|
CATIA V5 Programmierung : Visualize in the BOM
mycon am 06.08.2011 um 22:52 Uhr (0)
Ist das immer noch so das es nicht geht oder wurde inzwischen nachgebessert?Nutze Catia v5 R19 SP3 und greife mit VB.NET via COM Object zu.Falls nein, gibt es dann evntl. eine .dll o.ä. die mittels CAA das ändern kann die ich wiederum mit meinem VB.NET aufrufen kann? Oder irgend einen anderen Weg diesen Haken zu setzen/entfernen?[Diese Nachricht wurde von mycon am 07. Aug. 2011 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Performance Makro
HoBLila am 08.08.2011 um 17:33 Uhr (0)
Also Catia.RefreshDisplay = false sollte mit einem modalen Dialog funktionieren. Das finde ich komisch.CATIA kannst Du nicht schneller machen, das muss schon der Hersteller machen, oder wie stellst Du Dir das vor?Wenn sehr viel Geometrie erzeugt wird, wird CATIA langsam, ich denke es wird bei Dir daran liegen und nicht am Makro.Meiner Meinung nach hilft da nur entweder weniger Geometrie erzeugen oder das als CAA abzubilden, mehr bleibt da einfach nicht.Ähnlich bin ich auch bei CreateGravure vorgegangen, di ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : per Makro Eigenschaften im Drawing ändern
meisterlumpi am 09.08.2011 um 09:05 Uhr (0)
Hallogenerell kann man von VBA bei Zeichnungen nicht all zuviel erwarten. Kann auch nicht sagen, ob das mit VBA überhaupt möglich ist. Wenn dann wahrscheinlich über die Dimension Parameters und die muss man über den Namen ansprechen. Unten ein beispiel für die gemessene Länge. Wie der richtige Befehl lautet um das Maß umzustellen steht vielleicht in den catia sprachfiles (%InstallDir%intel_a
esourcesmsgcatalog\%Sprache%).Code:Sub CATMain()Dim drawingDocument1 As DrawingDocumentSet drawingDocument1 = CATIA. ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Objekt in bearbeitung setzen
meisterlumpi am 10.08.2011 um 17:23 Uhr (1)
Zitat:Denn auch mit selektieren/workbench wechsel/Rootdokument aktivieren und Rootprodukt aktivieren ist es nicht möglich aus einem aktivierten Unterpart das Hauptprodukt zu updaten.das funktioniert aber bei mir einwandfrei mit dem skript, was du da hast.hab ein produkt mit unterprodukten und parts darin, dann erstell ich im rootprodukt eine baugruppenbeziehung zwischen 2 parts. dann doppelklick auf ein part, sprich partdesign. dann lasse ich das makro laufen und das rootprodukt wird aktualisiert, sprich ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Skizze einer Tasche tauschen (Sheetmetal)
meisterlumpi am 09.08.2011 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Zitat:Der Nachteil wenn man mit Visual Studio arbeitet ist der, das die Codecompletion nur sehr stark eingeschränkt funktioniert und das man alles allgemein definieren muss.kann es sein, dass du im VS die entsprechenden Namespaces nicht importiert hast? Ansonsten kann ich diese Aussage nicht nachvollziehenimportiert werden:Code:Imports INFITFImports MECMOD...Hab mir grad ein simples Dokument mit einem Stück Blech gemacht, dann zwei skizzen darauf erstellt (Skizze.1, Skizze.2) und eine Tasche auf Skiz ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ur-SketchName bei Brep
JuPaV am 09.08.2011 um 10:16 Uhr (0)
Hallo! Versuch es mal so:Code:Sub CATMain()Set oPart = CATIA.ActiveDocument.PartSet oBody = oPart.Bodies.Item("PartBody")Set osketch = oBody.Sketches.Item("Sketch.11") neu NameSet oObjekt = osketch.GetItem("ModelElement")sName = oObjekt.InternalName GeburtsnameEnd Sub------------------Mit freundlichen Grüßen,JuPaV
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Per Makro CATPart.name ändern
meisterlumpi am 09.08.2011 um 15:20 Uhr (0)
Hallofolgendes grad mit dem Makrorecorder aufgezeichnetCode:Sub CATMain()Dim documents1 As DocumentsSet documents1 = CATIA.DocumentsDim productDocument1 As ProductDocumentSet productDocument1 = documents1.Item("Produkt2.CATProduct")Dim product1 As ProductSet product1 = productDocument1.ProductDim products1 As ProductsSet products1 = product1.ProductsDim product2 As ProductSet product2 = products1.Item("Teil4.1")product2.Name = "neu_Teil4.1"End Subwill man die Teilenummer ändern wäre das folgender codeCode: ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : per Makro Eigenschaften im Drawing ändern
meisterlumpi am 09.08.2011 um 15:35 Uhr (0)
Mein Catia macht genau dasselbe. Denke mal das ist ein Bug.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 M_Doc_Structure.txt |
CATIA V5 Programmierung : Per Makro CATPart.name ändern
meisterlumpi am 09.08.2011 um 16:32 Uhr (0)
Wie sieht den die Funktion aus, welche dir die Produktstruktur ermittelt?Sowas hab ich auch mal geschrieben und im folgenden beispiel benutzt.Nach dem man die CATMain hier gestartet hat kann man ein Product oder Part auswählen und bekommt dann ein inputfenster wo man den neuen Namen eingeben kann.Im Anhang befinden sich noch ein Modul "M_Doc_Structure" und eine Klasse "C_Doc_Structure_Object" die du in deinem VBA Projekt brauchst. (M_Doc_Structure wird in Zeile 1 aufgerufen)Im Prinzip das selbe, was ich in ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Barcode Makro ??
ZORG am 09.08.2011 um 15:30 Uhr (0)
Hallo alle zusammen ! Ich habe wieder einmal eine Frage an Euch!Ich sollte unter CATDrawing per Makro einen Barcode erzeugen und diesen auf der Zeichnung als Strichcode darstellen.Mein Chef möchte eine Input Box haben wo er den Text eingeben kann, und anschließend möchte er über dem Schriftfeld den Strichcode habe!Leider hab ich wieder einmal keine Ahnung ob das mit Catia V5 überhaupt möglich ist!Natürlich gibt es viele externe Programme für Barcodes, nur mein Chef möchte alles mit CATIA machen! Meine er ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Makro cgr Export auf Produktstruktur
vruser am 10.08.2011 um 15:12 Uhr (0)
Hallo an alle Tüftler und V5 Kollegen,ich stehe kurz vor dem Fenstersturz und hoffe hier auf Hilfe.Per Makro soll in etwa die Funktion "SAVE AS Frozen linked with cache" ausgeführt werden. Der Cache liegt lokal und die cgrs haben als Name einen Zeitstempel und nicht die Bezeichnung im CATProdukt = hier liegt das Problem... benötigt wird die korrekte Bezeichnung.Viel gelesen und probiert habe ich schon und die Bücher auch hier liegen... Fehlt "nur" noch der richtige CODE.Hab eine Makro, welche den komplette ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erweiterte Stückliste Blechteile
jdahm am 28.07.2011 um 19:25 Uhr (0)
Ich wollte nochmal Bernds Vorschlag aufgreifen, die Dicke der Sheetmetal-Parts abzufragen.Grundsätzlich könnte das doch so funktionieren:Set oProd = CATIA.ActiveDocument.ProductDim Thick As DoubleThickness = oProd.Parameters.Item(1).ValueNur müßte das Argument für Item anstatt der 1 "PartnameSheet Metal Parameter.1Thickness" beinhalten (Partname als Variable).1. Wie erreicht man, daß alle Parts des Products ausgelesen werden?2. Wie groß ist der Aufwand, Partname und dazugehörige Dicke aufzulisten (z.B: XLS ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Objekt in bearbeitung setzen
roccat am 10.08.2011 um 11:32 Uhr (1)
Hallo Lusilinie,ich gebe dir Recht das dieses Problem schon öfters diskutiert wurde aber meines Erachtens nach noch nicht gelöst wurde.Denn auch mit selektieren/workbench wechsel/Rootdokument aktivieren und Rootprodukt aktivieren ist es nicht möglich aus einem aktivierten Unterpart das Hauptprodukt zu updaten.Ich lasse mich gerne Belehren aber das Update wird nicht ausgeführt.Genauso habe ich es nicht geschafft nur das aktivierte Unterpart upzudaten. Da ich nicht weiß wie ich es finden kann, ohne vorher et ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |