|
CATIA V5 Programmierung : Reaction über Makro definieren
moppesle am 21.07.2013 um 16:41 Uhr (0)
Hallo imation1999,du kannst in der Reaction deinen Code ausführen lassen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Reaction über Makro definieren
tberger am 11.05.2011 um 19:19 Uhr (0)
Ich glaube da sieht es schlecht aus.Es gibt da nichts in der automation.chm und auch nichts in den Foren, soweit ich sie vor einem Jahr dazu studiert hatte.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Werte aus SmarTeam-Profilkarte auslesen (mit VBA)
n4426 am 12.05.2011 um 08:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte mithilfe von einem VBA-Makro Werte aus Atributen aus SmarTeam (R19 SP03) mit CATIA auslesen und diese dann im Makro verwenden.Hat das eine von euch schonmal sowas gemacht und könnte hier ein Code-Beispie posten?Vielen Dank im voraus------------------MfGN4426
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : In GSMD Workbench wechseln
Dennis030186 am 12.05.2011 um 10:34 Uhr (0)
Ausgabe über Sub Catmain()Abfrage = CATIA.GetWorkbenchIdMsgBox (Abfrage)End Sub
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ungültige Makro unter Windows 7
ptit.tom am 11.05.2011 um 08:00 Uhr (0)
Guten Morgen,Letztens wurde meine Workstation auf Windows 7 migriert. Gestern habe ich bemerkt, daß einige Makros nicht mehr funktionieren.Das Problem ist, daß ich diese Makro nicht mal editieren kann:- Die Userform werden systematisch als "Module not found" angezeigt- Die Module werden zwar geöffnet, aber man kann kein Code sehen.Config:- Windows 7 64bit Sp1- CATIA V5R19 Sp3 HF60- VBA 6.0.8714Mit Windows XP funktionieren die Makros einwandfrei.Hat jemand schon Erfahrung mit so ein Problem ?Gruß,Florent.[D ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ungültige Makro unter Windows 7
Kne am 12.05.2011 um 13:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgrittmann:ServusSchon mal probiert die Makros an einem anderen Rechner (mit XP) zu exportieren und dann auf Win7 wieder importieren.GrußBerndPS: bei einem Releasewechsel ggf alle Makros noch auf den alten System exportieren (um diese im Notfall zB über copy&paste wieder zu importieren)Falls das importieren in den CATIA VBA Editor nichts bringt kannst du die Module und Userformen auch in EXCEL importieren und dann den Code kopieren.------------------Grüße aus KölnStefan
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro allgemein anwendbar machen
tobiley am 12.05.2011 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Ben,Hier ein Beispiel-Code für eine UserSelection. Bei dem Bespiel können nur Körper und geometrische Sets angewählt werden. Das kann natrürlich auch auf ein Product abgeändert werden, mit Hilfe des Parameters InputObjectType1(1), die Arraygröße muss dann selbstverständlich angepasst werden, also bei nur einem Typ müsste es "Dim InputObjectType1(0)" heißen. Diese Methode steht aber auch in dem Buch CATIA V5 Makroprogrammierung von Ziethen gut erklärt, wenn ich mich richtig erinnere.Gruß TobiCode:Dim ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro in Sketch wechseln innerhalb einer Baugruppe
Dennis030186 am 13.05.2011 um 11:32 Uhr (0)
Das nehme ich nicht persönlich, weshalb auch. Jeder fänt irgendwomit mal an. das Grundprinzip vom Programmieren ist mir schon klar, ich verstehe auch das meiste wenn irgendwo was steht, das Problem stellt sich aber, wenn ich etwas selber aufbauen möchte. Ich erkenne aus der V5 Automation und den Büchern nicht, wo die Befehle stehen, wie ich diese exakt einsetze und das steht auch nirgendwo so erklärt, dass es mir weiterhilft...Also ich habe jetzt das Ganze in mein Programm eingebettet und ein Ausschnitt sc ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro in Sketch wechseln innerhalb einer Baugruppe
Dennis030186 am 13.05.2011 um 07:27 Uhr (0)
Danke erstmal für die Antwort. Das mit den langen Ketten bilden ist klar, sieht auch übersichtlicher aus in deinem Fall. Da ich aber noch recht am Anfang stehe mit der Programmierung, ist das alles noch teilweise unverständlich für mich. Könntest Du deinen Code mit Kommentaren versehen und was kommt hinein wo und so weiter steht (wann muss ich das ausfüllen). Meine Schwierigkeit besteht halt darin, dass ich nicht sehe, wie diese ganzen Befehle aufgebaut werden, sprich:woher weiß ich dass vor ActiveDocument ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part update
cmb am 22.04.2010 um 16:40 Uhr (0)
Hallo,ich möchte gerne in einem Assembly ein einzelnes Part aktivieren + updaten. Das aktivieren funktioniertAuszug:If param40_neu = 500 Then aktivieren Stift angefraesst Set product3b = products40.Item(param01) Set products3b = product3b.Products Set product4b = products3b.Item(param40_neu&"_a") hier wähle ich den Exemplarnamen des CatParts aus product4b.ActivateDefaultShape funktioniert aktiviert den Knoten meines Catia Parts product4b.Update funktioniert nichtbeim Aufnehmen der Updatefunktion n ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part update
DanielFr. am 22.04.2010 um 17:53 Uhr (0)
Hallo Norbert ,also deinen Code verstehe ich nicht über folgende Code funktioniert. Hierbei wird der erste Bauteil im Root-Produkt erst aktiviert, anschließend ein update durchgeführt und das Bauteil danach wieder deaktiviert.Code:Sub CATMain() Dim intRootProdObj As ProductDocument Dim intProdObj As Product Set intRootProdObj = CATIA.ActiveDocument Set intProdObj = intRootProdObj.Product.Products.Item(1) intProdObj.ActivateDefaultShape intProdObj.Update intProdObj.DesactivateDefaultShape End Su ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part update
DanielFr. am 23.04.2010 um 10:05 Uhr (0)
Hi ,meinst du so etwas?Code:Sub CATMain() Dim intRootProdObj As ProductDocument Dim intProdObj As Product Dim intFileNameStr As String Dim intFileFullNameStr As String Set intRootProdObj = CATIA.ActiveDocument Set intProdObj = intRootProdObj.Product.Products.Item(1) intFileNameStr = intProdObj.ReferenceProduct.Parent.Name intFileFullNameStr = intProdObj.ReferenceProduct.Parent.FullName MsgBox "Es wurden folgende Strings gelesen:" + vbNewLine + vbNewLine + _ "Dateiname:" + vbTab + intF ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro in Sketch wechseln innerhalb einer Baugruppe
RSchulz am 13.05.2011 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Dennis,ich werde dir jetzt nicht simultan in 2 Threads antworten.Ich habe das mit dem Wechsel der Workbench folgendermaßen gelöst.Code:selection.clearSelection.Add Partcatia.startworkbench ("Workbenchname")...catia.getworbenchid mit diesem Befehl erfährst du, in welcher Workbench du dich befindest...noch ein Punkt zu dir bzw. deiner Hilfestellung. Nimm es mir bitte nicht übel, aber wir können hier nicht babysitten. Daher kann ich nicht jeden Befehl erklären. Analysieren musst du schon selbst und wen ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |