 Fensterwechsel.txt |
CATIA V5 Programmierung : Automatische Erzeugung von Baugruppen-CGRs
jdahm am 15.07.2011 um 15:41 Uhr (0)
Ja, das Steuer-Part ist zwar im Part-Design geöffnet, aber innerhalb der geladenen Gesamtbaugruppe.Um die Sache für mich zu vereinfachen, habe ich es in einem separaten Fenster geöffnet. Jetzt kann ich das vorhandene Modul einfacher einbauen.Allerdings muß ich nach der Parameter-Änderung wieder in das Fenster wechseln, in dem sich die Gesamtbaugruppe befindet, diese aktualisieren und als CGR speichern.Für das Fenster-Wechseln zeichnet der Makro-Recorder eine riesige und unübersichtliche Menge an Definition ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatische Erzeugung von Baugruppen-CGRs
bgrittmann am 15.07.2011 um 16:00 Uhr (0)
ServusAlso ich würde alles vom Product aus steuern (ist einfacher vom Code).ICh hab mal deinen etwas angepasst/besser strukturiert (aber nicht getestet), vielleicht hilft es dir weiter:Code:Sub CATMain()***Product geöffnet?*** Set oFenster = CATIA.Windows If oFenster.Count = 0 Then Box = MsgBox("Es ist kein Dokument geladen!" + Chr(10) + "Das Makro kann nicht ausgeführt werden und wird beendet!", vbCritical, "Keine Dokument geladen") Exit Sub End If ObjType = TypeName(CATIA.Activ ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatische Erzeugung von Baugruppen-CGRs
bgrittmann am 15.07.2011 um 17:54 Uhr (0)
ServusZu 1.:Versuch mal ObjType = TypeName(CATIA.Activedocument)Zu 2.:Versuch mal:Set partDocument1 = CATIA.Documents.Item("3432A75A39D531603432A75A39D76F06VPMENV DOCCAD PLOC")oderSet partDocument1 = CATIA.Documents.Item("3432A75A39D531603432A75A39D76F06VPMENV DOCCAD PLOC.CATPart")GrußBerndPS: Was machst du wenn das "Skelettpart" mal anders heißt?------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatische Erzeugung von Baugruppen-CGRs
bgrittmann am 16.07.2011 um 00:12 Uhr (0)
ServusAFAIK kann man zwischen den Fenstern zB über:CATIA.Windows.item(2).ActivatebzwCATIA.Windows.item("Part1.CATPart").Activatewechseln. (siehe auch Doku).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatische Erzeugung von Baugruppen-CGRs
jdahm am 14.07.2011 um 19:54 Uhr (0)
Mehrere Baugruppen sollen in ihrer Lage zueinander über Parameter ausgelenkt werden.Dazu habe ich ein Steuer-Part, das ein Achsensystem mit Hilfe einer Konstruktions-Tabelle auslenkt.Die zu positionierenden Baugruppen sind an das Achsensystem gekoppelt.Für jeden Auslenkungsfall der Tabelle soll ein CGR der Gesamt-Baugruppe automatisch erzeugt werden.Nach der Parameter-Änderung im Steuer-Part müßte also die oberste Baugruppe aktiviert, aktualisiert und als CGR gespeichert werden.Denyo hatte mir vor einiger ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatische Erzeugung von Baugruppen-CGRs
jdahm am 18.07.2011 um 18:59 Uhr (0)
Bisher hatte ich den Pfad, in dem die CGRs abgelegt werden sollen, im script vorgegeben.Ich will es dem User überlassen, einen Pfad selbst zu wählen, weiß aber nicht, wie das script für die entsprechende Dialogbox oder UserForm aussehen muß.PS:Kann mir jemand vernünftige Literatur zur CATIA-Programmierung empfehlen?Die interne VB-Hilfe hätten sie auch in chinesisch schreiben können.------------------GrußJürgen
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatische Erzeugung von Baugruppen-CGRs
bgrittmann am 18.07.2011 um 19:16 Uhr (0)
ServusAls Literatur gibt es:- CATIA V5 - Makroprogrammierung mit Visual Basic Script von Dieter R. Ziethen- Kochbuch CATIA V5 automatisieren - Vom Powercopy bis zur C sharp-Programmierung von Jens Hansensowie genügend allgemein zu Bücher zu VB (mit Sicherheit kein Fehler als Grundlage).Anbei ein Beispiel wie man eine Ordern selektieren kann:Code:set ShellApp=CreateObject("Shell.Application") erzeuge ein neues Objekt "Shell Application" set FolBrowser=ShellApp.BrowseForFolder(0,"Bitte wählen Sie ein Input-V ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : auf koordinaten zugreifen!!!!
sawah am 19.07.2011 um 09:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine Frage und zwar ich hab ein Koordinatensystem erzeugt wo Die Axe auch mit Koordinaten definiert sind, ich will auf diese Koordinaten zugreifen und mit Excel ändern, ist das möglich? ich hab das hier versucht, bekomme aber eine Fehlermeldung!!?Catia.ActiveDocument.part.axissystems.item(1).XAxisDirection.X.valueGruß Sawah
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : auf koordinaten zugreifen!!!!
JuPaV am 19.07.2011 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Du kannst AxisSystem messen und Koordinaten auslesen.Hier ist ein Beispiel:Code:Sub CATMain()Set oPart = CATIA.ActiveDocument.PartSet ASys = oPart.AxisSystems.Item("Axis System.2")Set oRef = oPart.CreateReferenceFromObject(ASys)Set TheSPAWorkbench = CATIA.ActiveDocument.GetWorkbench("SPAWorkbench")Set TheMeasurable = TheSPAWorkbench.GetMeasurable(oRef)Dim Components(11)TheMeasurable.GetAxisSystem ComponentsEnd Sub------------------Mit freundlichen Grüßen,JuPaV
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : auf koordinaten zugreifen!!!!
sawah am 19.07.2011 um 14:26 Uhr (0)
Hallo,ich habe das probiert und funktioniert schon, aber bekomme werte was mit Catia net stimmen!!!weißt jemand woran das liegen kann???Code:Sub CATMain()Set oPart = CATIA.ActiveDocument.PartSet ASys = oPart.AxisSystems.Item("KOS_2")Set oRef = oPart.CreateReferenceFromObject(ASys)Set TheSPAWorkbench = CATIA.ActiveDocument.GetWorkbench("SPAWorkbench")Set TheMeasurable = TheSPAWorkbench.GetMeasurable(oRef)Dim Components(11)TheMeasurable.GetAxisSystem ComponentsMsgBox Components(0) & vbLf & Components(1 ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Übergeordnetes Produkt ermitteln
HoBLila am 19.07.2011 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Tiberius,ich habe die Frage sicher falsch verstanden, aber hier mein Code.Code:Option ExplicitSub CATMain() Dim prodWork As ProductStructureTypeLib.Product Dim selWork As INFITF.Selection Set selWork = CATIA.ActiveDocument.Selection Set prodWork = selWork.Item2(1).Value Call MsgBox(prodWork.Parent.Parent.Name)End SubAnalog dazu über das ReferenceProduct vom Part.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ing ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Visual C# 2010 oder Visual Basic 2010
meisterlumpi am 12.08.2011 um 03:34 Uhr (0)
zur info:CATIA V5 and C# (C Sharp) - catiav5forum . deum die pdf runterladen zu können muss man allerdings angemeldet sein.[Diese Nachricht wurde von meisterlumpi am 12. Aug. 2011 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometrical tolerance
JuPaV am 20.07.2011 um 14:25 Uhr (1)
Hallo Versuch so:Code:Sub test()Set oSheets = CATIA.ActiveDocument.SheetsSet oSheet = oSheets.Item("Sheet.1")Set oView = oSheet.Views.Item("Front view")Set myDimension = oView.Dimensions.Item("Dimension.2")Dim oTolType As LongDim oDisplayMode As LongDim oTolName As StringDim oUpTolS As StringDim oLowTolS As StringDim oUpTolD As DoubleDim oLowTolD As DoublemyDimension.GetTolerances oTolType, oTolName, oUpTolS, oLowTolS, oUpTolD, oLowTolD, oDisplayModeoUpTolD = -0.58oLowTolD = 0.2myDimension.SetTolerances o ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |