|
CATIA V5 Programmierung : COMExeption wurde nicht behandelt
HoBLila am 06.12.2011 um 09:27 Uhr (0)
Du hast 2x dlg.ShowDialog() drin.nimm das erste raus. :-)Code:private void ProduktOeffnen_Click(object sender, EventArgs e) { OpenFileDialog dlg = new OpenFileDialog(); dlg.Title = "Open"; dlg.Filter = "Projekt(*.CATproduct)|*.CATproduct|Projekt(*.CATpart)|*.CATpart|All Files(*.*)|*.*"; INFITF.Application catiaApplication = (INFITF.Application)Marshal.GetActiveObject("CATIA.Application"); INFITF.Document catiaDocument; if (dlg.ShowDialog() == DialogResult.OK) { ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : COMExeption wurde nicht behandelt
gladly am 06.12.2011 um 09:43 Uhr (0)
Guten Tag,du hast schlicht zwei Mal das Öffnen des Dialog in deinem Code!dlg.ShowDialog() ist eine Funktion mit dem Rückgabewert eines Enums DialogResult.Beim ersten rufst du einfach auf. Beim zweiten rufst du auf und prüft gleichzeitig auf den Rückgabewert (was ja gewollt ist).Ersten entfernen und fertig.Desweiteren denke ich ist die Doppelte zuweisung des catiaDocument unnötig. Der Rückgabewert des Open-Befehl ist ja das geöffnete Dokument, welches auch Active geschaltet wird. Somit weist du in der nächs ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : COMExeption wurde nicht behandelt
leon0109 am 04.12.2011 um 15:02 Uhr (0)
Hallo!Grüß an alle!Ich programmiere eine Schnittstelle zu CATIA mit C#. Über Buttons will mansche Funktionen von CATIA extern steuern.Habe folgender Code erstellt private void ProduktOeffnen_Click(object sender, EventArgs e) { OpenFileDialog dlg = new OpenFileDialog(); dlg.Title = "Open"; dlg.Filter = "Projekt(*.CATpart)|*.CATpart|All Files(*.*)|*.*"; dlg.ShowDialog(); INFITF.Application catiaApplication = (INFITF.Application)Marshal.GetActiveObject("CATIA.Application");I ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aus Webseite (PHP) Part erstellen / Parameter an Catia übergeben
Goddz am 18.12.2013 um 23:39 Uhr (1)
Hallo Leute, ich bin neu hier im Forum da ich bald beginne mein Diplom zu schreiben und mich deshalb noch intensiver mit Catia auseinandersetzten will.Ein Teil meines Projektes ist der Aufbau einer Datenbank mit den in einem Unternehmen schon vorhandenen Sonderteilen (verschiedene Spezialfedern).Um den Konstruktiven Aufwand zu minimieren möchte ich mit PHP ein Webtool schreiben welches dann je nach Eingabewerten (Kraft, Abmessung, Weg) alle anderen erforderlichen Werte berechnet und dann entweder auf ein i ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aus Webseite (PHP) Part erstellen / Parameter an Catia übergeben
bgrittmann am 19.12.2013 um 10:49 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum.Ich würde das Erstellen/Ändern der Federn erst per VB bzw VBA angehen:- Vorlage als CATPart und zugehörige Drawing erstellen- Vorlage dann per Makro öffnen (Part und Drawing)- dann Parameter im Part ändern- erst das Part dann die Drawing unter neuem Namen abspeichern.Wenn das funktioniert, versuchen das Makro auf PHP (com-Schnittselle) umbauen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro: Fehlerhafte Elemente Löschen/Deaktivieren
gladly am 07.12.2011 um 14:45 Uhr (0)
Guten Tag,ich hatte mich vor einiger Zeit an das selbe Problem gemacht. Ich hatte dies als Automatisches UDF-Feature erstellt, also wurden dort an das VB-Script die Parameter in der Reaction übergeben. Diese müsstest du manuell Jüst selektieren (SelectElements2 oder so... dir überlassen).Solltest du fragen dazu haben einfach melden. Habs noch halbwegs im gedächnis...Aufbau (Ordner sind mit + gekennzeichnet)Fuellfl+-Input+--Achse--NullPunkt--X-Line--Y-Line--Z-Line--Zu Schließende Fläche--Boundary der Fläche ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia kann aufgenommene makros nicht ausführen...
tberger am 04.12.2011 um 10:44 Uhr (0)
Hallo nochmal,ja, es ist so wie ich es schon beschrieben hatte:das aufgenommene Makro enthält nicht das was du dir vorstellst.Um den Strukturbaum zum Beispiel einzublenden:Sub CATMain()CATIA.StartCommand ("Specifications")End Subund dasselbe nochmal ausführen wenn du ihn wieder sehen willst. Hast du CATIA in der deutschen Oberfläche laufen, musst du anstelle von "Specifications" das deutsche Wort eingeben (sichtbar im PullDown deiner Befehlsleiste zu "Ansicht").Um zielgerichtet auf deine Parameter zugreife ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia kann aufgenommene makros nicht ausführen...
Fhdoia am 04.12.2011 um 13:40 Uhr (0)
@tberger:vielen dank schonmal, das funktioniert schonmal alles super, nur mein problem, woher weiß ich sowas bzw woher bekomm ich raus wie ich den von catia aufgenommenen code verändern muss?ich muss halt schon noch ein paar komplexere sachen machen mit makros und vba und da werd ich ja die ganze zeit nur vor solchen problemen stehen...grüße------------------Windows 7MS office 2010Catia v5 R19PPC:Core I3-5508GB RamCorsair SSD....
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia kann aufgenommene makros nicht ausführen...
bgrittmann am 04.12.2011 um 13:45 Uhr (0)
ServusDu musst versuchen den Code zu verstehen, um abschätzen zu können was wirklich sinnvoll ist oder wo ggf noch was fehlt (Parallele dazu die Befehle in der V5Automation oder in eine Buch nachlesen). Dazu sind Grundlagen in der Programmierung mit Sicherheit förderlich (ggf mal ein Buch/Tutorial durcharbeiten)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia kann aufgenommene makros nicht ausführen...
bgrittmann am 07.12.2011 um 17:53 Uhr (0)
ServusDu musst doch nur den Wert der Textbox an den Parameter übergeben:Code:DeinParameter.Value = Me.TextboxName.ValueDen Parameter hast du ja über die Objektauflösung bekommen. ggf musst du beim zuweisen des Werts den Typ noch konvertieren ( zB String in Interger: CInt (siehe Websuche))GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia kann aufgenommene makros nicht ausführen...
Fhdoia am 07.12.2011 um 18:18 Uhr (0)
ok also folgendes habe ich jetzt schonmal hinbekommen:Sub CommandButton5_Click()Dim Params As ParametersSet Params = CATIA.ActiveDocument.Product.ParametersDim Laenge As DimensionSet Laenge = Params.CreateDimension("X", "Length", 500)End Subdas problem dabei ist dass er dabei immer einen neuen parameter "X" erstellt und nicht meinen vorhandenen Parameter "X" den Wert 500 zuteilt.und der nächste schritt wäre dann dass er anstatt den 500, den wert nimmt der in die textbox eingetragen wird.------------------W ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia kann aufgenommene makros nicht ausführen...
bgrittmann am 07.12.2011 um 18:30 Uhr (0)
ServusWie wäre es wenn du mal in die Doku schaust, oder mit der Forensuche nach Makros mit Parametern suchst?(oder V5Automation.chm: Makro CAAGsiCreatePtLnAndConvertToDatum.CATScript)GrußBerndPS: Sorry, aber langsam hab ich den Eindruck, dass du gar nicht versuchst die Makros zu verstehen, bzw nachzulesen was die Befehl bewirken)------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia kann aufgenommene makros nicht ausführen...
Fhdoia am 07.12.2011 um 18:37 Uhr (0)
sry falls ich nerve, aber bin etwas gestresst gerade...p.s: V5Automation.chm kann ich auf dem gesamten pc nicht finden, wo soll die sein? kann man die irgendwo runterladen?gruß------------------Windows 7MS office 2010Catia v5 R19PPC:Core I3-5508GB RamCorsair SSD....[Diese Nachricht wurde von Fhdoia am 07. Dez. 2011 editiert.][Diese Nachricht wurde von Fhdoia am 19. Jan. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |