 GetRndValue.catvbs.txt |
CATIA V5 Programmierung : UUID erzeugen
DanielFr. am 28.07.2012 um 14:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie bereits gestern schon angemerkt hatte ich heute ein bisschen Zeit zu spielen. Anbei eine Routine zur Erzeugung einer Zufallszahl mit dem Format einer UUID (XXXXXXXX-XXXX-XXXX-XXXX-XXXXXXXXXXXX).Es werden zunächst mit Hilfe des Zufallsgenerators zufälligen Zahlen zwischen 1 und 16 (Hex-System) erzeugt und in ein Array geschrieben. Dieses Array wird im Anschluß zufällig sortiert. Dies ergibt dann eine 32 stellige Zahl. Die Notation folgt im Hex / UUID Format.@Henry: Kannst du das mal auf n ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : RoughStock per Makro
Sky Walker am 31.07.2012 um 12:41 Uhr (0)
Hallo zusammen,ja, ich habe auch schon ziemlich viel hier rumgestöbert. Die Lösungsansätze, die ich gefunden habe, haben bei mir alle an irgendwas gescheitert (z.B. dass man kein Achsensystem auswählen konnte, oder auch weil sie bei mir schlicht und einfach nicht funktioniert haben).Das Problem bei der BoundingBox ist auch, dass die Ermittlung der Extremwerte wohl etwas länger dauert.Ich habe auch im "Catia Portable Script Center" ein BoundingBox Makro gefunden, welches bei mir bisher leider weder auf Wind ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Öffnen von allen Products innerhalb eines Ordners
DanielFr. am 30.07.2012 um 09:12 Uhr (0)
Hallo,Wenn du sie in ein Produkt einfügen willst, warum willst du sie zuerst öffnen? Nimm mal den Makrorecorder her. Damit sieht du die Funktionen welche benötigt werden um ein Produkt zu öffnen respektive es in ein anderes Produkt einzufügen!------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : RoughStock per Makro
DanielFr. am 30.07.2012 um 09:38 Uhr (0)
Hallo,Das PowerCopy ist eine schöne Variante. Das brauchst du auch nicht per Makro realisieren, da du es einfach aus einem Katalog instanzieren kannst.Via Makro geht es auch. Du benötigst lediglich ein anderes Koordinatensystem. Die Ganzen kannst du dann mittels Extremum auslesen ud daraus eine Geometrie bilden. Habe sowas schon irgendwo daheim liegen. Wenn ich es finde, dann stelle ich es rein.------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (N ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Forum Download
DanielFr. am 30.07.2012 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Marc,Ist eine gute Idee aber die Frage solltest du besser im Board Kritik stellen. Hier können Albert und Andreas sicher etwas dazu sagen (auch die technischen Hintergründe beleuchten).------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Forum Download
DanielFr. am 30.07.2012 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Marc,Ist eine gute Idee aber die Frage solltest du besser im Board Kritik stellen. Hier können Albert und Andreas sicher etwas dazu sagen (auch die technischen Hintergründe beleuchten).------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Forum Download
DanielFr. am 30.07.2012 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Marc,Ist eine gute Idee aber die Frage solltest du besser im Board Kritik stellen. Hier können Albert und Andreas sicher etwas dazu sagen (auch die technischen Hintergründe beleuchten).------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : RoughStock per Makro
DanielFr. am 30.07.2012 um 12:42 Uhr (0)
Hi Doris,Wie gesagt muss erst nachschauen. Soweit ich das noch in Erinnerung habe erzeugt das Makro eine BoundingBox entlang der Hauptachaen bzw. Entlang eines vom Anwender selektierten Achsensystems.Im Bereich Advanced Maschining gibt es IMHO sehr wenige APIs. D.h. Das meiste wird über StartComand realisiert was aber deutliche Nachteile im Script bedeuten KANN!------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Positionen von Schnitt-Ansichten in mehrere Zeichnungsblätter ermitteln
Estafanos am 31.07.2012 um 09:29 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Ich habe eine komplizierte Aufgabe, die ich nicht lösen kann. Hoffentlich könnt ihr mir helfen.Ich habe ein CATDrawing mit mehreren Zeichnungsblättern (Blatt1, Blatt2, …, Blatt7) von einem komplexen Bauteil (Kurbelgehäuse von einem Motor).Im Blatt1 befindet sich vordere Ansicht vom Kubelgehäuse (siehe Bild: Blatt1.jpeg). Aus der vorderen Ansicht wurde ein A-A Schnitt erzeugt und in Sheet2 kopiert (siehe Bild Blatt2.jpeg).Im Blatt2 befindet sich jetzt die Schnitt-Ansicht A-A.Jedes Blatt hat e ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Positionen von Schnitt-Ansichten in mehrere Zeichnungsblätter ermitteln
Estafanos am 31.07.2012 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Bernd,Vielen Dank für deine rasche Antwort.Um das Makro zu verstehen habe ich die Struktur wie im Buch von Hr. Hansan (Kochbuch Catia v5 automatisieren) geschrieben.Folgende Schritte habe ich geschrieben, aber ich weiß es nicht mehr, wie es weiter geht.Ich habe das Buch von Hr. Hansan (Kochbuch Catia V5 automatisieren duchgelesen. Sehr gute Hilfe1. Ausschalten der Fehlerroutine2. Prüfen, ob ein Dokument geöffnet ist3. Prüfung, ob aktives Dokument ein CATDrawing ist4. Ansprechen der einzelnen Blätter5 ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : RADE unter Windows 7 64bit
HoBLila am 21.01.2011 um 15:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir versuchen schon seit geraumer Zeit RADE unter Windows 7 64bit zum Laufen zu bringen.Ich weiß es ist dafür nicht zertifiziert und wir haben daher schon ein PMR am Laufen. Problem ist hier, halt das Dassault auch gar nicht einlenken möchte (hier kann ich ihre Haltung auch ein wenig verstehen, denn es macht Arbeit, aber die Lizenzen sind ja teuer geung).Speziell sprechen wir von CATIA V5R19SP09 mit eben entsprechender RADE-Umgebung. Die Hardware ist auch zertifiziert.Versucht haben wir es m ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : RoughStock per Makro
moppesle am 30.07.2012 um 08:51 Uhr (0)
Hallo Sky Walker,das könntest du auch über eine Powercopy realisieren.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Positionen von Schnitt-Ansichten in mehrere Zeichnungsblätter ermitteln
DanielFr. am 31.07.2012 um 13:01 Uhr (0)
Hi,zunächst würde ich empfehlen das du dich um die Funktion kümmerst die die exakte Position der Schnittlinie auf der Zeichnung ließt. Das ist schon etwas knifflig. D.h. es bringt nichts jetzt hier in Kleinigkeiten (was hast du für einen Objekttyp etc.) seine Zeit zu verbummeln wenn der Kern nicht gelöst wurde. Bei einem Betriebssystem wird auch erst die Architektur festgelegt, dann der Kern entwickelt und dann das schöne BlingBling außenrum (siehe Aero, etc.) ------------------MFG DanielSysteminformation ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |