|
CATIA V5 Programmierung : Unterschied UF - UDF
DanielFr. am 11.01.2012 um 15:54 Uhr (0)
Hallo,ich hatte zwei Sachen beschrieben. Das UserFeature und das PowerCopy. Da ich das Buch gerade nicht zur Hand habe frage ich mich nun welches von beiden ist den ausführlich beschrieben und welches nicht? IMHO ist mir keine andere Möglichkeit bekannt. Die vor und Nachteile habe ich ja bereits beschrieben------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Section cut im Produkt (TPSViews)
Jens Hansen am 12.06.2008 um 14:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,Hat es jemand schon mal geschafft, auf die TPSView-Collection zuzugreifen?Laut Doku ist diese Collection unter FTA zu finden; nur zugreifen kann ich nicht Ich komme bis zum AnnotationSet aber dann ist Schluss. Ich kann zwar auch neue Section cuts erzeugen (über TPSViewFactory) aber auf bereits exitierende Views (TPSView) kann ich nicht zugreifen.Wäre schön, wenn jemand mir einen Schubs geben könnte.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Exemplar einer 2D Komponente erzeugen (per Makro)
CADmaschine am 11.01.2012 um 17:25 Uhr (0)
Hallo Liebe CAD-Gemeinde,ich bin neu im Forum angemeldet habe aber schon oft Beiträge gelesen und CAD.DE konnte mir oft bei meinen Problemen helfe.Dafür möchte ich mich an dieser Stelle bedanken .Leider habe ich zu diesem Thema noch nichts passendes gefunden außer folgenden Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum134/HTML/003701.shtml. Erstmal zu meinem Problem:Catia V5 R19 CATDrawingIch würde gern per makro ein Schriftfeld aus einem Detailblatt in ein Konstruktionsblatt kopieren (Exemplar einer 2D Kompon ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Externe zügrif auf CATIA Projekt über DLL
leon0109 am 11.01.2012 um 23:35 Uhr (0)
Hallo Ich ,als Student ,musste eine externe Applikation mit C# erstellen, um mit sämtliche Funktionen CATIA zu steuern. Bis jetzt habe ich, dank Forum Hilfe, viel gelernt und geschafft. Die wichtigste war Stückliste von gewünschtem Projekt auslesen und in XML Format konvertieren. Das klappt auch prima aber Problem ist das mein Programm, nur wenn CATIA in Hintergrund läuft, funktioniert.Weis jemand vieleicht wie ich Stückliste von gewünschtem Projekt, ohne CATIA, lesen kann. Danke
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Externe zügrif auf CATIA Projekt über DLL
DanielFr. am 12.01.2012 um 07:08 Uhr (0)
Hallo,wenn du mal genau darüber nachdenkst, und schon einiges programmiert hast, wie du sagst, müsste dir klar werden das dies nicht funktionieren kann.CATIA stellt dir, falls du mit einer externen Applikation CATIA steuern möchtest, ein "Dach" bereit unter dem alle Routinen von DSS (insbesondere von CATIA) vereint sind. Erst diese Vereinigung wird zu einer Applikation mit der du z.B. ein Produkt laden kannst um eine Stüli auszulesen, oder sämtliche Funktionen steuern kannst (wie du sagtest)D.h. es ist nic ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Externe zügrif auf CATIA Projekt über DLL
leon0109 am 12.01.2012 um 10:06 Uhr (0)
HalloDanke für deine schnelle Antwort. So lange bin ich nicht dabei, erst 4 Monaten. Bin eigentlich ET Student und CATIA ist nur eine Aufgabe gewesen wo man Stückliste mit bestimmten XML Format erstellen muss und die mit E-CAD XML Stückliste vergleichen kann(Wenn parallel ein Projekt läuft).Habe nur gemeint, wenn man einfach BOM von mehreren Projekten erstellen will das man nicht unbedingt CATIA hochfahren muss. Die andere Funktionen, wie Name ändern, neue Attribute zuzuweisen ,oder ähnliches, hat auch oh ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : In 3D Ansicht Rotation sperren
DanielFr. am 09.01.2012 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Sepp,nativ geht dies nicht. Es gibt einen eher komplizierten Workaround welcher nicht unbedingt die feine Programmierart ist. Du benötigst hierzu aber auf jeden Fall eine externe Software (z.B. VB.NET Applikation).Der abstrakte Ablauf würde in etwa so aussehen:1. Du holst dir über das aktuelle Fenster den zugewiesenen Viewer2. Du holst dir aus der Dokumenten-Kamera-Collection die entsprechende Ansicht (z.B. Seitenansicht)3. Jetzt überwachst du mithilfe der externen Software das Viewer-Objekt in CATIA ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Section cut im Produkt (TPSViews)
denyo_1 am 12.06.2008 um 15:35 Uhr (0)
Hallo Jens,ich hab leider gerade keine Ahnung was genau die TPSView-Collection ist aber auf die Sections kannst du doch zugreifen. Ich mein du kannst damit zwar fast nichts machen (kannst zB nicht die Ebene verschieben) aber ich mein die Grundsachen sind möglich (Schnittverhalten, Vollschnitt, 2D-Schnitt, Name, etc.(. Schau dir einfach mal mein Script an.Code:Sub Test()Dim Name As StringSet oProduct = CATIA.ActiveDocumentSet navWB = oProduct.GetWorkbench("NavigatorWorkbench")Set RefObject = oProduct.Produc ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Section cut im Produkt (TPSViews)
Jens Hansen am 12.06.2008 um 14:59 Uhr (0)
Hab ich schon.. da wird keine Klasse TPSViews aufgeführt SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Excel-Aufruf wird nicht erkannt
Tim2007 am 12.01.2012 um 13:11 Uhr (0)
Hi Bernd,ok PW wieder gefunden.Jetzt weiß ich zwar welche Bibliotheken er verwendet hat, jedoch nicht, wie ich sie in meinem "dummen" Editor einbinden kann.Es ist nicht auf jedem PC/Workstation die VBA6.msi installiert, die zum Catia-Paket dazugehört.Daher muss ich es irgendwie anderst lösen.Ich dachte, durch das GetObject wird das ganze Excel-Portfolio dazugeladen ... oder zumindest die Grundzüge.Grüße
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Section cut im Produkt (TPSViews)
Jens Hansen am 12.06.2008 um 14:27 Uhr (1)
Hallo zusammen,Hat es jemand schon mal geschafft, auf die TPSView-Collection zuzugreifen?Laut Doku ist diese Collection unter FTA zu finden; nur zugreifen kann ich nicht Ich komme bis zum AnnotationSet aber dann ist Schluss. Ich kann zwar auch neue Section cuts erzeugen (über TPSViewFactory) aber auf bereits exitierende Views (TPSView) kann ich nicht zugreifen.Wäre schön, wenn jemand mir einen Schubs geben könnte.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Section cut im Produkt (TPSViews)
denyo_1 am 12.06.2008 um 15:35 Uhr (1)
Hallo Jens,ich hab leider gerade keine Ahnung was genau die TPSView-Collection ist aber auf die Sections kannst du doch zugreifen. Ich mein du kannst damit zwar fast nichts machen (kannst zB nicht die Ebene verschieben) aber ich mein die Grundsachen sind möglich (Schnittverhalten, Vollschnitt, 2D-Schnitt, Name, etc.(. Schau dir einfach mal mein Script an.Code:Sub Test()Dim Name As StringSet oProduct = CATIA.ActiveDocumentSet navWB = oProduct.GetWorkbench("NavigatorWorkbench")Set RefObject = oProduct.Produc ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Section cut im Produkt (TPSViews)
Jens Hansen am 12.06.2008 um 15:52 Uhr (1)
Hallo Daniel,leider funktioniert das nicht, weil du mit GetWorkbench("NavigatorWorkbench") auf DMU zugreifst.Die Sectioncuts bzw. sectionviews die ich ansprechen will, kommen aus FT&A und befinden sich in der AnnotationTypeLib Das sind die Dinger, die man direkt im Produkt erstellen kann. Die haben leider mit DMU nichts zu tun und sind nicht zu verwechslen mit der Annotation 2D SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |