|
CATIA V5 Programmierung : Freiheitsgrade einer Komponente in einer Baugruppe ermitteln
DanielFr. am 16.05.2012 um 21:03 Uhr (1)
Hi Jens,na aber sicher kann ich dir helfen:Code:Sub CATMain() Dim intDocObj As ProductDocument Dim intProdObj As Product Dim intKinWBObj As Workbench Dim intMechanismsObj As Mechanisms Dim intMsgBoxStr As String Dim intMechObj As Mechanism Set intDocObj = CATIA.ActiveDocument Set intProdObj = intDocObj.Product Set intKinWBObj = intDocObj.GetWorkbench("KinematicsWorkbench") Set intMechanismsObj = intKinWBObj.Mechanisms For Each intMechObj In intMechanismsObj intMsgBoxStr = "Informationen zum ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Umfärben einer Fläche schlägt nach Import eines Brep-Namens aus XML-Datei fehl
RH1002 am 16.05.2012 um 23:00 Uhr (0)
Hallo liebe Forumsgemeinde!Ich bin nue hier und beschäftige mich erst seit kurzem mit der Makroprogrammierung in CATIA V5. Daher bitte ich darum, mir eventuelle dumme Fragen und Unkenntnis meinerseits nachzusehen.Zum Sachverhalt:Ich möchte, dass ein Nutzer eine Fläche selektiert und diese dann anders eingefärbt wird. Solange ich dies mit folgendem Code direkt durchführe, funktioniert das auch problemlos. Sub Selektion_vornehmen()Dim UserSelectionDim Auswahl(0)Dim E As StringAuswahl(0) = "AnyObject"Set User ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Schwerpunkt über Formel
ThomasJay am 21.05.2012 um 09:46 Uhr (1)
Hallo zusammen,wie kann ich den Schwerpunkt einer Fläche als Formel erzeugen? Ich mein damit nicht GetCOG, denn das liest mir ja nur einmal die Koordinaten aus, die ich zur Erstellung eines Punktes verwenden kann. Ändert sich anschließend die Fläche bleibt der Punkt gleich. Es ist also eine Formel nötig. Wenn ich es per Hand mach und aufnehme kommt folgendes:Code:Set formula1 = relations1.CreateFormula("Formula.3", "", parameter1, "centerofgravity(`Fläche` ) ")Ich weiß aber nicht, welchen Punkt ich mit par ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Frei einfärben gemäß Krümmungsanalyse
Andreas Schaaf am 19.05.2012 um 18:36 Uhr (0)
Hallo zusammen!Bei der Flächenkrümmungsanalyse bekommt die analysierte Fläche ja eine Art Maske aufgesetzt, die bunte Schecken trägt. Form, Größe und Farbe der Schecken sind dabei völlig unabhängig von den Flächengrenzen, sondern resultieren aus dem Analysewert am jeweiligen Punkt.Ich würde diese Färbung gerne "nachbauen" und auf die Daten der Krümmungsanalyse zugreifen. Dabei stehe ich nun vor zwei Problemen:1. Kann ich einem Makro beibringen, so ein Farbmuster ÜBER die (einheitliche) Bauteilfarbe zu lege ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Frei einfärben gemäß Krümmungsanalyse
DanielFr. am 19.05.2012 um 20:24 Uhr (0)
Hallo Andreas,Zu 1.AFAIK wird dies intern über math. Shader realisiert. Deshalb kann es auch nur im Material-Mode angezeigt werden. Mir wäre hierzu keine Vorgehensweise bekannt mit der man eine solche Funktionalität über die VB-Apis nachprogrammieren kann Zu 2.Es wäre auch hier möglich das es keine API dazu gibt.------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Freiheitsgrade einer Komponente in einer Baugruppe ermitteln
Jens Hansen am 21.05.2012 um 09:07 Uhr (1)
Halllo Daniel,Danke für die Antwort. Leider ist es wie Bernd geschrieben hat. Ich erhalte damit nur die Gesamtfreiheitsgarde einer Kinemtatik. Somit weiß ich leider aber immer noch nicht welchen Freiheitsgrad die jeweilige Komponente hat Warum muss ich immer die harten Nüsse kriegen ?? SGJens------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Schwerpunkt über Formel
bgrittmann am 21.05.2012 um 12:33 Uhr (1)
ServusDu musst zunächst einen HybridPointExplicite anlegen (also einen isolierten Punkt). Diesen kannst du dann bei der Erstellung der Formel angeben.zB (zusammengebastelter Code)Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim hybridShapeFactory1 As HybridShapeFactorySet hybridShapeFactory1 = part1.HybridShapeFactoryDim hybridBodies1 As HybridBodiesSet hybridBodies1 = part1.HybridBodiesDim hybridBody1 As HybridBod ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Frei einfärben gemäß Krümmungsanalyse
Andreas Schaaf am 21.05.2012 um 22:06 Uhr (0)
Hallo,ich will eine in CATIA vorliegende Oberfläche analysieren und am besten noch nach den Analyseergebnissen einteilen.Bei der Analyse gehe ich 2-3 Schritte (je nachdem, wie die ersten beiden Schritte aussehen). Sie lauten grob:1. Einteilung nach Gaußscher Krümmung ("negativ" / "null und positiv") wie in der Funktion "Segmentation by Curvature"2. weitere Einteilung durch Abgleich von minimaler und maximaler Krümmung miteinander und mit einem vordefinierten Wert (einfache IF-Abfrage, aber wie greife ich a ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zur Umbenennung von Parts im Produkt erweitern
geekv5 am 13.07.2011 um 13:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin nicht das erste mal hier, aber hab meinen User vergessen Habe hier ein tolles Makro gefunden, welches in einem Produkt Parts umbenennt (String ersetzen)..Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben, wie ich das Makro erweitern kann, um den String zusätzlich in den Hauptkörpern ersetzen kann?Hier ist das Makro (nicht von mir):Code:Sub traverse(Prod, origstr, newstr) set refp = Prod.ReferenceProduct if instr(refp.Name, origstr) then newpname = Replace(refp.Name, origstr, newstr) refp.Name ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zur Umbenennung von Parts im Produkt erweitern
geekv5 am 13.07.2011 um 18:21 Uhr (0)
Hallo Zoltan,hat leider nicht so funktioniert, habe es jetzt als seperaten IF Block eingefügt, aber es geht trotzdem nicht Code:Sub traverse(Prod, origstr, newstr) set refp = Prod.ReferenceProduct if instr(refp.Name, origstr) then newpname = Replace(refp.Name, origstr, newstr) refp.Name = newpname end if if instr(refp.PartNumber, origstr) then newpnum = Replace(refp.PartNumber, origstr, newstr) refp.PartNumber = newpnum end if if instr(refp.Part.Mainbody.Name, origstr) then newpnum = Replace(refp.Part ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zur Umbenennung von Parts im Produkt erweitern
geekv5 am 22.05.2012 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Julian,wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, müsste es folgendes Script tun:Code:Sub CATMain()Set partdocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet part1 = partdocument1.PartSet hybridBodies1 = part1.HybridBodiesFor i = 1 To hybridBodies1.Count Set hybridBody1 = hybridBodies1.Item(i) hybridBody1.Name = "Ringset" & CStr(i) For j = 1 To hybridBody1.HybridBodies.Count hybridBody1.HybridBodies.Item(j).Name = "Ring" + CStr(j) NextNextEnd SubEs werden Sets auf der ersten ebene in RingsetX umbenan ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fehler bei einer Kurve
Ronholt am 22.05.2012 um 16:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir wollen ein Makro schreiben, damit wir eine Kontur vervielfältigen können und diese in einem bestimmten Winkel an einer Helix läuft! Das ist unser text:Dim CATIA As INFITF.Application Dim Body1 As Body Dim part1 As Part Dim hybridBody1 As Body Dim reference1, reference2 As Reference Dim hybridBodies1 As Bodies Dim hybridShapeFactory1 As HybridShapeFactory Dim hybridShapes1 As HybridShape Dim hybridShapeRotate1 As HybridShapeRotate Dim partDocument1 As Document ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Leere zeilen löschen in Excel
runkelruebe am 23.05.2012 um 08:02 Uhr (0)
Moin,ich hab mit UsedRange und auch SpecialCells(xlLastCell) schon oft überraschende Effekte gehabt, evtl. ist eine dieser Varianten geeigneter.Und die Select-Zeilen erscheinen mir ebenfalls optimierbar.Desweiteren sollte man zum Zeilen löschen von unten nach oben (also Step -1) laufen, sonst erwischt man u.U. nicht alles.[Anmerkung: ich hab kein CATIA, evtl. dort mal auf Verweise bzw. Late- und Early-Binding (google) achten]------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |