|
CATIA V5 Programmierung : Funktion: Get CuttingElem() funktioniert nicht
BeneLack am 20.07.2011 um 14:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich würde gerne die einzelnen Cutting Elements aus einem Split auslesen. Die Catia Hilfe bietet dafür die Funktion Get CuttingElem() an. Bei mir erscheint jedoch immer die Fehlermeldung "The method GetCutting Elem failed:Dim CUTTERS As ReferenceDim Element(2) As HybridShape- Element() wird weiter oben im Programm zugewiesenFor Y = 0 To 1 For o = 0 To Element(Y).GetNbCuttingElem - 1 MsgBox Element(Y).GetCuttingElem(o).DisplayName NextNextVilen Dank schon malGruß Benedikt
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Befehlsliste für Catia V5
jdahm am 21.07.2011 um 17:24 Uhr (1)
Um die V5Automation.chm zu verstehen, muß man wahrscheinlich eingefleischter Voll-Profi sein.- Für einen Anfänger wie mich ist das halbchinesisch. Zu 50% führt die integrierte Suchfunktion ins Nirvana.Wenn es eine Struktur in diesem Dokument gibt, dann ist diese aber nicht für unerfahrene Praktiker geeignet, die schnell eine Problemlösung suchen.Da lob ich mir die Office-Dokumentation. In der wird zumindest die Syntax halbwegs erklärt.Der einzige, für mich gangbare Weg, sind Suchen oder Anfragen im Forum u ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Tabelle aus einer View auf ein neues Sheet kopieren
piston am 22.07.2011 um 10:49 Uhr (0)
Hallo!Folgende Problemstellung:Ich möchte eine Tabelle aus einer Vorlagezeichnung in eine neue Zeichnung kopieren. Hier der Code den ich mittels Makrorekorder aufgenommen habe:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Set drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet drawingSheets1 = drawingDocument1.SheetsSet drawingSheet1 = drawingSheets1.Item("Aenderungstabellen_Test")drawingSheet1.Activate Set drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet selection1 = drawingDocument1.Selectionselection1.Clear Set drawingViews1 = draw ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : UserPattern kopieren
meisterlumpi am 23.07.2011 um 07:35 Uhr (0)
Hallo Azatzum Messen könntest du die SPAWorkbench verwenden.Code:Dim reference1 As Reference Set reference1 = part1.CreateReferenceFromObject(Punkt1)Dim reference2 As Reference Set reference2 = part1.CreateReferenceFromObject(Punkt2)Dim TheSPAWorkbench As Workbench Set TheSPAWorkbench = CATIA.ActiveDocument.GetWorkbench("SPAWorkbench")Dim TheMeasurable As Measurable Set TheMeasurable = TheSPAWorkbench.Measurable(reference1) Dim minDistance As Double minDistance = TheMeasurable.GetMinimumDistance(refere ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro um Zahlen in Zeichnung zu setzen
tberger am 24.07.2011 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Zeus34,Ich glaube, das könnte es sein:Sub CATMain()Dim StatusDim Position(1)Dim drawingDocument1 As DrawingDocumentSet drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentCATIA.ActiveWindow.ActiveViewer.Reframe Fit in PageStatus = drawingDocument1.Indicate2D("Punkt wählen", Position)If (Status = "Cancel") ThenMsgBox "Textmarke wurde nicht eingefügt"Exit SubEnd IfDim parameters1 As ParametersSet parameters1 = drawingDocument1.ParametersDim intParam1 As IntParamDim ZAEHLER As SingleDim ZAEHLER_1 As LongDim ZAEHLER_ ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : External parameter erstellen
saschaappel am 08.09.2009 um 15:54 Uhr (0)
Hallo ZusammenFrage:mit welcher funktion erstelle ich einen external parameter?Description:Ich möchte einen Parameter in einem Part mit einem parameter in einem anderen Part(Skeleton) verknüpfen.Wenn ich das von Hand mache öffne ich beide Parts im Catia, wähle den Parameter aus - rechtsklick - Edit Formula....Danach selektiere ich im anderen Part(Skeleton) den publizierten Parameter und Catia erstellt automatisch den ordner external Parameters mit dem gelinkten parameter (sehe attachment).Ich möchte das nu ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : External parameter erstellen
Core-Be am 24.07.2011 um 18:32 Uhr (0)
Servus Bernd,vielen Dank für die schnelle Antwort! Auf diese Idee bin ich gar nicht bekommen. Hätte fast gedacht, dass es komplizierter ist. Ich selbst bin noch blutiger Anfänger, was CATIA-Makros angeht.Wenn ich den Parameter der Auswahl hinzufüge und dann den selection.Copy Befehl ausführen will, bekomme ich eine Fehlermeldung, dass dies nicht zulässig ist. Ich habe herausgefunden, dass das Kopieren und Einfügen funktioniert, wenn das Product zur Bearbeitung ausgewählt ist.Hat hier vielleicht jemand eine ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Groups Anhand von den Searchergebnisse erstellen
DasDon am 25.07.2011 um 09:37 Uhr (0)
Moin moin,Ich würde gern Groups Anhand von den Searchergebnisse erstellen. Ich arbeite für einen Flugzeugbauer, und muss dort in der DMU Clashuntersuchungen fahren. Nun haben alle parts/products 14Stellige nummer(Strings) als Identifikator. Der Name beginnt mit einem Buchstabe gefolgt von zwei Zahlen. Diese beiden Zahlen geben an, um welches Bauteil es sich handelt. (Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/ATA-Kapitel). Ich müsste bespielweise alle ATA5* bauteiele gegen alle ATA92 prüfen. Ich könnte das alles ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Blätter nacheinander aktivieren
asze am 25.07.2011 um 11:06 Uhr (0)
MoinIch hab mal ne Frage: Wie kann ich CATIA sagen, dass er nacheinander alle Blätter aktivieren soll?Also zuerst soll das erste Blatt aktiviert werden, dann ruf ich ein anderes Makro per „call“ auf. Wenn er das andere Makro beendet hat soll er das nächste Blatt aktivieren und dann wieder das andere Makro aufrufen. Er/Sie soll immer so weiter gehen bis er alle Blätter einmal durch hat.(arbeite in catvba)Vielen Dank im VorausmfgaszeCATIA V5 R18
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Element mit gleichem internalName
tomtom1972 am 31.08.2011 um 10:50 Uhr (0)
Hallo,bei mir funktioniert die Vorgehensweise so (bis R19SP9 getestet);einen CATIA-Bug würde ich daher wohl eher ausschließen.Dein Code?Gruß------------------tomtom1972
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : External parameter erstellen
A.Mauri am 25.07.2011 um 16:02 Uhr (0)
Hallo Korbi,nachfolgend ein Beispielprogramm für das Erstellen eines "External Parameter":Das Beispielprogramm geht von zwei Dokumenten "BauteilA.CATPart" und "BauteilB.CATPart" aus.Das "BauteilA" enthält einen Parameter mit dem Namen "WertA", welcher als "External Parameter" in "BauteilB" eingefügt werden soll. Sub CATMain() Dim bauteilA As String Dim bauteilB As String Dim partDocumentA As PartDocument Dim partDocumentB As PartDocument Dim wertA As String Dim paramater_WertA As Parameter Dim ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Codefenster bleibt leer
Christian.O am 27.07.2011 um 13:42 Uhr (0)
Servus,habt ihr schon versucht das VBA neu zu installieren? Wenn ich mich nicht ganz täusche dann liegt die Installationsdatei (vba6.msi) auf der 2ten CD vom Catia.------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erweiterte Stückliste Blechteile
jdahm am 27.07.2011 um 16:43 Uhr (0)
Hallo JuPaV,ich bin heute erst dazu gekommen, Dein script zu testen.Was mich besonders beeindruckt, ist, daß man die "Bill Of Material" so einfach auslesen kann.Bisher hatte ich den umständlichen Weg über die Exportfunktion und eine anschließende Konvertierung in Excel genutzt.Auch das Erfassen der "Quantity" ist meines Wissens mit der CATIA-BOM-Funktion nicht direkt möglich.Inzwischen habe ich herausgefunden, wie man auch andere Informationen der BOM hinzufügen kann. Man muß nur die in CATIA verwendeten B ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |