Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7580 - 7592, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : The Method add failed!
GrafKoks am 16.05.2012 um 08:59 Uhr (0)
Servusschon wieder raubt mir Catia die letzten Nerven. Folgendes Problem (Anfängerproblem hin oder her: es muss eine Kleinigkeit sein)Ich versuche ein Product1 in ein anderes Product2 einzufügen. Beide Products sind in Catia in separaten Fenstern geöffnet. Das Makro wird gestartet, nachdem das Fenster des zu kopierenden Bauteils (Product1)ausgewählt wurde. Im Verlauf des Makros soll der Nutzer mittels SelectElement2 auswählen wo das Product1 hin soll und wählt im Strukturbaum des Product2 eine Stelle aus. ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 23.10.2010 um 11:14 Uhr (0)
Wie kann ich die Parameter eines Bauteils unterhalb eines Product/Part ansprechen?Ich habe mir ein simples Assembly erstellt, die Productstruktur sieht wie folgt aus:Vorlage (Product)  - Nutzlast (Part)  - Tanks (Product)    - Tank1 (Part)    - Tank2 (Part)Ich bekomme es problemlos hin die Parameter eines einzelnen geöffneten Parts über folgende Syntax anzusteuern:Set CATIA = GetObject(,"CATIA.Application")CATIA.ActiveDocument.Part.Parameters.Item("Breite").Value = 100Aber wie bitte lautet die Syntax um di ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 12.08.2010 um 18:02 Uhr (0)
Hallo :-)Ich versuche mich gerade in dieses Themengebiet einzuarbeiten. Ziel ist es die Abmessungen eines (einfachen) Parts über eine Exceltabelle zu steuern.Die Suchfunktion hier im Forum erschlägt mich aber förmlich. Viele der gefunden Beiträge sind bereits zu fortgeschritten für einen absoluten Anfänger. Könnt ihr mir vielleicht ein Tutorial zu den Grundlagen empfehlen?Vielen Dank lg cl10b

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
tberger am 12.08.2010 um 18:09 Uhr (0)
Dann kann ich nur sagen:Konstruktionstabelle und da die Online-Hilfe-Beispiele (Icon Konstruktionstabelle klicken, dann F1 für die CATIA Hilfe, wenn diese installiert ist) anschauen, wenn dir das Forum zu mächtig ist.Eigentlich muss man damit (Konstruktionstabelle) nur mal anfangen, dann wird das schon.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 12.08.2010 um 20:46 Uhr (0)
OK, ich versuche nochmal an einem einfachen Beispiel zu verdeutlichen was ich machen möchte.Nehmen wir einen simplen Würfel im Partdesign:1) Rechteck im Sketcher erstellen und Bemaßen mit den Parametern Länge und Breite2) mit dem Pad daraus einen Quader extrudieren, neuer Parameter HöheIch möchte nun in einem Excelsheet frei die Parameter Höhe, Länge & Breite steuern.Vielleicht ist mir der Funktionsumfang des Designtable auch nicht ganz klar, aber ich möchte NICHT eine Liste haben mit festgelegten Werten f ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
tberger am 12.08.2010 um 20:48 Uhr (0)
Hallo nochmal,es ist das richtige Mittel.Du hast bereits Parameter im Part, du überträgst diese in eine Konstruktionstabelle, dann kannst du im EXCEL die Werte überschreiben oder du erzeugst im EXCEL weitere Zeilen deiner Werte darunter und bekommst damit gleich auch Varianten.Ansonsten kann man auch den von Christian angeschnittenen Script - Weg gehen. Man kann mit dem Rad zur Schule fahren oder auch mit dem Porsche.Ich würde vielleicht auch anstelle der Office2007 die Office2003 wenn möglich nehmen, da h ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
bgrittmann am 12.08.2010 um 20:52 Uhr (0)
ServusBitte Systeminfo ausfüllen.Klar kann man das in einem Makro machen (Stichwort Parameter). Diese kann man aus Excel heraus steuern (siehe Forensuche ggf auch Umweg über Internetsuche).Aber warum willst du das in Excel machen? Warm nicht als Konstruktionstabelle du kannst ja nur eine Variante haben deren Wert du veränderst)? Warm nicht mit reinen Parameter in CATIA?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 12.08.2010 um 21:03 Uhr (0)
Rad oder Porsche - ich weiß nicht ob das der richtige Vergleich ist.Ich hoffe das klingt jetzt nicht arrogant, ich habe jedoch schon ein paar (wenige) Jahre Erfahrung im Umgang mit Catia und kann auch Programmieren. Mir geht es eher darum das meine Aufgabe relativ komplex werden wird und ich dementsprechend größtmögliche Freiheit bei der Umsetzung brauche - wenn ich dazu VBS lernen muss macht das nichts. Ich habe bisher zu dem Thema ein bisschen in den Büchern des Hanser Verlages gelesen und ging eigentlic ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
Christian.O am 12.08.2010 um 22:38 Uhr (0)
Servus, Zitat:@Christian: Die Art deiner Argumentation gefällt mir nicht. Dräng mich bitte nicht in eine Ecke in der ich nicht sein will!das war nie meine Absicht. Da du von 3 unterschiedlichen Sachen gleichzeitig gesprochen hast, war ich der Meinung, dass wir hier auf keinen grünen Zweig kommen. Egal. Zitat:Ist es möglich über VBS aus Excel heraus sämtliche relevanten Parameter eines Partdesigns zu steuern?Warum willst du über Excel alle Parameter steuern? Anbei ein Bild wie ich die Parameter der Zeichnun ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 12.08.2010 um 22:58 Uhr (0)
Weil ich Berechnungen benötige.Ein (stark vereinfachtes) Beispiel: Antriebsbedarf, Druck und Dichte eines Treibstoffes geben Wandstärke und Volumen der Tanks vor und definieren den Massendurchsatz und somit auch den Leitungsdurchmesser.Will ich jetzt mit verschiedenen Treibstoffen "spielen" ändere ich erstmal nur die Dichte und den Energiegehalt des Treibstoffpaares als Vorgabe - die oben genannten Parameter errechnen sich dann daraus. Ziel ist ist nicht ein System mit genau definierten Leistungsparametern ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
veyron am 16.05.2012 um 11:03 Uhr (0)
Hätte nochmal eine Frage zur Konstruktionstabelle: Kann diese nur auf Parameter innerhalb des eigenen Products zugreifen?Zur Erklärung:Ich habe ein Product_1 mit 2 Parts. Die Konstr.Tabelle habe ich im Product_1 erzeugt, sie kann auf die Parameter aus dem Product_1 und den beiden Parts zugreifen. so weit so gut.Jetzt möchte ich das Product_1 optional in ein Überproduct packen, in dem auch noch andere Products und Parts liegen. Da aus den anderen Parts&Products nur wenige Parameter dazukommen, hätte ich die ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 12.08.2010 um 20:07 Uhr (0)
Danke für deine Antwort! Ich habe heute bereits mit der Konstruktionstabelle gespielt. Leider habe ich das Problem das meine Catiaversion (v5R16) scheinbar fehlerhafte Exceldateien erzeugt. Mein Excel (2007) beschwert sich über einen Formatfehler - ebenso kann OpenOffice Calc diese Dateien nicht öffnen und reklamiert das sie defekt sei (ein Fehler der laut IBM Bugtracker bekannt ist)...Nochmal zur Konstruktionstabelle: Ist das für meinen Anwendungsfall tatsächlich das richtige Mittel? Wenn ich das Konzept ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Freiheitsgrade einer Komponente in einer Baugruppe ermitteln
Jens Hansen am 16.05.2012 um 15:25 Uhr (5)
Hallo zusammmen,ich beiß mir en einer Sache die Zähne aus:Gibt es eine Möglichkeit die Freiheitsgrade einer Komponente innerhalb einer Baugruppe zu bestimmen? Von Hand geht das ja über das Kontextmenü und "Component Degrees of Freedom" - aber über Scripting ??Hat jemand eine Idee wie das gehen könnte?Vielen Dank schon mal ...Jens------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  571   572   573   574   575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   587   588   589   590   591   592   593   594   595   596   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz