Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7528 - 7540, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : CATIA Refresh
tobiley am 24.04.2012 um 19:41 Uhr (1)
Hallo,ich habe folgendes Problem ich habe ein VB.NET Programm in dem ich das LateBinding benutze also keine .tlb Bibliotheken. Das Programm erstellt einen Zeichnungsrahmen.Wenn ich den Link oben richtig verstehe sollte der RefereshDisplay Befehl bei LateBinding Befehlen funktionieren, oder? Dies ist jedoch nicht der Fall.Kennt jmd. eine Lösung "RefreshDisplay" in einem VB.NET Programm zu deaktivieren? Habe schon ausprobiert das ganze mit einem Catscript zu machen, welches dann vom .NET Programm aufgerufen ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameterübergabe an Makro
zusestudent am 01.12.2015 um 20:24 Uhr (1)
Hallo ich bin noch ganz neu und habe bei meiner Recherche diesen Beitrag gefunden. Da das Thema hier (soweit ich das verstanden habe) bereits angeschnitten wurde dachte ich es wäre klüger auch an dieser Stelle meine Frage zu stellen.Ich möchte ein Programm erstellen welches Parameter abfragt und in einer Textdatei speichert (soweit erstmal kein Drama) nun wäre es super, wenn dieses Programm auch Catia (V5 6R2014) aufrufen würde und das dort enthaltene VBA-Skript zur parameterabhängigen Zeichnung mit den au ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameterübergabe an Makro
bgrittmann am 25.04.2012 um 18:10 Uhr (1)
ServusAus CATIA heraus (COM-Schnittstelle) sollte dies mit ExecuteScript gehen: siehe hierDie Parameter werden dann über einen Array übergeben.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA Refresh
kpr am 27.04.2005 um 18:35 Uhr (1)
Hallo,Ich habe bei Dassault einen PMR abgesetzt und folgende Antwort erhalten:Your reported problem has now been investigated. In our databases we found a problem that looks similar to yours. That problem is already closed with following solution/answer: Please provide feedback and allow to close the PMR. Here is the problem description that we find to be similar. ================================================== APAR HD31255 CLOSED AS A PERMANENT RESTRICTION ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA Refresh
prosper am 27.04.2005 um 19:43 Uhr (1)
Hallo René,jetzt ist alles klar. Bin mal gespannt ob es im R14-CATScript immer noch so gut funktionniert als unter R12. Das ist mir nur aufgefallen, weil ich mit den Editor entwickle, die Makros werden aber später alle als CATScript ausgeführt.Danke.chris

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Rule überwacht Sichtbarkeit von Elementen
Jens Hansen am 17.10.2012 um 14:40 Uhr (0)
Hallo,wie hast du die Rule denn angesteuert, will sagen wann wird die Rule ausgelöst? Wenn diese nur bei Update ausgelöst wird, passiert logischerweise nichts an der Sichtbarkeit. Genauso verhällt es sich auch mit Starten der Rule von Hand durch deaktivieren/aktivieren.Eine adäquate Alternative fällt mir aber leider adhoc nicht ein SGJens------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : StartCommand wiederholen (wie Doppelklick)
geekv5 am 26.04.2012 um 17:07 Uhr (0)
Hi, hole das nochmal hoch, hat vielleicht jemand eine Idee warum sich das Makro anders verhält, wenn ich es aus CATIA heraus starte? Aus dem VBA Editor gestartet funktioniert es einwandfrei..MfG

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : PDF erzeugen mehere Seiten
WilliGo am 27.04.2012 um 12:28 Uhr (0)
Hallo Catia Gemeinde,ich hatte mir vor einiger Zeit ein Makro geschrieben mit dem ich aus einzelnen ZeichnungsSeiten / Blätter einzeln PDF-Dokumente erzeuge.Hierzu nutze ich ExportData Befehl.MyCheckSheet.ExportData Filename + nBlattBez + ".pdf", "pdf"Ablauf des Makro ist die Zeichung mittels Schleife nach der Bez. der Blätter zu durchsuchen, sie zu aktivieren, und die aktivierte Seite mittels ExportData als pdf-Dokument abzuspeichern. Jetzt bekomme ich aber schon beim ersten Durchlauf der Schleife alle Se ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Ebene über Reaction replacen
Lembke am 27.04.2012 um 08:47 Uhr (0)
Hallöchen,bin noch ziemlich unerfahren in der Welt der Catia Programmierung, daher meine einfache Frage.Kann man über eine Reaction Ebenen replacen, wenn ja wie lautet der Befehl dafür?Wenn nicht, gibt es eventuell andere Möglichkeiten dies zu automatiesieren?

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Frage zur Programmierung eines VBA Scripts für Catia V5 R21
netattack am 17.09.2013 um 13:04 Uhr (1)
Hallo,ich bin seit Tagen verzweifelt auf der Suche nach einer Idee zur Programmierung meines CatScripts zur Lösung eines Problems.Ich habe in einem Ordner "x:..ABCDEFG10001" den Catia Process "EFG1ABCD00001_abcdfghijk.CATProcess" mit einem Unterprojekt "EFG1ABCD00001_abcdfghijk.CATProject" und ca. 7-9 Unterparts "EFG1ABCD00001_abcdfghijk1-9.CATPart".Nun möchte ich diesen Process von "x:..ABCDEFG10001" nach "x:..WXYZEFG10001" senden und gleichzeitig alle Dateien von EFG1ABCD00001_abcdfghijk nach EFG1WXYZ ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Polylinie-Länge messen
lbecker am 30.04.2012 um 20:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin neu hier und - wie sollte es anders sein - ich habe Fragen zum Thema Catia V5 und Makros...Meine "Vorbildung" beruht auf VBA-Excel-Programmierung und CATIA V5 Konstruktion. So und nun meine Frage:Ich versuche ein Polylinie vom User auswählen zu lassen. Das klappt mit Hilfe von SelectElement2 soweit auch ganz gut - dabei mal Danke an Jens Hansen und Dieter Ziethen. Nun wollte ich die Länge der Polylinie ermitteln... Wie geht das? So richtig scheint es keine Eigenschaft in HybridShapeP ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Herausfinden ob eine Sketch aktiv ist
RAA am 02.05.2012 um 16:40 Uhr (1)
Hallo HoBLila,vielen Dank für die schnelle Reaktion.Der Hinweis auf die Workbench ist sehr hilfreich um eine aktive Sketch zu prüfen.Mein Kernproblem ist aber, daß sich Sketches ja im PartBody, in einem Body oder in einem GeometricalSet befinden können. Ich habe im Moment folgende Objektzuweisung:Set partdocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet part1 = partdocument1.PartSet sketch1 = part1.InWorkObjectEs tritt immer ein Fehler in der 3. Zeile auf, wenn sich die Sketch nicht im PartBody befindetund dort komme ic ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : .vba in Catia einbinden
RSchulz am 03.05.2012 um 16:45 Uhr (0)
Hallo,du kannst deinen Forms auch die Option mitgeben, dass diese ständig im Vordergrund sind. Die Option findest du in den Eigenschaften der Form und heist TopMost, die auf True gesetzt werden muss.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  567   568   569   570   571   572   573   574   575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   587   588   589   590   591   592   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz