Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7697 - 7709, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Pfad über Dialog auswählen
RSchulz am 27.06.2012 um 18:11 Uhr (0)
Hallo Andreas,in VBA gibt es AFAIK keine Lösung dafür bzw. bietet das Objekt nicht die entsprechenden Eigenschaften. Allerdings kannst du das alles auch in VB.Net machen und von außen auf CATIA zugreifen. Damit ist so ziemlich alles möglich.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Pfad über Dialog auswählen
Andreas Schaaf am 27.06.2012 um 20:30 Uhr (0)
Hallo Rick,danke für die Antwort."Von außen" heißt, dass ich ein VB.Net-Programm schreibe, es in der üblichen Windows-Umgebung ausführe und das Programm (ohne VBA- oder CATIA-Korsett) automatisch auf CATIA zugreift? Klingt gut.Zu diesem Thema hab ich übrigens noch einen Code-Schnippsel aus einem CATScript gefunden:Code:Dim oQuelle As StringoQuelle = CATIA.FileSelectionBox("Datei Öffnen", "*.txt", CatFileSelectionModeOpen)GrüßeAndreas

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Pfad über Dialog auswählen
RSchulz am 27.06.2012 um 20:48 Uhr (0)
Hallo Andreas,ja mit .net kannst du alles machen und dir eben auch catia greifen und die libraries laden. Damit hast du in Gänze viel mehr Möglichkeiten. Das Programm selbst kannst du dann auch wieder per vba öffnen und in deine Makroleiste packen. Ich kann dir morgen bissel Beispielcode posten. Einziger Nachteil ist, dass .net etwas langsamer als vba ist, da der Zugriff etwas länger dauert, als die interne Verarbeitung. Aber man hat wirklich extrem mehr Möglichkeiten. So habe ich auch schon Makros/Program ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro-Fehler 1002
xyon126 am 28.06.2012 um 07:29 Uhr (0)
hallo Rick! Ich veränderte den Code für mich die Teilenummer zu benennen, aber meiner Überraschung ist, dass wenn ein Produkt drei gleich große Stücke sie umbenennen, um mich dreimal mit diesem Ergebnis Beispiel. T1234.0001.0002.0003 wenn ich brauche, ist, dass nur einmal berühmtes Beispiel. T1234.0001, T456.0002 usw. Wie kann ich es beheben?Code:Sub CATMain() Dim tmpDoc As ProductDocument Dim ChildDoc As Document Dim index As Integer Dim numero As String Dim i As Integer Set tmpDoc = CATIA ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Pfad über Dialog auswählen
RSchulz am 28.06.2012 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Andreas,hier mal etwas Beispielcode zu deiner Frage...Hierfür muss die Library "CATIA V5 InfInterfaces Object Library" importiert werden. Code:CATIA fangen:    Variable für CATIA definieren    Public CATIA As INFITF.Application alternativ: As Object    Public Sub GetCatia()        Try            Catia ansprechen            CATIA = GetObject(, "CATIA.Application")        Catch ex As Exception            Fehlermeldung, wenn CATIA nicht gefunden oder angesprochen werden kann.            MsgBox(StateMsg, ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Einfügen einer Skizze in ein OGS
bgrittmann am 26.06.2012 um 12:25 Uhr (0)
ServusIMHO musst du der Funktion "CreateSpline" einen Array mit den 2D-Kontrollpunkten übergeben, und nicht die Koordinaten dazu.Code:TopPoints(nIndex) = newPointDas redimensionieren des Arrays muss dann natürlich auch angepasst werden.Anbei ein Beispiel-Code:Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim hybridBodies1 As HybridBodiesSet hybridBodies1 = part1.HybridBodiesDim hybridBody1 As HybridBodySet hybridBod ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Einfügen einer Skizze in ein OGS
danw am 26.06.2012 um 12:48 Uhr (0)
Ja, so hatte ich es als erstes, da gibt CATIA folgende Fehlermeldung:Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht (TopPoints).Ein Punkt füllt doch dann genau ein Array-Feld aus, d.h. Dimension des Array -1 (da bei 0 begonnen wird) = Anzahl der Punkte?Ich habe meine Skizze in einem Body, bei deinem Beispiel ist sie ja in einem GS. Das sollte aber (außer der Deklaration) keinen Unterschied machen?Hier der veränderte Code:Code: Excel starten Set Excel = CreateObject("Excel.Application") Excel.V ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Selektion bodies anhand von Baumposition
kaeja am 29.06.2012 um 09:18 Uhr (0)
Moin ThomasJay,vielen Dank für die schnelle Antwort. Bei mir läuft es leider nicht durch. Code:Sub CATMain() Dim productDocument1 As PartDocument Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim selection1 As selection Set selection1 = productDocument1.selection Dim body1 As body Dim body5 As body Set body1 = selection1.item(1).value set body5 = selection1.item(5).value selection1.clear selection1.add body1 selection1.add body5 End SubAuch macht es mir den Anschein als würden hier nur zwei Körper selekti ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : 2D Elemente in CATDrawing Fixieren
moppesle am 29.06.2012 um 10:55 Uhr (0)
Hallo DasDon,programmiertechnisch kann ich dazu nichts sagen, aber hast du mal über die Funktion "Fix Together" nachgedacht.Damit könntest du die Linien des Schriftfeldes zusammenfassen. Fix setzen läst sich diese Gruppe auch.Vielleicht kann man diese Gruppe auch übers Makro positionieren.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : 2D Elemente in CATDrawing Fixieren
moppesle am 29.06.2012 um 11:31 Uhr (0)
Hallo DasDon,Zitat:Des weiteren wären alle element zusammen hängend, jedoch aber beweglich.Das ist so nicht ganz richtig. Du kannst dir einen Endpunkt einer Linie greifen und diesen dann Fix setzen.So hast du die Fix Together-Gruppe mit einem Punkt Fix gesetzt.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : 2D Elemente in CATDrawing Fixieren
moppesle am 29.06.2012 um 12:37 Uhr (0)
Hallo DasDon,Zitat:Ich müsste es immer noch fixieren und dann wären wir wieder beim Anfang.Das ist richtig. Schau mal hier. http://catia.cad.de/index.php/downloads/scripts/99-zeichnungsrahmen-nach-iso-7200.Vieleicht findest du in diesem Skript den gewünschten Befehl.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Ansichtsname löschen.
PetrHH am 09.05.2012 um 11:41 Uhr (0)
Hallo,ich bin ziemlich Anfänger was die Catia programierung betrifft, deshalb brauchte ich helfen.Ich möchte bei allen erstellten Ansichten (ausser Vorderansicht)" die Ansichtsname löschen, sowie den Text "Masstab". Also kurz gesagt. von diesem Form:Schnitt B-B, Masstab 1:2"in dieser Form umwandeln: "B-B 1:2"Danke vorausPetr

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Ansichtsname löschen.
DasDon am 29.06.2012 um 21:16 Uhr (0)
Egal ob noch aktuell oder nicht. vielleicht brauch ja jemanden in zukunft so was:CODE = CATScriptCode:SUB CATMain() DIM DRWSheet As DrawingSheet DIM oView As DrawingView DIM ViewScale As String DIM viewPrefix As String DIM ViewIdent As String DIM ViewSuffix As String ON ERROR RESUME NEXT SET DRWSheet = CATIA.ActiveDocument.Sheets.ActiveSheet IF Err.Number 0 THEN MSGBOX "ActiveDocument is not of type CATDrawing or has no view",16,"DOCUMENT ERROR" EXIT SUB END IF ON ERROR GOTO 0 FOR n = 3 TO DRWSheet.Vi ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  580   581   582   583   584   585   586   587   588   589   590   591   592   593   594   595   596   597   598   599   600   601   602   603   604   605   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz