Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7229 - 7241, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : BOM schreiben mit c#
leon0109 am 08.01.2012 um 19:22 Uhr (0)
Hallo!Problem habe gelöst Für alle die mit c# was machen hier ist der Code.VBSub CATMain()Dim MyProduct As ProductSet MyProduct = CATIA.ActiveDocument.ProductDim catFileTypeText As CatFileTypeMyProduct.ExtractBOM catFileTypeText , "C:TestBOM.txt"---bzw. bei Unix als Pfadz.B. "/home/CATIA/macros/Schreibtest/BOM.txt"End SubC# void CATMain() { Object CATIA = Marshal.GetActiveObject("CATIA.Application"); catiaapp = (INFITF.Application)CATIA; product2 = activedocpart.Product; p ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Obere Ebene einer Taschenfräsen-Operation zuweisen
DaiVied am 23.09.2011 um 15:51 Uhr (0)
In der Doku hab ich folgendes gefunden:"Sub SetGeometry(iGeometryType, iReference, iProduct, iPosition) Assigns geometry to a Manufacturing Operation"und als Beispiel:Code:Set Product1 = Setup1.GetProductInstance() Dim Pocketing1 As ManufacturingOperation Set Pocketing1 = Program1.AppendOperation ("Pocketing",1) Pocketing1 .SetGeometry("PartBottom",Plane1,Product1,0)meine Version davon ist nun folgendeCode: Set processDocument = CATIA.ActiveDocument Set PPR = processDocument.PPRDocument Set process = PPR.p ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Obere Ebene einer Taschenfräsen-Operation zuweisen
DaiVied am 09.01.2012 um 11:43 Uhr (0)
Nachdem das Projekt ne Zeit auf Eis lag hab ich die Arbeit wieder aufgenommen. Ich Poste mal den Quellcode und beschreibe, was ich mir dabei gedacht habe. Wäre sehr nett, wenn mich dann jemand berichtigen könnte:Code:Set processDocument = CATIA.ActiveDocument Set PPR = processDocument.PPRDocument Set process = PPR.processes.Item("Process") Set clamping = process.GetItem("Aufspannung.1") Set manufacturingProgram = clamping.GetItem("Herstellungsprogramm.1") Set productJaw = PPR.products.Item("jaw_pattern. ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

REACTION.zip
CATIA V5 Programmierung : Aktualisieren umgehen möglich?
DanielFr. am 09.01.2012 um 16:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich denke auch bei eingeschalteter "automatischer Synchronisierung" wirst du nicht um das Update herumkommen. D.h. falls du es mit Reaction machen willst, dann benötigst du zwei Reactions. Eine ist im Quellpart und überwacht die Parameteränderung dort. Sobald der Parameter im Quellpart geändert wird durch die Reaction beim Zielpart (PartDocument) ein Update angestoßen. Im Zielpart befindet sich nun deine Reaction die auf diese Änderung des Zielparamters reagieren kann.Ich habe das Szenario m ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Unterschied UF - UDF
DanielFr. am 09.01.2012 um 17:27 Uhr (0)
Hallo Tobias,zwischen einem UDF (User defined Feature) und einem UF (User Feature) gibt es gar keinen Unterschied. Die beiden Ausdrücken meinen exakt das selbe. Es gibt jedoch sehr wohl einen Unterschied zwischen einem PC (PowerCopy) und einem UF/UDF.Beim PowerCopy wird die gesamte, im PowerCopy definierte Struktur (Konstruktionsbaum) in dein Zielpart eingefügt. Einzelne Primitives können bei bedarf eigenständig angepasst werden. Der Speicherbedarf ist im Gegensatz zu einem UF/UDF hochBeim UF/UDF kannst du ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter Count, nicht vorhanden dann Abbruch
moppesle am 27.05.2014 um 15:20 Uhr (1)
Ja macht denn Code:For Each objProduct In objRootProduct.Productsnicht alle Produkte durch?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter Count, nicht vorhanden dann Abbruch
moppesle am 27.05.2014 um 16:04 Uhr (1)
OK, habs jetzt umbebaut und läuft. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro - keine gespiegelten Punkte auslesen
Muckenbatscher am 27.05.2014 um 17:14 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe ein Makro in VBA geschrieben, das mir Punktkoordinaten aus einer Punktewolke (CATPart) in eine Benutzeroberfläche schreibt mittels dem Befehl GetCoordinates. Von dieser GUI aus kann ich dann die Punkte als Excel abspeichern oder andere Dinge machen... Soweit funktioniert auch alles bis auf eine Kleinigkeit:Ich hatte jetzt den Fall, dass in meiner Punktewolke neben normalen Points auch gespiegelte Punkte drin waren, die ganz normal über die Funktion "Mirror" in Catia erzeugt wurden. ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia: Notizen
anotona am 13.12.2011 um 16:00 Uhr (0)
Hallo,ich möchte mit Hilfe eines VB Makro den Text einer Notiz ändern.An einem CAD Modell, das mit Catia V5 erstellt wurde,sind bereits Notizen eingefügt worden, allerdings sollen in Zukunft die Texte der Notizen über eine (externe) Eingabe überschrieben werden.Leider konnte ich bisher nichts finden, wie ich man die Eigenschaften/Text einer Notiz bearbeiten. Kann mir hier jemand sagen, wie der Quellcode dafür lautet?Vielen Dank schon einmal für eure Antworten!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia: Notizen
HoBLila am 10.01.2012 um 17:19 Uhr (0)
Geht auch viel einfacher, wieder über die Selection :-) :call selWork.VisProperties.SetVisibleColor (255, 0, 0, 1)------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing[Diese Nachricht wurde von HoBLila am 10. Jan. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter Count, nicht vorhanden dann Abbruch
DanielFr. am 10.01.2012 um 18:16 Uhr (1)
Hallo zusammen,CATScript: Sprungmarken werden vollständig unterstütztCATVBA: Sprungmarken werden vollständig unterstütztVBScript: Sprungsmarken werden NICHT unterstütztDas deaktivieren der Laufzeitfehlerbehandlung und die Abfrage mittel Err.Number (Err-Objekt) wird jedoch bei allen Scriptformen unterstützt------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Unterschied UF - UDF
Tobias58931 am 10.01.2012 um 20:42 Uhr (0)
Hallo, im Buch "Konstruieren mit CATIA V5" von Egbert Braß schreibt dieser, dass ein Userfeature das ist, was du beschrieben hast.Zusätzlich soll es noch User-definierte Anwendungs-Features (UDFs) geben, er geht aber nicht weiter darauf ein, deswegen meine Frage.Ist im Buch auf Seite 521.[Diese Nachricht wurde von Tobias58931 am 10. Jan. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : IF problem
DanielFr. am 11.01.2012 um 08:53 Uhr (0)
Henry hat recht...Objekte können nur mit einemIf objXXX is Nothing then...End Ifgeprüft werden. Die Verwendung des Operator "=" ist nicht zulässig!------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  544   545   546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   556   557   558   559   560   561   562   563   564   565   566   567   568   569   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz