11.05.2011 um 11:48 Uhr (0)
Hallo,Du hast einige Frage nicht beantwortet:- Sind deine Product/Part-Strukture immer gleich ? (z.B immer nur 1 Part unter ein Produkt) ?- Will du nur die Parts ändern ? (sowie es aussieht nicht)Wenn du durch die Struktur navigieren willst kannst du eine rekursive Funktion verwenden (die Funktion ruft sich selbst).Code:Sub CATMain()Dim oDoc As DocumentSet oDoc = CATIA.ActiveDocumentDim oProd As ProductSet oProd = oDoc.ProductDebug.Print "Name:" & oProd.NameShowStructure oProdEnd subFunction ShowStructure( ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 im Batch Modus aus VB.NET starten
tobiley am 28.04.2011 um 18:21 Uhr (0)
Hallo, für die, die es interessiert, ich habe ne Lösung gefunden. Mit folgendem Befehl kann CATIA im Batch-Modus gestartet werden:Code:Shell("cmd /c " & "CD C:ProgrammeDassault SystemesB19intel_acodein && CNEXT.exe -batch")Auf dieser Website sind noch weitere Parameter erklärt: http://v5vb.wordpress.com/2010/09/26/exec-scripts-in-batch-mode/ Danach kann CATIA wie gewöhnlich z.B. wie bei mir oben beschrieben eingebunden und dann benutzt werden. Nur halt ohne User-Interaction.mfg Tobi
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro allgemein anwendbar machen
tobiley am 28.04.2011 um 20:43 Uhr (0)
Hallo,hast du immer nur ein Product und ein Part auf? dann könnntest du anstatt der NAmen auch den Index nehmen also z.B. Code:Set partDocument1 = documents1.Item(1)Alternativ könntest du auch eine UserSelection machen und das Product sowie das Part auswählen oder nur das product falls sich wiederum nur ein Part darunter befindet.Sollte Interesse an dieser Lösung bestehen eben melden dann gebe ich dir meine Lösung zu einer UserSelection steht aber z.B. auch im Ziethen drin. Den NAmen kannst du dann auslese ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro allgemein anwendbar machen
tobiley am 29.04.2011 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Ben,willst du denn alle Parts mit einem Parameter versehen, dann empfehle ich dir ne rekursive Schleife die nach allen Parts in der Struktur sucht. Oder willst du nur bestimmte Parts mit einem neuen Parameter versehen, dann würde ich die UserSelection nehmen.Bei CATIA steht in einer Baugruppe mit Produkten und Parts immer ein Partprodukt vor jedem Part. Deswegen das .ReferenceProduct.Parent.Part.Du solltest dir mal im VBA Editor dein oberstes Product einer Variablen zuweisen (Set a = CATIA.ActiveDocu ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometrie von Selection erstellen
Michau am 29.04.2011 um 14:53 Uhr (0)
Hallo, bin gerade am Kopfzerbrechen.Ich versuche aus einer UserSelection einer Kante Kurve bzw Punktes eine Tote Geometrie in ein zweites Part einzufügen.Dieses sollte dort in Positions sein, ob mit Link oder ohne ist Egal solange die Postion stimmt.Mit meinem Code schaffe ich es zwar ein Extract in das zweite Part zu erstellen, jedoch verliert der Extract die Referenz zur Selektion und bringt mir nichts.Vielleicht hat jemand ein vorschlag, bzw. Eine Idee für eine AlternativeCode:Option ExplicitPrivate Sub ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part-Products kopieren
Andreas Müller 1977 am 29.04.2011 um 20:49 Uhr (0)
Hallo alle Forum LeserIch habe da ein kleines Problem und hoffe dass mir jemand helfen kann.Gibt es die Möglichkeit alle Parts bzw Produkte die im aktuellen Fenster geöffnet sind als Kopie in einen beliebigen Ordner zu kopieren mit hilfe eines Makros? Wenn ja wie könnte es aussehen? Ich bin für alle Vorschläge dankbar. Zur Info: ich arbeite mit Catia V5 R19. (Die Funktion senden an möchte ich nicht einsetzen - da alle verlinkten Teile mit aufgezeigt werden- ich möchte aber nur die im aktuellen Fenster zu s ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PrintToFile als Bild?
RAA am 04.05.2011 um 14:59 Uhr (0)
Hallo mycon,eine JPEG Datei aus CATIA kann man so erzeugeneinen Viewer deklarieren mit z.B.Set PictureViewer = CATIA.ActiveWindow.ActiveViewerBild an Fenstergröße anpassenPictureViewer.Reframeund dann den Inhalt des aktiven Fensters mitPictureViewer.CaptureToFile catCaptureFormatJPEG, Dateiname {Dateiname mit voller Pfadangabe}in eine Datei schreiben.Gruß Rainer
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Existenz der Datei prüfen
Michau am 05.05.2011 um 12:53 Uhr (0)
Zitat:das liegt an der Auswertung der booleschen Variablen. Dies kann VB so nicht verarbeiten. Konvertiere die Variable vorher in einen String und vergleiche mit dem Wert "True" dann wird es gehenHallo ,kann das sein das es manchmal funktioniert und machmal nicht?Oder geht das eher bei der Überprüfung von FolderExists sicherer.Weil dort übernimmt er bei mir die Abfrage direkt aus der schleife.Auch wenn ich den Ordner Lösche erstellt Catia jedes mal einen neuen und gibt ja somit TRUE als Ergebnis aus.Code: ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Existenz der Datei prüfen
Michau am 05.05.2011 um 13:05 Uhr (0)
If CStr(CATIA.FileSystem.FolderExists(Pfad)) = "False" Then CATIA.FileSystem.CreateFolder (TempVerz2 & "" & Ordner1 & "" & SpannVarGew & "" & Spannergew)End IfMit Cstr(CATIA.FileSystem.FolderExists(Pfad)) Spart man sich eine Variable
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Auswahl von Show elemente
ukyokatajama am 06.05.2011 um 12:16 Uhr (0)
Hi,ich versuche mir gerade ein Makro zu schreiben, bei dem im ersten Schritt nur ganz bestimmte eingeblendete Elemente aus einem bestimmten Set aus dem Strukturbaum selektiert werden sollen. In diesem Fall Edges. Aktuell werden die edges ausgewählt allerdings auch die NoShow-Edges. Da ich sehr wenig Erfahrung mit VB bzw. Catscript habe denke ich liegt es an der von mir verwendeten Syntax. Wo könnte der Feheler Liegen?----------------------------------------------Sub CATMain()Set Document = CATIA.ActiveDocu ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro allgemein anwendbar machen
Moholic79 am 28.04.2011 um 15:28 Uhr (0)
Hallo miteinander,ich bin neu hier. Euer Forum ist echt Klasse. Ich habe auch schon ein paar Hilfen gefunden.Leider habe ich zu dem jetztigen Problem nichts gefunden das mir weiterhilft. Leider bin ich auch nicht mehr fit was das Schreiben von Makros betrifft.Zu meinem Problem: Ich habe rund 400Parts die ich in meiner Projektarbeit bearbeiten muss...Ich möchte bei einem Product ein Part mit einem neuen Parameter versehen und das dann mit einer Formel verknüpfen.Ich habe mir die Makros aufgezeichnet und zur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Export/ Import a material library
heio.b am 11.05.2011 um 14:01 Uhr (0)
If 0=StrComp(sParam, "SAMDENSITY") Then oAnalysisMaterial.PutValue "SAMDensity", sValue oAnalysisMaterial.add(oparam) CATIA.StartCommand ("Lock") End IfIch denke so in der Art, aber es geht nicht?!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |