|
CATIA V5 Programmierung : Allgemeine Frage CADVBA (V5) und ExcelVBA (6)
katjadassault am 25.05.2011 um 23:16 Uhr (0)
Hallo Zoltan,vielen Dank, hat alles perfekt geklappt. Für die, die an einem ähnlichen Problem hängen:Ich habe nachdem ich das Makro in CATIA erstellt habe den kompletten Code in ein Excel VBA Makro reinkopiert und ziemlich am Anfang:Set CATIA = GetObject(, "CATIA.Application")eingesetzt und natürlich die Verweise zu CATIA aktiviert (VBA - Extras - Verweise)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Funktion HasAMasterShapeRepresentation()
tjahnke am 26.05.2011 um 09:21 Uhr (0)
Servus,bisher habe ich mit der Funktion ermittelt ob es sich um ein Product/ Component handelt oder um ein Part/ Model/ CGR.Die Funktion HasAMasterShapeRepresentation() lieferte bisher auch bei einem "BrokenPart" ein true zurück. (Bsp. R19SP3HF48 oder R19SP3HF83)Bei der Catia Version R19SP9HF19 wird mir jedoch ein false ausgegeben.Kann dieses Phänomen jemand bestätigen? Handelt es sich hier um ein Bug oder um ein gewolltes Resultat seitens Dasault?Hier noch ein Auszug von meinem CodeCode: Function typ(B ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hilfe Fehler in Programm bei Nutzung von R18
tobiley am 19.05.2011 um 18:25 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein paar Programme unter .NET geschrieben, welche in R19 ohne Probleme funktionieren, wenn ich diese nun unter R18 ausführe kommt immer ein Fehler mit der ProductStructureTypeLib die ich als COM-Verweis dem Projekt hinzugefügt habe. Also immer nur bei Befehlen die auf diese Bibliothek zugreifen zb. bei CATIA.Document.Product.ActivateDefaultShape(). Wenn ich diesen Befehl dann rausnehme läuft das Programm weiter bis zum nächsten Fehler, immer in der oben genannten Bibliothek. Habe das ganze P ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Darstellung als Drahtgitter
HoBLila am 26.05.2011 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Christian,ver such mal CATIA.StartCommand("")darüber kann man CATIA-Befehle aufrufen.Eintragen tust Du dort den Namen des Commands, welcher erscheint (rechts unten wo man Command eingeben kann c:...), wenn Du mit der Maus darüber fährst.Eventuell hilft das schon weiter.Ansonsten glaube ich nicht, dass das Allcatpart assoziativ ist.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Darstellung als Drahtgitter
HoBLila am 26.05.2011 um 13:41 Uhr (0)
Code:Sub CATMain()Call CATIA.StartCommand("Wireframe (NHR)")End Subist also nicht das Richtige?Edit: Ahhh ich seh schon, das ist eine Option, die ist bei mir ausgegraut.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing[Diese Nachricht wurde von HoBLila am 26. Mai. 2011 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bill of Material (BOM)
RAA am 26.05.2011 um 15:04 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Skript geschrieben, welches die Stückliste aus CATIA bearbeitet.Vorher setze ich die Spalten der BOM ebenfalls per Skript.Seit ich das Merkmal "Number" (= Positionsnummer) in das Skript aufgenommenhabe stürzt CATIA ab, wenn keine Positionsnummern mit Generate Numbering erzeugtist, d.h. diese Felder leer sind.Das passiert auch, wenn man manuell das Merkmal "Number" per define Format indie Spaltendefinition ergänzt.Hat jemand mit diesem Phänomen Erfahrung und es evtl. gelöst?Oder mache ich ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GetCoordinates
HoBLila am 26.05.2011 um 16:07 Uhr (1)
Schaue mir erst jetzt Deine Systeminfo an. :-)Hätte uns viel Grübeln erspart, aber naja man lernt ja.Wollte nämlich gerade schreiben, dass Du dann nen 64bit Rechner hast, aber das steht ja auch in der Sysinfo :-DDann zur Begründung:Ist bei mir schon länger eine Programmierrichtlinie, vor jedem Methodenaufruf Call zu schreiben, wenn ich keine Rückgabewerte erwarte.Dies ist bei 64bit manchmal nötig, da die Skriptbibo von CATIA nicht nur COM sondern auch 32bit ist.Das ist der Architektur geschuldet. Aus diese ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bill of Material (BOM)
RAA am 26.05.2011 um 17:05 Uhr (0)
Hallo,schön ist, wenn man auf seine eigenen Fragen eine Antwort weiss.In der Liste für die Recapitulation kann man zwar das Merkmal "Number" zuweisen,aber1. stürzt dann CATIA ab R19 ab und2. macht es auch gar keinen Sinn.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Formeln mit Makro erstellen
tberger am 26.05.2011 um 19:37 Uhr (0)
Hallo ThomasJay,du musst in der Formelbeziehung den kompletten Text abbilden, den du auch bei der manuellen Formelerzeugung vorfinden würdest.Damit nicht irgendeine generische Nummer wie Fläche.5 entsteht und eingegeben werden müsste (die du im voraus nicht unbedingt wissen wirst), kannst du deine neu erzeugten Flächen-Elemente umbenennen mit ".Name = " und den Namen samt Auffindeort des Geosets in die Formel zuordnen.Ich bilde dazu vorher mit einem String (Dim Formelstring As String) den kompletten Formel ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Seltsame Probleme beim Start eines externen Programms mit Paramterübergabe aus Catia
joerka am 26.05.2011 um 20:54 Uhr (5)
Hey Leute,ich hab hier ein sehr spezielles Problem, habe zumindest bei meiner Suche keine anderen damit gefunden… Und zwar programmiere ich gerade an einem CatVBA, das u.a. auch eine externe (von mir geschriebene) .exe mit Parametern aufrufen soll, also z.B. „C: est.exe 0 0 0 15 15 15 …“. Mein Programm hat seine Ausgabe einfach über Kommandozeile, es öffnet sich also immer das Kommandozeilenfenster (wird ab jetzt einfach schwarzes Fenster genannt ) und meldet entweder, dass er keine Parameter hat (wenn oh ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Seltsame Probleme beim Start eines externen Programms mit Paramterübergabe aus Catia
HoBLila am 27.05.2011 um 09:39 Uhr (1)
Setz mal die UmgebungsvariableCNEXTOUTPUT=consolevielleicht zeigt sich dann etwas in der CATIA-Ausgabe.Bezweifle es aber, mit fällt dazu nur auch nichts ein. :-(Edit: Vielleicht hilft Dir dieses Thema weiter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/000815.shtml ------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Seltsame Probleme beim Start eines externen Programms mit Paramterübergabe aus Catia
joerka am 30.05.2011 um 09:48 Uhr (1)
Jetzt hab ichs herausbekommen, worans lag! Vielleicht hilfts mal wem anderem weiter:Das Problem lag daran, dass für die erfolgreiche Ausführung von meinem Programm (vielleicht auch noch von anderen) nicht nur die .exe gestartet werden muss, sondern in dem Funktionsaufruf auch noch das Arbeitsverzeichnis mitangegeben werden musste, also:Code:ShellExecute 0, "open", "C:Verzeichnis est.exe", "Parameter", "C:Verzeichnis", StartModeDie zweite Angabe des Verzeichnisses ist dann das Ausführungs-/Arbeitsverzeichni ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dimension texts im Drafting
HoBLila am 30.05.2011 um 11:26 Uhr (1)
Hallo Heiko,ich vermute das Problem liegt daran, dass das Durchmesserzeichen in CATIA in einer anderen Schriftart (CATIA-Stroke) vorliegt und in dieser ein normales Zeichen ist.Siehe Symboltabelle.Also auf die Schriftart für das Zeichen achten.Hoffe das geht in die richtige Richtung.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, imm ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |