|
CATIA V5 Programmierung : CATIA.StatusBar Zähler - Sieht man gar nicht
imation1999 am 29.08.2012 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Zusammen,mit folgende Schleife sieht man die "Zähler" auf StatusBar nicht. Code:For i = 1 To UBound(SelBckup)CATIA.StatusBar = i & " / " & UBound(SelBckup)UserSelection.ClearUserSelection.Add SelBckup(i)......Aber ich möchte Info über die aktuelles "i".Vielen Dank im Voraus
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA.StatusBar Zähler - Sieht man gar nicht
HoBLila am 29.08.2012 um 15:32 Uhr (0)
Ist eventuell ein modaler Dialog offen? - der würde soetwas verhindern.ansonsten würde ich auch in dem Fall einmalCode:catia.RefreshDisplay = Trueprobieren.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA.StatusBar Zähler - Sieht man gar nicht
imation1999 am 29.08.2012 um 15:49 Uhr (0)
Hallo HoBLila,vielen Dank für Deine Antwort.Hilft das leider nicht!Mit catia.RefreshDisplay = True ist mein Schleife viel langsamer. (diese hat keine Wirkung auf StatusBar)Auf StatusBar sieht man die aktuelles "blabla.selected", und meine Zähler ist nur für ein klitzenkleinen Augenblick da.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA.StatusBar Zähler - Sieht man gar nicht
RSchulz am 29.08.2012 um 16:23 Uhr (0)
Hallo,versuch es mal mit DoEvents. Wenn allerdings CATIA für die Verarbeitung gesperrt ist, wird auch das nicht bringen.Ich selbst habe mir mittlerweile angewöhnt bei längeren Verarbeitungzeiten immer mit eigenen Statusenzeigen zu arbeiten, die evtl. auch den Stand der Verarbeitung anzeigen...------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : CATIA.StatusBar Zähler - Sieht man gar nicht
imation1999 am 29.08.2012 um 17:32 Uhr (0)
Hallo Rick,vielen Dank für Deine Antwort.DoEvents hat leider auch nichts gebracht! Aber habe eine Zwischenlösung gefunden:Code:For i = 1 To UBound(SelBckup)UserSelection.ClearCATIA.StatusBar = i & " / " & UBound(SelBckup)UserSelection.Add SelBckup(i)CATIA.StatusBar = i & " / " & UBound(SelBckup)......Es blitzt ein bisschen, aber sieht man etwas davon.Es wäre wunderbar, ein Userform mit ProgressBar zu zeigen. (siehe Anhang)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Settings werden nicht angewendet
mgheinz1001 am 30.08.2012 um 12:17 Uhr (0)
Zur Info: Ich konnte es wie folgt lösen:Code:Dim objActiveWnd As WindowSet objActiveWnd = CATIA.ActiveWindowcall objActiveWnd.NewWindowcall objActiveWnd.CloseDadurch wird die aktuelle 3D-Ansicht in einem neuen Fenster geöffnet und das aktuelle Fenster geschlossen.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : RoughStock per Makro
moppesle am 31.08.2012 um 22:09 Uhr (0)
Hallo zhnujm,also, im Prinzip ist eine PowerCopy nichts anderes als ein Konstrukt das man selber erstellt um es in anderen Konstruktionen schnell einbinden zu können um nicht immer wieder die gleiche z.B. Bohrung Konstruieren zu müssen.Diese Einheit wird mit wenigen Eingaben in dein Zielpart eingebunden um dir die aufwendige Konstruktion zu ersparen.Zitat:Wenn ich die Powercopy in mein Startpart einbinde und als Quelle für die Boundary Box einen Körper wähle der sich in einem anderen Part befindet wird dav ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : RoughStock per Makro
zhnujm am 01.09.2012 um 23:08 Uhr (0)
Hallo, danke erstmal für die Antwort.So wie du es beschreibst funktioniert es prima, aber ich glaube ich versuche das ganze für etwas zu verwenden wofür es eigentlich nicht gemacht ist....Ich versuche daraus für den CAM Bereich ein automatisches Rohteil zu erzeugen.Dafür benötige ich die Powercopy bzw den BoundaryBox Körper in meinem Startpart, der Quellenkörper für die BoundaryBox befindet sich aber in einem anderen Part (beides geöffnet in einem Produkt).Auch das funktioniert im Prinzip, nur erzeugt CATI ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : DL Directory
Wolfgang B. aus K. am 03.09.2012 um 13:21 Uhr (0)
Das Komische ist nur, daß ich eine CATIA-Drawing mit diesem Code öffnen und auch abspeichern kann.Warum funktioniert das nicht beim Laden eines Bildes?GrußWolfgang
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : DL Directory
Wolfgang B. aus K. am 03.09.2012 um 13:52 Uhr (0)
Hallo Rick,mit Variablen umbenennen funtzt es auch nicht:-((hiermit funktionierts!?!?Set drawingDocument1 = documents1.Open(Chr(1) & Chr(2) & "TEMPLATEGen_StartupDrawing.CATDrawing")Allerdings nur bei Catia Files!!GrußWolfgang
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : DL Directory
Wolfgang B. aus K. am 03.09.2012 um 14:28 Uhr (0)
Hallo RickDer Pfad wird tatsächlich nicht komplett ausgegeben. Aber Catia speicherts im DLDir???GrußWolfgang
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : DL Directory
Wolfgang B. aus K. am 03.09.2012 um 11:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte aus einem DL Directory ein Bitmap in ein Image einer Form laden. Ich kann mit Chr(1) & Chr(2) in R19 wunderbar Catia Files ansprechen aber mit ".LoadPicture(Chr(1) & Chr(2)"Gen_StartupDrawing_A2.bmp") geht das nicht.Hat jemand von Euch eine Idee warum das nicht geht, oder besser noch, was ich tun kann?Danke schon mal im VorausWolfgang
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : DLName
Lusilnie am 03.09.2012 um 22:20 Uhr (0)
Hallo Wolfgang B. aus K.,ich kenne jetzt leider nicht Deinen Code, doch wenn Du den DLName hast, kannst Du doch über die Funktion "GetDLName" auch den Windows- oder Unix-Pfad bestimmen. Dann arbeitest Du einfach mit diesem weiter. Sollte doch kein Problem sein, oder?Zum Beispiel so:Code:Dim sController As SettingControllerDim iDLName As StringDim oUnix As StringDim oWin As StringDim oFather As StringiDLName = "DLNAME1"Set sController= CATIA.SettingControllers.Item("CATSysDLNameSettingCtrl")sController.GetD ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |