|
CATIA V5 Programmierung : Leere zeilen löschen in Excel
moppesle am 22.05.2012 um 22:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich versuche in einem Excelsheet, das ich aus Catia mit einem makro erstellt habe, leere Zeilen zu löschen.Habe mir einen Cod aus dem Netz besorgt. Der auch wenn ich ihn direkt in Excel starte funktioniert.Code:Sub delete_empty_rows_original()Dim nRow As LongDim nLastrow As Long Application.ScreenUpdating = False ActiveCell.SpecialCells(xlLastCell).Select nLastrow = ActiveCell.Row Cells(1, 1).Select For nRow = 1 To nLastrow If Cells(nRow, 1).Value = "" Then Zelle A in aktueller Zeile auf I ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Leere zeilen löschen in Excel
moppesle am 23.05.2012 um 07:41 Uhr (0)
Hallo Bernd, Zitat:Was ist bei dir "oAWBook", das Excel-Dokument, die aktuelle Tabelle?Code:Set oAWBook = objXL.Workbooks.Add Zitat:Welche Fehlermeldung kommt denn?Das die Variable "xlLastCell" nicht deklariert sei.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Leere zeilen löschen in Excel
moppesle am 23.05.2012 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Bernd,hallo runkelruebe,werd das mal zu herzen nehmen Melde mich dann wieder.(Kann ein wenig dauern )------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Alles im Product selektieren
tobiley am 23.05.2012 um 10:53 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine möglichkeit alles auf einmal zu selektieren um dann alles einblenden zu können? Mit selection.search habe ich es versucht, da aber die Option "Do not activate default shapes on open" aktiviert ist, werden nur die Produkte und ein paar andere Sachen gefunden, jedoch nicht die ganze Geometrie. Ein MyProduct.ActivateDefaultShape, ändert leider nichts daran. Erst wenn manuell das Product aktiviert wird.Weiß vllt. jmd. wo mein Fehler ist? Vielen Dank für eure Hilfe!Grüße TobiPs: Habe den Code ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Allcatpart Erstellung
xam0560 am 19.05.2014 um 13:24 Uhr (1)
Mhh ich würde es ein bisschen anders machen.Füge in deine For Schleife das Abspeichern der ALLCATParts in einen von dir definierten Ordner hinzu, und lasse gleich die/das erstelle ALLCATPart schließen. Sobald die Schleife durch ist, dein Hauptmodell auch schließen. Create new Document und alle ALLCATParts die sich eben in diesem einen Ordner befinden via Makro einbauen lassen. Da alle aus dem Hauptmodell exportiert worden sind, stimmt somit die Einbaulage automatisch.Fixieren im Raum nicht vergessen, speic ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Einzelne Products aus dem Strukturbaum löschen
xam0560 am 19.05.2014 um 14:37 Uhr (1)
Mhh das Makro wird fast bzw. keiner haben.Da musst du schon selbst ran.Lass per For Schleife deinen Baum durchlaufen und sobald er auf ein Product stößt das eben eine Zahl oder was du eben willst am Anfang stehen hat, soll er in ein zweite For schleife gehen und eben alle gefundenen Elemente in dein HauptProdukt einbauen.next i und Abflug.Dannach Produkt löschen und TADA du hast das was du willst.ACHTUNG: Wenn du ein Produkt hast, das ebenfalls eine Produkt hat, das auch zu dieser Kategorie gehört wird es ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VB.NET Split u. catPositiveSide
eiskaltVB am 24.05.2012 um 15:38 Uhr (0)
Hallo, ich habe treffe das gleiche Problem ebenso wie @magoh87.Bei umwandlung von interner VBA der CATIA (.vbscript) zu VB.Net bekommt Fehlermeldung "Der Name catNegativeSide wurde nicht deklariert"(in CATIA funktioniert der Makro gut). Code: Dim tre1 As Reference tre1 = part1.CreateReferenceFromObject(CType(Sel1.Item2(1).Value, AnyObject)) Dim split1 As Split split1 = CType(shapeFactory1.AddNewSplit(tre1, catNegativeSide), Split) part1.UpdateObject(CType(split1, AnyObje ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Assemblies und Groups innerhalb eines Parts
bgrittmann am 24.05.2012 um 19:40 Uhr (0)
ServusAnbei ein Beispiel wie man die Assemble-Features umbenennen kann:Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = partDocument1.SelectionNach dem Assemble-Feature suchenselection1.Search "(Name=FalscherNamedesFeatures & CATPrtSearch.Assemble),all"If selection1.Count2 0 Then selection1.Item(1).Value.Name = "MeinName"End IfEnd SubIch befürchte dass man die "Gruppen" nicht per Script umbenennen kann.GrußBernd-------- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : cut pastespecial
bgrittmann am 21.07.2016 um 11:03 Uhr (1)
ServusDa es überall gleich falsch geschrieben ist, dürfte das nicht das Problem sein.Bei mir läuft der Code. Hast du ggf die Zeile "Set documents1 = CATIA.Documents" geändert/gelöscht?GrußBerndPS: Manchmal hilft auch die Fehlermeldung zu lesen.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Katalogfenster schlieszen
Fugmann am 21.07.2016 um 13:36 Uhr (1)
Hallo ForumFrage an die Fachfrau / den FachmannMit dem Befehl: CATIA.StartCommand "Katalogbrowser" kann man ja den Katalogbrowser öffnen.Nun meine Frage: Wie kann ich diesen per Makro auch wieder schließen?GrußFugmann
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Anwendung Excel minimieren
reimund am 25.05.2012 um 12:28 Uhr (0)
Hallo Zusammen,aus CATIA V5 R18 heraus wird mit einem CATScript Excel aufgerufen und der Anwender selektiert interaktiv eine Zelle in einer Tabelle. Danach wird der Inhalt der Zelle ausgelesen und dieser soll in Catia V5 weiterverarbeitet werden. Dabei gibt es folgendes Verhalten: Excel bleibt im Vordergrund und eine Messagebox die aus CATIA V5 aufgerufen wird, kommt nicht in den Vordergrund.Excel wird wie folgt aufgerufen:Dim oexcel as objectSet oexcel = GetObject(, "Excel.Application")oexcel.Visible = Tr ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Macro im Product ausführen
V5-Maxe am 25.05.2012 um 14:27 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich hab ein Macro, dass im (separat geöffneten) Part problemlos funzt.Wenn das Part aber im Product hängt (TypeName(CATIA.ActiveDocument)="PartDocument"), dann erhalte ich die Fehlermeldung:"Das Object unterstützt diese Eigenschft oder Methode nicht: `partDocument1.Part`Sub CATMain()Dim partDocument1 As DocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim orderedGeometricalSets1 As OrderedGeometricalSetsSet orderedGeometricalSets1 = part1.Ordere ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Macro im Product ausführen
geekv5 am 25.05.2012 um 15:31 Uhr (0)
Hallo,hier meine Lösung:Code:Sub CATMain()Dim partdocument1 As PartDocumentDim part1 As PartDim selection1 As SelectionDim orderedgeometricalSets1 As OrderedGeometricalSetsDim orderedgeometricalSet1 As OrderedGeometricalSetDim adoc As DocumentOn Error Resume NextSet adoc = CATIA.ActiveDocumentIf Err.Number 0 Then Exit SubSet selection1 = adoc.Selection Select Case TypeName(adoc) Case "PartDocument" Set partdocument1 = adoc Case "ProductDocument" selection1.Search ("Part D ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |