|
CATIA V5 Programmierung : CATScripte durch Command Button ausführen
MG8684 am 19.04.2012 um 08:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mir diverse Makros für Catia geschrieben als CATscript. Jetzt würde ich gerne diese Makros mit einer UserForm verbinden d.h. hab mir im BIsual BAsic Editor von Catia meine Oberfläche mit Command Buttons gesetzt und wurde gern durch einen Klick auf das jeweilige Button ein bestimmtes CATScript ausführen...Ich könnte ja den Code in den Command BUtton kopieren find ich aber nicht so prickelnd. Vor allem weil ein Script auch mehrere Subs hat....und daaher würde ich das gerne so steueren.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Makro zum automatischen umbenennen von Datei- und Partnamen
moppesle am 04.07.2012 um 09:01 Uhr (1)
Hall DasDon,habe immer noch ne Fehlermeldung.in Zeile:Code:oChild.Name = oChild.PartNumber & "." & tmp(UBOUND(tmp))Habe mal ein Bild dazu wie das im Strukturbam aussieht.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Bemaßung in Rechteckigen Rahmen
Mangapatty am 23.02.2012 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Leute,ich bin ein ziemlicher Neuling auf dem Gebiet Macro programmierung und ich hoffe ihr könnt mir helfen.Und zwar möchte ich ein Macro erstellen das mir im Drafting um eine Bemaßung einen Rechteckigen Rahmen setzt (also nur um den Text) und dann das Offset von 2 auf 3mm erhöht, damit das Rechteck nicht in der Maßlinie liegt. Ich hab mich schon etwas belesen in Sachen DimFrame usw. aber ich komme auf keinen grünen Zweig Ich weiß nicht weiter...LG---EditKann mir da keiner helfen??Ich hab schon ei ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA- Drawing Sheets (Blätter) neu anordnen
johann.burghuber am 20.04.2012 um 10:03 Uhr (0)
@RSchulzDanke, aber das neu anordner per Hand fuktioniert auch schon bei der R18. Und ich muss dies automatisch per Programm lösen.Und Copy&Past kann ich leider auch nicht verwenden, da ich in den Drawings eine mit Catia erstellte Stückliste eingebaut habe die dadurch automatisch aktualisiert wird, was aber nicht geschehen darf.Der Hintergrund ist folgender.Wir möchten in den Drawings die Änderugnsstände dokumentieren.Dazu habe ich ein Makro welches das erste Blatt kopiert und wieder einfügt. Dies soll die ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : User Properties in Excel
MG8684 am 20.04.2012 um 13:09 Uhr (0)
Du meinst also ich sollte mir im Part selber so ne Eigenschaft erzeugen und mit dem Recorder in Catia aufnehmen Das dann wieder für das einlesen in Excel einfach nur tauschen??
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : User Properties in Excel
K.Siebert am 20.04.2012 um 15:45 Uhr (0)
Hallo,Ja so in dieser Arthier wird von Catia gelesenCode:Sub CATMain()Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet product1 = productDocument1.ProductName_Part = product1.PartNumberDim partDocument1 As DocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim product1 As CATBaseDispatchSet product1 = partDocument1.GetItem(Name_Part)Set product1 = product1.ReferenceProductDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim parameters1 As ParametersSet parameters1 = part1.ParametersDim strParam1 As Parameter----- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : StartCommand wiederholen (wie Doppelklick)
geekv5 am 20.04.2012 um 18:25 Uhr (0)
Ja, aber wenn ich mich nicht täusche ist doch das Problem, dass das Makro nicht wartet bis der Befehl beendet ist..So stelle ich mir das vor:Code:If Mehrfachstarten=1 then Do Until Abbruchbedingung=True CATIA.StartCommand("Kommando") LoopElse CATIA.StartCommand("Kommando")End IfMehrfachstarten=0Die Variable "Mehrfachstarten" würde ich über ein weiteres Icon vorher setzen und die Abbruchbedingung müsste auf Wahr gesetzt werden, wenn man einen Befehl abbricht.. Vielleicht denke ich zu kompliziert?Edit: ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : StartCommand wiederholen (wie Doppelklick)
geekv5 am 21.04.2012 um 00:39 Uhr (0)
So, habs hinbekommen.. Hier die Lösung für alle zum mitmeißeln:Code:Public Declare Function GetAsyncKeyState Lib "user32" (ByVal vKey As Long) As IntegerPublic Declare Function FindWindow Lib "user32" Alias "FindWindowA" (ByVal lpClassName As String, ByVal lpWindowName As String) As LongPublic Declare Sub Sleep Lib "kernel32" (ByVal dwMilliseconds As Long)Public Mehrfachstarten As BooleanSub CATMain()Abbruchbedingung = FalseIf Mehrfachstarten = True Then Do Until Abbruchbedingung = True C ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : User Properties in Excel
MG8684 am 23.04.2012 um 13:06 Uhr (0)
Wenn ich das um diese zeile ergänze bekomme ich die Fehlermeldung:Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht!deklariert hab ich die spalte auch am anfangDim y As Integer ZeilenzählerDim xMenge Spalte MengeDim xName SPalte NameDim xPartNumber Spalte PartNumberDim xWerkstoff Spalte WerkstoffSub CATMain() y = 1 xMenge = 1 xName = 2 xPartNumber = 3 xWerkstoff = 4 Set CATIA = GetObject(, "CATIA.APPLICATION") Set oRoot = CATIA.ActiveDocument Set oProducts = oRoot.Produ ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 3D Corner erstellen
CEROG am 13.05.2009 um 20:17 Uhr (0)
Gegenvorschlag:Du postest deinen Code und wir geben dir die notwendigen Tipps. Bei mir hat es problemlos funktioniert. War allerdings in einer Ebene. Und mit VBA.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 CORNER_FEATURE.CATPart.zip |
CATIA V5 Programmierung : 3D Corner erstellen
ptit.tom am 18.05.2009 um 08:55 Uhr (0)
Hallo,Das Feature "Corner" ist im CATIA leider nicht sehr stabil. Ich füge ein Beispielpart an. Versuch den Punkt C zu verschieben. Wenn du auf die andere "Seite" wechseln, kriegst du eine Fehlermeldung. Du muss dein Corner einmal öffnen und zumachen, um das Feature zu "reparieren".Ich vermute, daß CATIA im Makro dieses Problem nicht lösen kann.Ich hatte das Problem mit PowerCopy. Ich habe einfach mit anderen Features gearbeitet (Circle Bitangent and Radius. Achtung, die zwei Linien sollen richtig ausgeri ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 3D Corner erstellen
K.C.L am 24.04.2012 um 11:33 Uhr (0)
Hab eine Lösung für das Problem gefunden. Man muss öfters mal ein Update laufen lassen. Desweiteren müssen die Linien die man Verbindet recht groß wählen. Beispielsweise wenn der Corner einen Radius von 5mm haben soll, die Linien nicht kleiner als 20mm wählen. Wenn man sie kleiner haben will muss man sie im Nachhinein kleiner machen. VG KCLCode: Function Corner(Geoset, name, linie1, linie2, radius) As HybridShapeCornerCATIA.ActiveDocument.Part.UpdateDim hybridShapeCorner1 As HybridShapeCornerSet Corner = C ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Splines ins Catia mit Diagramm in Excel
K-Jay am 24.04.2012 um 15:41 Uhr (0)
Hab das Problem selbst gelöst!Hab die Daten für das Diagramm unabhängig der Makroabfrage generiert.Das beansprucht zwar ein paar Spalten mehr, aber es funktioniert ------------------Gruß K-Jay
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |