|
CATIA V5 Programmierung : Bodies per Macro auf transparent setzen
ChiefJosef am 05.07.2012 um 00:34 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich versuche mich gerade damit ein Body zu erstellen, den umzubenennen in Rohteil und das ganze dann transparent zu setzen. Der erste Teil hat ganz gut geklappt. Der zweite Teil den Body transparent zu setzen klappt leider nicht. Hat da jemand eine Lösung für mich?Ich befinde mich im Anfägerstatus, deswegen bitte kein Fachchinesisch.. :-)Das Script sieht wie folgt aus.:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet part1 = partDocument1.PartSet bodies1 = part1.Bo ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bohrpattern
MarkS. am 05.07.2012 um 09:35 Uhr (0)
Hallo zusammen,in der Catia-Hilfe ist ein schönes Beispiel, um per VBA ein Bohrpattern zu erstellen. Dies funktioniert auch sehr gut. Positioniere ich das Part jedoch in einem Produkt, aktualisiert sich das Pattern nicht. Lege ich das Pattern manuell an, wird auch die Verschiebung berücksichtigt. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand bei diesem Problem helfen kann. Ich arbeite mit V5R21 XP64.Vielen Dank....Mark
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATAllPart in Produkt umwandeln
alexdiabolo am 06.12.2013 um 09:46 Uhr (1)
Als Anmerkung sollte ich erwähnen, ich Starte Catia im DMU Modus.So hab jetzt gefunden wie ich das Problem lösen kann, wenn ich den Befehl "only current Body" wähle zeigt er mir das eine Part an und dann wieder abwähle, sind die Flaechen dann sichtbar!Woran liegt das, das Problem habe ich sonst nicht bei Flaechen, nur in mit dem Macro.Ich bekomme leider den Code nicht erzeugt welche ich nutzen möchte mit Macro aufzeichnen funzt das leider nicht wie gewüscht.Als zusätzlichen Code bräuchte quasi den Wechsel ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bodies per Macro auf transparent setzen
DasDon am 05.07.2012 um 10:55 Uhr (0)
Moin,SUB CATMain() DIM oBody DIM oSel SET oSel = CATIA.ActiveDocument.Selection oSel.Clear SET oBody = CATIA.ActiveDocument.Part.Bodies.Add() oBody.Name = "Rohteil" oSel.Add (oBody) EDIT FIRST VALUE FOR OPCACITY SETTING 0 =total transparency & 255 = total opacity. oSel.VisProperties.SetRealOpacity 0,1 END SUBGruß[Diese Nachricht wurde von DasDon am 05. Jul. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Bodies per Macro auf transparent setzen
ChiefJosef am 05.07.2012 um 23:18 Uhr (0)
Danke, so hat es geklappt. Ich konnte sogar meine Bodyerstellung löschen und durch dein Macro ersetzen.@all, Danke für eure MüheDas komplette Macro sieht jetzt so aus:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet part1 = partDocument1.PartSet hybridBodies1 = part1.HybridBodiesSet hybridBody1 = hybridBodies1.Add()hybridBody1.Name = "Aufbau"part1.UpdateObject hybridBody1Set hybridBody2 = hybridBodies1.Add()hybridBody2.Name = "WorkNC"part1.UpdateObject hybridBody2Set hybridBodies ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Komponenten in Products (offline) ersetzen
McT am 06.07.2012 um 06:59 Uhr (0)
Hi,ich suche nach einem API-Weg, in einem CATProduct beinhaltete Komponenten (also CATParts oder CATProducts) auszutauschen, zu löschen oder neu hinzuzufügen.Ich kenne mich in VBA ganz gut aus und habe im CATIA selbst schon ein paar API-Befehle gefunden. Wenn nun aber die Baugruppen riesig in Struktur und Anzahl werden, komme ich in ein enormes Performanceproblem. Denn für die gefunden Befehle müssen die Baugruppen geöffnet sein, was eben dann Leistung und Zeit in Unmengen nimmt.Gibt es im CATIA Wege, dies ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mauszeiger als Sanduhr
KlausXP am 05.07.2012 um 17:02 Uhr (0)
Hallo Forum,wie kann der Mauszeiger auf Sanduhr und wieder auf normal umgeschaltet werden?Die einfachen Internetlösungen für Excel und Co funktionieren in Catia nicht.Vielen Dank.GrüßeKlaus
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Komponenten in Products (offline) ersetzen
bgrittmann am 06.07.2012 um 07:06 Uhr (0)
ServusBitte Systeminfo ausfüllen.Catia musst du auf jedenfall starten. Folgende Möglichkeiten fallen mir zur Leistungssteigerung ein:- im Cache-Mode arbeiten: nur vereinfachte Geometrie wird geladen- Referenzdokumente nicht automatisch laden, nur die Teile/Producte die du benötigstGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Spline über Punkte - nicht alle Punkte liegen auf Spline
moppesle am 06.07.2012 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Zitat:damit meine FEM-Analyse keine Knicke in der Bauteiloberfläche verarbeiten muss.Damit wirst du auch das Ergebnis, im Bezug auf die Festigkeit des realen Bauteils, verfälschen. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Komponenten in Products (offline) ersetzen
DasDon am 06.07.2012 um 11:51 Uhr (0)
Moin,Das hilft auch...Tools-Options-Infrastructure-Product Structure-Product Visulisation-Representation-Do not activate default shapes on openTut mir leid, CATIA ist eben bei mir auf english eingestellt, aber das müsste zu übersetzen sein...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Frei einfärben gemäß Krümmungsanalyse
ThomasJay am 09.07.2012 um 18:10 Uhr (0)
Hallo,ich versuche auch gerade die Perfomance eines Makros, bei dem sehr viel Geomietrie erzeugt wird, zu verbessern. In meinem Fall bruache ich die Geometrie nur um Schnitte zu erzeugen und die Anzahl der Schnitte zu zählen. Jetzt habe ich es bereits so gemacht, dass ich keine mehr in ein Set einfüge, es ist also nichts sichtbar, ich zähle nur immer die Schnittpunkte mit. wenn ich aber einen PUnkt löschen möchte, auf den Geraden aufbauen, werde ich gefragt ob ich die Children, also die Geraden auch lösche ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CGR umwandeln und ersetzen
GeorgK am 09.07.2012 um 14:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie kann ich alle CGRs in einer Baugruppe in CATParts umwandeln und die CGR-Dateien durch die CATParts ersetzen lassen?Die Umwandlung von CGR nach Catpart funktioniert wie hier beschreiben:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/005245.shtml#000000 Sub CATMain() sInputFile = CATIA.FileSelectionBox(".cgr-Datei auswählen", "*.cgr", CatFileSelectionModeOpen) Dim oDoc As Document Set oDoc = CATIA.Documents.Read(sInputFile) oDoc.ExportData sInputFile + ".model", "model" oDoc.CloseEnd SubVi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Frei einfärben gemäß Krümmungsanalyse
ThomasJay am 10.07.2012 um 09:31 Uhr (0)
Ja klar, aber dann muss er trotzdem erst 1000e von Geraden erzeugen und speichern. Was ich meine ist, ob es möglich ist, dass CATIA die Geometrie sofort wieder verwirft, also auch im Hintergrund nicht speichert. Ich erzeuge zum Beispiel zwei Punkte mach eine Gerade dazwischen und prüfe ob diese Gerade ein Bauteil schneidet. Diesen Schnittpunkt zähle ich, die Punkte und GEraden brauche ich anschließend nicht mehr. Ich habe nun eben festgestellt, dass dieses zählen auch möglich ist, wenn ich die Punkte u Ger ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |