Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6956 - 6968, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : PartNumber im Zwischenablage Kopieren
meisterlumpi am 15.09.2011 um 15:52 Uhr (1)
Zitat:Ich möchte aus dem Objeckt, welches ich in CATIA selektiert habe (sprich: CATIA.ActiveDocument.Selection), den PartNumber holen und diesen String in der zwischenablage habenCode:Sub CATMain()    Dim oData As New DataObject    Dim sText As String        With CATIA.ActiveDocument.Selection        If .Count 0 Then            sText = .Item(1).Value.PartNumber        Else            sText = ""        End If    End With    With oData        .SetText sText        .PutInClipboard    End WithEnd Sub"Microso ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : PartNumber im Zwischenablage Kopieren
tberger am 16.09.2011 um 07:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von meisterlumpi:Die eigenschaft .partnumber gibt es nur bei unterprodukten einer baugruppe. die baugruppe selbst oder ein einzeln geöffnetes part haben nur die eigenschaft .name, .partnumber haben die keine.Das stimmt so nicht ganz. In einem Einzelteilfenster kann man überSub CATMain()Dim MyPart As PartDocumentSet MyPart = CATIA.ActiveDocumentDim MyPartProduct As ProductSet MyPartProduct = MyPart.ProductDim MyPartnumber As StringMyPartnumber = MyPartProduct.PartNumberMsgBox MyPart ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro langsamer...
tberger am 16.09.2011 um 12:45 Uhr (0)
Vielleicht könntest du einfach im Code ein deinproduct.updateeinbauen und danach eine BenachrichtigungMsgBox "Makro angehalten, zum weitermachen OK anklicken ..."einfügen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro langsamer...
tberger am 16.09.2011 um 13:27 Uhr (0)
Hallo sawah,was hast du eigentlich vorliegen?Wirklich ein Makro, das du startest und deine Baugruppe damit manipuliert?Oder hast due eine Simulation mit Verfahrwegen/Tracks etc. oder eine Kinematische Simulation?Dann müsstest du in den Definitionen der Tracks einfach gewisse Zeitdauern einbauen, um die nachfolgenden Schritte später laufen zu lassen oder den Faktor dwer Abspielung herabsetzen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro langsamer...
RSchulz am 16.09.2011 um 17:11 Uhr (0)
Ich konnte leider nicht eher antworten  So könnte es funktionieren...Code:Sub Robot()... Part1.update For i = 1 To 100 =10Sec DoEvents sleep 100 next... Part1.update For i = 1 To 100 =10Sec DoEvents sleep 100 next... Part1.update For i = 1 To 100 =10Sec DoEvents sleep 100 next... Part1.update For i = 1 To 100 =10Sec DoEvents sleep 100 next...end subDas Problem am sleep ist, dass er den Thread schlafen legt. Da du mit vba automatisch im Thread von CATIA arbeitest, legt er nicht n ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro langsamer...
sawah am 17.09.2011 um 12:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab das mit Catia.Refreshdisplay = True gemacht klappt schön.viele grüße aus Karlsruhe

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Axis Update
bgrittmann am 17.09.2011 um 15:49 Uhr (0)
ServusWo hast du den Befehl UpdateAxissystem her?Versuch es mal so:Code:...Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim axisSystems1 As AxisSystemsSet axisSystems1 = part1.AxisSystemsDim axisSystem1 As AxisSystemSet axisSystem1 = axisSystems1.Item("Absolutes Achsensystem")oder: Set axisSystem1 = axisSystems1.Item(1)part1.UpdateObject axisSystem1...GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Farbeigenschaft auslesen
Tiberius am 20.09.2011 um 11:26 Uhr (0)
Hallo,wie ich die Farbeigenschaft von einem einzelnen Objekt auslese ist mir klar, das mache ich mit:set VisProp = CATIA.ActiveDocument.Selection.VisPropertiesVisProp.GetRealColor r, g, bwie siehts aber jetzt aus wenn ich z.B. mehrere Elemente habe und die unterschiedliche Farben besitzen?Mein versuch war:Code:For A = 1 to Selection.countSet SingleSel = Selection. Item(A).ValueSet VisProp = SingleSel.vispropertiesVisProp.GetRealColor r, g, bAusgabe FarbwerteNextHier meldet er dann die Meldung: Object doesn ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Ausspannung in CAM Process umbenennen
bgrittmann am 21.09.2011 um 09:37 Uhr (0)
ServusIm CATIA-Installationsverzeichnis die Datei: V5Automation.chm(einfach danach suchen)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Ausspannung in CAM Process umbenennen
meisterlumpi am 20.09.2011 um 21:25 Uhr (0)
Halloprobiers mal so..grußCode:Sub CATMain() Dim processDocument1 As ProcessDocument Set processDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim PPR1 As PPRDocument Set PPR1 = processDocument1.PPRDocument Dim process1 As PPRActivity Set process1 = PPR1.Processes.Item(1) Set process1 = PPR1.Processes.Item("Process") process1.ChildrenActivities.Item(2).Name = "Standartaufspannung" process1.ChildrenActivities.GetItem("Aufspannung.1").Name = "Standartaufspannung" End Sub

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Ausspannung in CAM Process umbenennen
DaiVied am 20.09.2011 um 21:53 Uhr (0)
Super, deins funktioniert, wenn man die "As" anweisung weglässt.Jetzt hab ich Intuitiv mein code anhand von deinem umgeschrieben (mit meinem Basis C-Wissen) und das Produkt funktioniert auchCode:Sub CATMain() Dim processDocument1 Set processDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim PPR1 Set PPR1 = processDocument1.PPRDocument Dim process1 Set process1 = PPR1.Processes.Item("Process") Dim manufacturingSetup1 Set manufacturingSetup1 = process1.GetItem("Aufspannung.1") manufacturingSetup1.name = "Standart ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Ausspannung in CAM Process umbenennen
meisterlumpi am 21.09.2011 um 03:05 Uhr (0)
Zitat:Dim scheint mir eine variablendeklaration zu sein, ich hab schon Makros gesehen, da wird das nicht verwendet. Wann brauch ich das?richtig, man muss die variablen nicht deklarieren. dann werden sie von vb automatisch als variant deklariert wenn sie das erste mal verwendet werden. Wenn du das "As" weglässt wird die variable ebenfalls als variant deklariert. variant variablen kann man alle datentypen zuweisen, allerdings sind sie nicht gerade speicherschonend.. daher sollte man alles deklarieren, sowei ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Ausspannung in CAM Process umbenennen
DaiVied am 20.09.2011 um 17:14 Uhr (0)
Zur Übung habe ich mich an folgendem Code, um ein einfaches Item umzubenennen, versucht:Code:dim manufacturingProgram1, processDocument1, manufacturingSetup1Sub CATMain() Set processDocument1 = CATIA.ActiveDocument Set manufacturingProgram1 = processDocument1.GetItem("Herstellungsprogramm.1") Set manufacturingSetup1 = manufacturingProgram1.GetItem("Aufspannung.1") manufacturingSetup1.name = "Standartaufspannung"End SubAls Fehlermeldung bekomm ich immer: "GetItem fehlgeschlagen"Weis vll jemand an was das li ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz