|
CATIA V5 Programmierung : Text ersetzen
Zico am 18.06.2004 um 09:22 Uhr (0)
Hallo, hat vielleicht jemand eine Lösung für mein Problem. Ich komme nicht weiter, da ich bisher nur im EXCEL mit Macro-Recorder gearbeitet habe, der funzt aber im CATIA nicht so wie ich das gerne hätte. Mein Problem: ich habe in einem DRAWING Texte in denen nur Zahlen stehen selektiert. Ich möchte nun alle diese Texte um einen weiteren immer gleichen Text erweitern. Beispiel: aus 1 soll FRK_1 werden. Gibts da eine einfache Lösung? Gruß Zico
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro (Ändern des Formats der Zeichnung)
michaelroesch am 18.06.2004 um 15:01 Uhr (0)
Hallo, Dim drawingDocument1 As Variant Set drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim drawingSheets1 As Variant Set drawingSheets1 = drawingDocument1.Sheets Dim drawingSheet1 As Variant Set drawingSheet1 = drawingSheets1.ActiveSheet genormte formate drawingSheet1.PaperSize = catPaperA1 für nicht genormte Formate drawingSheet1.PaperSize = catPaperUser drawingSheet1.SetPaperHeight 1000 drawingSheet1.SetPaperWidth 300 Gruß
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro (Ändern des Formats der Zeichnung)
n4426 am 18.06.2004 um 21:05 Uhr (0)
Hat sich erledigt. Geht mit dem Befehl (drawingSheet1.Orientation = catPaperLandscape), den man einfach Beispiel: Dim drawingDocument1 As Variant Set drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim drawingSheets1 As Variant Set drawingSheets1 = drawingDocument1.Sheets Dim drawingSheet1 As Variant Set drawingSheet1 = drawingSheets1.ActiveSheet genormte formate drawingSheet1.PaperSize = catPaperA1 drawingSheet1.Orientation = catPaperLandscape ------------------ MfG N4426
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Infos aus Zeichnungsrahmen auslesen
dubsch am 29.06.2004 um 11:01 Uhr (0)
Hallo, wir legen HPGL-Dateien als papierlose Zeichnungsverwaltung ab. Unter CATIA V4 haben für für die benennung der Files Informationen aus dem File-Comment ausgewertet. Ich stehe nun vor dem Problem eine ähnliche Lösung für V5 umsetzen zu müssen. Alle Informationen die ich benötige sind im Zeichnungskopf des jeweiligen Sheets enthalten. Hat jemand eine Idee, wie ich an die jeweiligen Infos heran komme? Vielen Dank für eure Hilfe!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fehlerhafter Script - weis jemand eine Lösung
Feyza am 30.06.2004 um 17:51 Uhr (0)
Hallo, jetzt bin ich wieder mit diesem Script hier. Ich habe Hilfe von einigen Leuten bekommen. Danke erstmal. 1.) Ich habe das Problem, das er nun alle Elemente, die die Strichstärke 0,25mm haben, rot färbt, nur die Schraffuren nicht. Deswegen habe ich mir gedacht, das ich die Schraffur einzeln definiere.Er markiert mir danach die Schraffur, aber färbt diese nicht rot! 2.) Wenn ich die Datei, die ich offen habe, als HPGL (RX/MX Draftmaster) in eine Datei abspeichere ( drucken )...... bringt er den Raster ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wait - Befehl im Script
steirerhubsi am 05.07.2004 um 08:28 Uhr (0)
Hallo! Wenn du in Google nach visual basic wait suchst, bekommst du ziemlich viele Beipsiele für ähnliche Probleme (Befehle in VB: sleep, sleepex, WaitForSingleObjectEx,...). Bei der Kommunikation mit anderen Programmen habe ich nach den entsprechenden Abläufen in CATIA einen leeren Textfile erzeugt und im anderen Programm immer wieder kontrolliert, ob dieser Textfile schon existiert. Hoffe das hilft dir weiter. Grüße aus dem wolkigen München Martin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wichtig!!! MsgBox - Tool !!!
BADU am 06.07.2004 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Catia User Ich habe ein Tool gefunden womit die MsgBox Skript Definition vereinfacht wird. Einfach runterladen! http://www.oggisoft.de/msgbox_.htm Viel Spass damit ------------------ Gruss BADU
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Environment in VB
JFS am 06.07.2004 um 13:57 Uhr (0)
Hi masterK, ich habe es wiefolgt gemacht. - In den .txt -Datei von den Umgebungen habe ich eine eignene Variabel deklariert : CATUmgebung=NAME_DER_UMGEBUNG - Makro : Env = CATIA.SystemService.Environ( CATUmgebung ) MsgBox Env Dann zeigt er die Variabel, also die Umgebung an. Gruß JFS
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Edit-Modus abfragen
em Michael Kirsch am 06.07.2004 um 17:10 Uhr (0)
Hallo BigCheese, meines Wissens nach gibt es hier keinen direkten Weg, aber: Wenn das aktive Part gleichzeitig auch selektiert ist, kann man diese Selection in ein Part casten: Dim MyActiveDocument As Document Set MyActiveDocument = CATIA.ActiveDocument Dim MyPart As Part Set MyPart = MyActiveDocument.Selection.Item(1) Grüße, Michael Kirsch ------------------
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Produkt oder Part mit Makro aktivieren
em Michael Kirsch am 06.07.2004 um 17:18 Uhr (0)
Hallo lucky-- wenn man die fraglichen Part- bzw. Product-Objekte einmal hat, kann man sie per Skript einfach aktivieren bzw. deaktivieren, z. B.: Dim MyPart As Part Set MyPart = CATIA.ActiveDocument.Product.Products.Item(n) MyPart.Deactivate Nun sollte das Part deaktiviert sein. Alternativ könnte man auch mit Hide/Show arbeiten oder mit Load/Unload. Grüße, Michael ------------------
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Product to CatPart starten mit Makro
BADU am 01.07.2004 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Catia User wie kann ich die Funktion Product to CatPart mit Makro starten? Kleine Syntax wäre hilfreich.Danke für eure Hilfe Gruss Badu ------------------ Gruss BADU
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Product to CatPart starten mit Makro
Steffen Hohmann am 05.07.2004 um 10:32 Uhr (0)
Hallo BADU, das liegt daran, daß mit der Anweisung CATIA.SystemService.ExecuteBackgroundProcessus ( I:makroCATIABefehl.exe Convert product to CATPart ) eine Hintergrundverarbeitung stattfindet. D.h. Das Makro wartet nicht bis Schritt 2 abgearbeitet wurde, sondern setzt nach Aufruf von Schritt 2 gleich mit Schritt 3 fort. Ändere einfach ExecuteBackgroundProcessus in ExecuteProcessus , dann sollte es funktionieren. Gruss Steffen
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Product to CatPart starten mit Makro
Steffen Hohmann am 05.07.2004 um 11:36 Uhr (0)
Hallo BADU, ja Du hast recht. So geht s nicht, da der Befehl die Auswahl einer Baugruppe erfordert. Somit ist eine Interaktion mit CATIA notwendig und ExecuteProcessus schaltet diese Interaktion aus. Eigentlich bietet CATIA mit CATIA.StartCommand (Befehl) eine Möglichkeit. Wer es irgendwie zum Laufen bekommen hat, bitte laßt es der ganzen Welt wissen!! Gruss Steffen
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |