|
CATIA V5 Programmierung : Neue Komponente in Assembly Design einfügen
DaiVied am 21.09.2011 um 13:20 Uhr (0)
Zur Übung versuche ich ein Makro zu schreiben, das eine neue Komponente ins Assembly läd. Mein code Dazu sieht so aus:Code:Sub CATMain() CATIA.StartWorkbench ("Assembly") Set productDocument = CATIA.ActiveDocument Set product = productDocument.Product file = CATIA.FileSelectionBox("Bitte Wählen sie einen Catia-Part aus", "*.CATpart", CatFileSelectionModeOpen) product.AddAffectedComponent(file)End SubAls Fehlermeldung bekomme ich immer: Das Objekt unterstützt die Eigenschaft oder Methode nicht: product ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Neue Komponente in Assembly Design einfügen
DaiVied am 21.09.2011 um 13:55 Uhr (0)
Vll so?Code:Sub CATMain() CATIA.StartWorkbench ("Assembly") Set productDocument = CATIA.ActiveDocument Set product = productDocument.Product dim component Set component = product.AddNewComponent(...)End SubTrotzdem: Immer noch die selbe fehlermeldung, wahrscheinlich weil ich da einen dicken denkfehler drin hab!und was für Argumente da in die Klammer gehören ist mir auch etwas schleierhaftVielen Dank!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Daten in Excel schreiben
ChrisMaaa am 19.09.2011 um 13:09 Uhr (0)
Servus alle zusammen,Hab ein paar Fragen. Ich möchte aus einer User selection die Ergebnisse an Excel übergeben. Problem ist der Übergang zu Excel. Aber hier erstmal der Code:Code:**********************************Definition globale Variablen**********************************Public ErrorCode As IntegerPublic objXL As ObjectPublic aktiWSPublic AllWSSub CATMain()Hier stehen ein paar Schleifen und User selections. Ich will die Ergebnisse der User Selection dann an Excel übergeben.***************************** ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Pad-Problem - Unterschied Direction aus Linie oder BREP
AL-Fonse am 22.09.2011 um 08:27 Uhr (0)
Servus Allen!Ich habe folgendes Problem, ich kann bei meinem Makro eine Draft-Direction auswählen entweder über eingabe einer Linei oder über ein BREP eine Achsenrichtung(X,Y oderZ).Bei der Auswahl der Linie läuft meine Makro ohne Probleme durch, doch bei der Auswahl einer Achsenrichtung (also BREP) stürzt CATIA in der PAD-Unterfunktion ( bei Pad1.SetDirection Ref_Direction)ab.Folgend ein paar Ausschnitte aus meinem Code:Referenzerzeugung aus BREP...Dim Ref_YZ_Plane As ReferenceSet Ref_YZ_Plane = part1.Cre ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter übergeben zwischen Modulen
Tiberius am 21.09.2011 um 20:53 Uhr (0)
Hallo,ich habe in einer catvba Datei mehrere Module, Hier mal Modul A und B. Im Modul A habe ich eine private Sub in der ich des Modul inkl. eines Parameters aufrufen möchte. Leider bekomme ich es nur hin ohne Übergabe eines Parameters.Hier der Codeauszug vom Modul A:Private Sub cmdHilfe_Click()Code:Dim sFilePathDim sFileNameDim sModuleDim sProcedureDim sFilePathAndNameDim CatSysServDim vRetValDim sParams()Redim Preserve sParams(0)sParams(0) = "Ausgabe"sFilePath = "ServerCATIAMAKROSTEST"sFileName = "Makro_ ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : bedingte Sichtbarkeit/Auswählbarkeit
ribonukleinsaeure am 22.09.2011 um 10:02 Uhr (0)
Nein, leider klappt der Ansatz mit der Activity nicht, weil bestimmte Linien auf einander aufbauen (bzw. auf Ebenen liegen, die von den Kurven abhängen).Wenn ich da eine der Ursprungslinien deaktiviere, bricht mir die restliche Konstruktion komplett weg.Grundsätzlich soll ein Referenzpunkt angegeben werden, dann wird darin ein Pseudo-Koordinatensystem gelegt. "Pseudo" deswegen, weil es aus einzelnen Linien aufgebaut sein soll, deren Winkel man per drag&drop verändern können soll. Und die Konstruktion soll ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Werkzeugwechsel und Maschine hinzufügen
DaiVied am 22.09.2011 um 10:14 Uhr (0)
Folgendes Makro habe ich geschrieben um einen Werkzeugwechsel und eine Maschine hinzuzufügenhier der Code:Code:Sub CATMain() Dim processDocument Dim PPR Dim process Dim clamping Dim resourceList Dim manufacturingProgram Dim toolChange Set processDocument = CATIA.ActiveDocument Set PPR = processDocument.PPRDocument Set process = PPR.processes.Item("Process") Set clamping = process.GetItem("Aufspannung.1") clamping.name = "standard_clamping" call clamping.CreateMachine(Mfg3AxisWithTableRotationMachin ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Rekursives Makro zum Batch-Umbenennen
meisterlumpi am 22.09.2011 um 11:31 Uhr (0)
ich glaube über eine selektion läuft das makro ein bisschen schneller, und der code ist IMHO wesentlich einfacher.mit dem modul anbei kannst du namen und partnummern in deiner baugruppe von allen products und parts anpassen. die 2 funktionen "NewName" und "NewPartNumber" kann man benutzen um den namen und die nummer anzupassen. NewName = OldName würde beispielsweise den Namen nicht ändern, bzw. den alten namen als neuen namen benutzen.. Zitat:- die Baugruppe/das Part mit der geänderten Teilenummer an eine ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Rekursives Makro zum Batch-Umbenennen
cad_praktikant am 22.09.2011 um 11:31 Uhr (0)
Klingt schon mal gar nicht schlecht - ich hab in der V5automation auch schon die Eigenschaft Partnumber für ein Product gefunden.Mein Aufbau würde sein: - Starte das Makro aus der Hauptbaugruppe- Läuft komplette Struktur durch (rekursiv?)- Überprüfung, ob aktuelles Element im Baum Baugruppe oder Part ist- Bei Part: Editiere Teilenummer (nach Schmema), Properties- Bei Product: Editiere Baugruppennummer- Speichern unter (nicht als New Document) unter Dateiname=Neue TeilenummeDas Replacen in der übergeordnete ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Rekursives Makro zum Batch-Umbenennen
cad_praktikant am 22.09.2011 um 11:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von meisterlumpi:ich glaube über eine selektion läuft das makro ein bisschen schneller, und der code ist IMHO wesentlich einfacher.Wieso bin ich da nicht selber draufgekommen? Wenn ich das richtig verstehe: Eine Selection für Products erstellen und dann per Schleife durchlaufen und dann prüfen, ob die einzelnen Selection-Elemente Product, Subproduct oder Part sind?Ein bisserl OT: hab neulich von einem (Maschinenbau-)Informatiker gehört, dass Selections in Catia schlecht, weil langs ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VB.net Steuerelemente durchlaufen
magoh87 am 22.09.2011 um 16:16 Uhr (0)
Hi,ich hab ein Problem. Wahrscheinlich ist es total simple, doch ich komm einfach nicht drauf. Ich lese Daten aus Catia aus und kommt es zu dem problem. Die Form besteht aus einem TabControl mit mehreren Tabpages. Durch eine rekursive Schleife hat er mir alle Elemente gegeben. Nun aber will ich die namen von catia und meiner form vergleichen, jetzt schaff ich es aber nicht die werte von catia einzulesen. Kann mir da vielleicht jemand helfen? (Falls man mein Problem verstanden hat...)Danke schonmal im Vorra ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VB.net Steuerelemente durchlaufen
bgrittmann am 22.09.2011 um 18:36 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Sytemnfo ausfüllen.Was willst du in Catia auslesen? Mit was willst du diese vergleichen? (ggf Screenshot und Code-Schnippsel)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Excel-Verknüpfung über Makro, größten Wert aus mehreren Excel-Zellen heraussuchen
grossmao am 23.09.2011 um 09:25 Uhr (0)
Hallo CAD-Community,ich habe ein Makro programmiert, um bestimmte Werte eines vorhandenen Datenblatts mit den Parametern in CATIA zu verknüpfen. Soweit funktioniert alles bestens.Nun zu meiner Frage: Wie lautet der VBA-Code, um den größten Wert aus einer Auswahl von Zellen anzusprechen?Ich habe das gesamte Forum durchsucht und leider nichts gefunden :-( Über eure Hilfe bin ich sehr dankbar!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |