|
CATIA V5 Programmierung : CATIA mit bestimmten Optionen starten
RSchulz am 30.07.2011 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Christian,das kannst du mit Systemvariablen machen. Du erstellst einfach auf jedem System eine Systemvariable, die z.B. CATIA_Environment oder CATIA_Programm heist und nutzt diese dann in deinem .net script. Du kannst die Variablen auch per Programm definieren, indem du erst das CATIA oder auch Environment ausliest und dann die Variablen definierst. Such einfach mal über Google nach "vb.net Systemvariablen"...------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fra ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA mit bestimmten Optionen starten
cl10b am 30.07.2011 um 17:24 Uhr (0)
und nochmal... (Sry der Groschen ist noch nicht gefallen)Ich habe jetzt den ganzen Tag damit verbracht mich anhand deines Tipps in das Thema einzulesen.Über CATIA.SystemService.Environ(Variable) ist es mir auch möglich die Variablen auszulesen (bis auf PATH, da bekomme ich immer die Windows path Einstellungen )Trotzdem habe ich bisher keinen Weg gefunden den Pfad der Environmentdatei auszulesen, welcher z.b. in der Startmenü-Verknüpfung per -env & -direnv hinterlegt ist.Meine Idee das ursprüngliche Prob ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA mit bestimmten Optionen starten
cl10b am 31.07.2011 um 11:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RSchulz:Was du in solchen Fällen machen könntest wäre, entweder das Environment eines geöffneten CATIA´s auszulesenMoin Moin Genau das habe ich gestern versucht. Ich kann, wie oben bereits geschrieben, fast alle Variablen im Environment auslesen. ABER wie lese ich Pfad und Dateiname der Environmentdatei einer geöffneten CATIA Sitzung aus?Das Problem beim Auslesen der Variablen ist, dass ich nicht an die PATH-Variable rankomme. Hier spuckt mir mein Programm immer die PATH-Varia ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA mit bestimmten Optionen starten
RSchulz am 31.07.2011 um 10:12 Uhr (0)
Hallo und einen schönen Sonntagmorgen ,ich denke, dass du es nicht 100%ig Narrensicher machen kannst. Das Problem ist tatsächlich, dass der User nach belieben die Startverknüpfungen ändern kann. Die Administration ist damit natürlich etwas schwierig. Wir habe daher immer alles auf einem Stand!Was du in solchen Fällen machen könntest wäre, entweder das Environment eines geöffneten CATIA´s auszulesen oder evtl. die Eigenschaften der Startverknüfpung auszulesen. Ersteres würde in jedem Fall gehen und bei letz ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kochbuch Catia V5 Start
add am 31.07.2011 um 23:34 Uhr (0)
Hallo Tim und Rick,vielen Dank für die Unterstützung, das ganze ist für mich sehr verwirrend.Das Buch basiert auf diese Funktion und Ich kann die Vorgehensweise welche im Buch beschrieben wird nicht nachstellen es beginnt schon mit der Drag and Drop Funktion welche bei mir nicht funktioniert.Ich bin soweit das Ich dass das Skript schrittweise abgearbeitet wird, aber schon bei Zeile zwei gleich die Fehlermeldung "Compile error Invalide outside procedure"Auch das weglassen der Definitionen nach dem Dim … hat ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA mit bestimmten Optionen starten
RSchulz am 01.08.2011 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Christian,dafür musst du auch die richtige Systemvariable abfragen.CATIA.SystemService.Environ("CATReferenceSettingPath") Referenzpfad für alle AnwenderCATIA.SystemService.Environ("CATUserSettingPath") Userpfad------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kochbuch Catia V5 Start
Tim2007 am 01.08.2011 um 10:08 Uhr (0)
Hi Rick, sorry, dachte du heißt Roland Es geht darum, dass der "normale Macroeditor" nicht wirklich viel kann und Fehler nicht wirklich darstellt. Das mit dem Language versteht er nicht und bei mir ebenfalls die Select case xxx Case 5 tu 10 nicht.Denke dass sich das mit add auch deckt.Grüße.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Distance
sawah am 01.08.2011 um 14:52 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich will die Abstand zwischen eine Punkt und einen Linie messen ich habe das hier versucht:Code:Sub messen3()Set TheSPAWorkbench = CATIA.ActiveDocument.GetWorkbench("SPAWorkbench")Set mess1 = CATIA.ActiveDocument.Part.HybridBodies.Item(1).HybridShapes.Item("Punkt_a")Set mess2 = CATIA.ActiveDocument.Part.HybridBodies.Item(1).HybridShapes.Item("Linie_c")Dim Gesamtlength1Set Measurable = TheSPAWorkbench.GetMeasurable(mess1)Gesamtlength1 = Measurable.GetMinimumDistance(mess2)End Subich kann aber ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kochbuch Catia V5 Start
add am 01.08.2011 um 15:06 Uhr (0)
Hallo Tim,Wir sind einer Meinung wenn es darum geht dass der "normale Macroeditor" die Fehler nicht wirklich darstellt.Dies bringt mich jedoch nicht wirklich weiter, auch der zweite Ansatz mit „Select case xxx Case 5 tu 10“ ist für jemanden dem gerade erklärt worden ist was eine Variable ist, etwas zu schnell, was mir fehlt ist eine verständliche Annäherung an das im Buch beschriebene Ergebnis. Im Übrigen Ich Arbeite mit dem VBA-Editor von Microsoft! das ist doch der "Normale" oder?Besten Dank im Vorausadd
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kochbuch Catia V5 Start
Tim2007 am 01.08.2011 um 16:57 Uhr (0)
Hi add,leider nein, sollte jedoch so sein. Meinem Admin musste ich erstmal erklären, dass ich den VBA-Editor benötige und ihn dazu zwingen es für mich zu installieren.Danach war es jedoch wesentlich leichter.Dort kannst du die Inhalte aus diesem Forum reinkopieren und er macht das ziemlich gut. Die meisten Macros arbeiten dort sauber.Bist also schon etwas weiter als ich am Anfang war.Wenn du jedoch diesen Code dann in den Catia-Marcro-Editor reinhaust, dann wundere dich nicht, wenn dort einige Dinge garnic ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA mit bestimmten Optionen starten
cl10b am 01.08.2011 um 18:49 Uhr (0)
Das klappt traumhaft gut! Tausend Dank!!!------------------lg Christian
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dokumentenstruktur erfassen
meisterlumpi am 26.05.2011 um 20:01 Uhr (0)
Hallowie andere wahrscheinlich auch stoße ich öfters mal auf das Problem, dass ich bestimmte Parts oder Products in einem Dokument ansprechen will. Dazu braucht man manchmal den Dateinamen, die PartNumber, den Namen oder den "Pfad" zum Objekt innerhalb der Dokumentenstruktur. Um mir das lästige Suchen zu ersparen dachte ich, schreib ich eine Funktion die die Dokumentenstruktur vorweg analysiert und mir dann alle nötigen Infos in einer Collection ausgibt. Wenns gut funktioniert würde ich die Funktion gerne ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kochbuch Catia V5 Start
add am 03.08.2011 um 21:38 Uhr (0)
Hallo Tim,Danke für den Tipp. Allerdings bin ich damit immernoch kein Schritt weiter habe auch noch keine Antwort auf meine Fragen. Kennst du das Kochbuch CATIA V5?http://books.google.com/books?id=2uKw79-93xYC&pg=PA33&hl=de&source=gbs_toc_r&cad=4#v=onepage&q&f=false
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |