|
CATIA V5 Programmierung : Spreadsheet
dini0202 am 29.08.2016 um 09:08 Uhr (1)
guten morgen,ist es möglich in catia vba ein spreadsheet auf eine userform einzufügen?in excel vba geht das. aber in catia kann ich dieses element nicht finden.gibt es eine andere möglichkeit wie ich auf einer userform eine art tabelle darstellen kann, wo der user etwas eingeben kann?danke und liebe grüße
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Macro zum Einblenden eines Elementes einer Selektion
Mike4891 am 01.09.2016 um 06:51 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte ein Macro erstellen, dass mir aus einer Selektion von ausgeblendeten Elementen nur bestimmte Elemente einblendet. Die selektierten Elemente (z.B. Joins) befinden sich alle in einem Geometrical Set.MitSub CATMain() Dim MySelection As Selection Set MySelection = CATIA.ActiveDocument.Selection MySelection.VisProperties.SetShow catVisPropertyShowAttrEnd Subkann ich alle Elemente einer Selektion einblenden.Verwende ichSub CATMain() Dim MySelection As Selection Set MySelection = CA ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Macro zum Einblenden eines Elementes einer Selektion
bgrittmann am 01.09.2016 um 07:48 Uhr (1)
Servus MikeDie VisProperties gelten immer für die gesamte Selektion (manuell kannst du auch nur alles was selektiert ist gemeinsam ein/ausblenden).Somit muss du vor dem aus/einblenden die Selektion entsprechend anpassen.Eine Ausnahme gibt es: Elemente des Typs Hybridshape kann man über die Methode GSMVisibility ein/ausblenden:Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As DocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim hybridShapeFactory1 As FactorySet hybridShape ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Multisheets+ISO View aus Produkt erzeugen
wolle2258 am 28.12.2011 um 11:51 Uhr (0)
Hallo CATIA-Freunde,ich möchte aus meinem erzeugten Produkt, das Produkt und die darin befindlichen Parts in einer Drawing,die mit "neu aus" aus einem Startmodel erzeugt werden soll, abbilden. Sowohl das Produkt als auch die Einzelteilesollten ein Sheet mit der Bezeichnung "Benennung" aus dem 3D-Teil bekommen.Desweitern sollte in jedem Sheet eine ISO-Ansicht erzeugt werden.Nun Zu meinen Fragen: Wie erzeuge ich eine Drawing mit "neu Aus"? Wie lese ich das Produkt nach Parts und weiteren Komponente ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Multisheets+ISO View aus Produkt erzeugen
bgrittmann am 28.12.2011 um 12:09 Uhr (0)
ServusBitte Systeminfo ausfüllen.Anbei Hinweise welche Funktion die du dazu benötigst. (näheres siehe Forensuche und V5Automaton.chm):- NewFrom aus der Documents-Collection- in einer Baugruppe kannst du mit der Products-Collection und der Funktion "Item" auf die Instanzen der Einzelteil/Unterbaugruppe zugreifen (zB Catia.ActiveDocument.Product.Products.item(1))- Such mal nach PartNumber bzw Nomenclature (beim Product-Object)- schau mal unter "Add" in der Sheets-Collection- Schau mal nach "DefineIsometricVi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : title Block editor
RSchulz am 02.01.2012 um 17:13 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen,also als Neuling wirst du das definitiv nicht einfach so hinbekommen. Ich selbst habe uns ein solches Tool geschrieben, welches allerdings nicht unkomplex ist. Dabei habe ich das ausgegebene File ausgewertet und einen eigenen Strukturbaum erschaffen, wie er im CATIA ist und per Knopfdruck löse ich die einzelnen Knoten auf bzw. werte ich am Ende die gesetzten bzw. nicht gesetzten Haken auf und löse die Baugruppen in ihrer Struktur auf. Ich kann dir hier aber nur schlecht ein ko ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Endlosschleife
Tim2007 am 03.01.2012 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Leute,erstmals ein wunderschönes neues und erfolgreiches Jahr 2012 euch allen .Habe ein Problem:Jedesmal, wenn ich im VBScript eine Schleife programmiere wird der Zähler zwar erhöht, aber die schleife bricht nicht ab.Habe mir die Zählerstände und den Endstand innerhalb einer MSGBox ausgeben lassen. Er läuft hoch und überschreitet den Endstand, jedoch ohne aus der Schleife auszusteigen.Nach meinen Programmierkenntnissen sollte dies aber - so wie von mir programmiert - korrekt sein.Frage: muss - spezi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Fehlermeldung: Object required
MichaelTreiber am 03.01.2012 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Community,ich habe ein ProblemIch habe mehrere UserForms die ich nacheinander aufrufe.Auf den Oberflächen steuer ich Parameter von Modellen die ich beim Starten des Makros öffne.Meine vierte UserForm wird jedoch nicht geöffnet. Fehlermeldung: Object required. Und er verweist auf die Zeile "UF_four.show" daher gehe ich davon aus, dass es vielleicht in der UserForm_Initialize (von der UF_four) hapern könnte. Bin mir aber auch nicht sicher. Ich hänge mal 3 Screenshots an und schreibe meinen Code von der ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Unterprodukt als ActiveDocument setzen?
Ivanl am 03.01.2012 um 17:02 Uhr (0)
Hallo zusammen und frohes neues, ich bin mir nicht ganz sicher ob ich hier im richtigen thread bin, aber ich schildere einfach mal mein problem. Ich glaube ich habe ein ähnliches problem wie chung, dass ich ein beliebiges Product in meinem Strukturbaum aktiv setzen will.Beispielsweise sieht mein Strukturbaum folgendermaßen aus (das funktionierte Makro soll auch auf beliebig aussehende Strukturbäume funktionieren):Product+Product1 +Product2 +Product3 +Prodcut4 +Product5 +Part1 +Part2 +Part3 +Part4 ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Unterprodukt als ActiveDocument setzen?
Ivanl am 03.01.2012 um 18:27 Uhr (0)
Hi Bernd, jo ich möchte das Roduct5 aktiv setzen. Stimmt den kompletten Teil mit dem Datenfeld kann man rausschmeißen. Das war ein Programmteil den ich mal rainkopiert habe, aber vergessen ihn rauszuschmeissen. Habe es mal umgebaut:Sub CATMain()Dim prodWork as productDim selWork As SelectionSet selWork = CATIA.ActiveDocument.SelectionSet prodWork = selWork.Item(1).Valueset RootProd= selWork.Item(1).Value.Parent.ParentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet RootProd = productDocument1.Product......Su ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Unterprodukt als ActiveDocument setzen?
bgrittmann am 03.01.2012 um 18:30 Uhr (0)
ServusUnd warum setzt du das RootProd 2x? Für was brauchst du das productDocument1? (lösche mal diese Zeilen Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument , Set RootProd = productDocument1.Product)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mechanisms
Turont am 05.01.2012 um 14:49 Uhr (0)
Hallo liebe Cad.de Gemeinde, ich bin schon länger in diesem Forum unterwegs und habe schon viele hilfreiche tipps und Anregungengefunden war aber bis jetzt noch nicht angemeldet. Leider habe ich ein Problem bei dem ich einfach nicht weiterkomme.Ich habe schon längere Zeit in der V5Automation.chm bzw. in Foren gesucht leider konnte ich keine Antwort finden.Ich schreibe einfach mach zu diesem Thema, weil sich es genau darum geht und inzwischen ein wenig Zeit vergangen ist.Ich benötige ebenfalls die oberen un ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mechanisms
bgrittmann am 05.01.2012 um 17:17 Uhr (0)
Servus Zitat:Was meinst du konkrett mit Mechanismusanalyse?- im DMU Kinematik - Analyse - Mechanismusanalyse - SpeichernUm auch das Menü und die Funktionsfenster im Bild zu haben musst du über VB-Befehle (nicht CATIA interne) den Screenshot erstellen (siehe zB hier und Internetsuche)GrußBerndPS: Bitte Systemnfo ausfüllen------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 05. Jan. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |