|
CATIA V5 Programmierung : DL Directory
Lusilnie am 03.09.2012 um 22:42 Uhr (0)
Hallo Wolfgang B. aus K.,versuch doch mal Folgendes:Code:Private Sub OptionButtonA2_Click() If OptionButtonA2.Value = True Then iDLName="Template" Set sController= CATIA.SettingControllers.Item("CATSysDLNameSettingCtrl") sController.GetDLName iDLName, oUnix, oWin, oFather Image1.Picture = LoadPicture(oWin & "Gen_StartupDrawing_A2.bmp") Image1.Visible = True End If End Sub (siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/004894.shtml#000009)mfg,Lusilnie------------------Alle Aus ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : DL Directory
Lusilnie am 04.09.2012 um 21:30 Uhr (0)
Hallo Wolfgang B. aus K.,sorry, da hat sich doch ein Abschreib-Fehler eingeschlichen: Das Item heißt natürlich "CATSysDLNameSettingCtrl"! Ich habe dies im vorigen Beitrag schon korrigiert.Dass der Name so nicht in der Doku auftaucht, ist richtig. Allerdings habe ich mir die Information direkt von CATIA "geben lassen". Das kannst Du auch, wenn Du einen "Dump" der Optionsseite "Dokument" machst. Da schreibt CATIA dann die Informationen heraus, die man auch per Makro einstellen kann. Das kann natürlich auch m ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : für Dokumentation: Wie kann ein Strukturbaum lesbar exportiert werden?
der-quest am 05.09.2012 um 08:42 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgende Anfrage bereits im Forum für Allgemeines gepostet und bin zum Schluss gekommen, dass ich in diesem Forum vielleicht mehr Informationen erhalten kann. Ich zitiere mich mal selber:Zitat:Kann man sich den Strukturbaum in seinem jeweiligen Status als Text (z.B. in Festbreitenschrift) oder - really sophisticated - als HTML-Datei mit den CATIA-Symbolen (GeoSets, Body etc.) ausgeben lassen, ggf. über XML als Transferformat? Oder wie macht Ihr Doku-Profis das?Zitat:Grundsätzlich müsste man ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Art der (toten) Geometrie erkennen
Jens Hansen am 05.09.2012 um 10:05 Uhr (0)
Hallo,ohne es jetzt konkret zu testen: Probier doch mal den Befehl "TypeName(object)" oder "GetGeometricalFeatureType(Reference)"SGJens------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : für Dokumentation: Wie kann ein Strukturbaum lesbar exportiert werden?
MarkusK am 05.09.2012 um 14:54 Uhr (0)
Hallo,ich wollte der Vollständigkeit wegen noch erwähnen, dass wenn manein Produkt geladen hat, und im Menu Datei-Speichern unter wählt, kann man als Format auch eine Txt-Datei wählen.Allerdings bekommt man dann nur die Teilenummern und Exemplarnahmen, keine zusätzlichen Paramter.Die Strucktur entspricht aber der Baumstrucktur wie man sie im Catia sieht.------------------Gruss Markus
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : how to Pause macro
appvid am 07.09.2012 um 23:08 Uhr (0)
Hi good day..Could some explain how to pause macro for user to see catia screen and do his check and continue. this is what i wan to do----------------Sub main step-1 copy data from one file to another filecode (i have code) step-2here i want user to check file if copied geometry is right. If he says ok rest of the macro would continue step-3 file saveascode (i have code)end sub----------Any examples how to use vbModel and vbModeless with userformHappy weekend and thanksappvid
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Sehr langsamer Paste Vorgang
Jannis1988 am 10.09.2012 um 09:09 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe ein kleineres Problem mit dem selection.paste Vorgang.Zur Beschreibung des Codes:Fenster 1: Gesamtes Assembly mit vielen enthalten PartsFenster 2: Leere Struktur - in diese werden die gewählten Parts aus Fenster 1 eingefügt- Ausgeblendete Parts werden im Fenster 1 gesucht- Falls welche vorhanden sind werden diese kopiert- Es wird ins Fenster 2 gewechselt - Es wird nach einem Parameter namens Nomenclature_DE mittels einer Schleife gesucht (werden sehr viele Parameter, da die kopierte ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter zu excel
KYD am 10.09.2012 um 16:33 Uhr (0)
Halli hallo!Ich habe eine Bitte zu einem abgekauten Thema:Kann mir jemand den Gefallen tun und ein simples Makro posten, das einen bestimmten Paramter aus einem aktiven Catia Part ausliest und in eine bestimme Zeile in einem Excel dokument schreibt?Ich versuche schon seit stunden aus den vorhandenen Cad.de Beiträgen ein Makro zusammenzubauen und scheitere leider kläglich.Scenario:ich öffne ein Part, in dem Parameter1 und Parameter2 existierenich öffne Catia VBAIch führe das Makro ausDas Makro schreibt "Par ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Paste problem
ThomasJay am 11.09.2012 um 10:31 Uhr (0)
Ich möchte verschiedene Elemente aus einem Part in verschiedene andere kopieren. Bei den meisten FUnktioniert das auch, nur an einer Stelle (einfügen einer Fill-Fläche) bekommen ich die Fehlermeldung: "Server threw an exception", obwohl ich genau so vorgehe wie bei den anderen Elementen, bei denen es funktioniert. Mein Code sieht vom Prinzip her so aus:Code:Set part1 = CATIA.ActiveDocument.PartSet selection = CATIA.ActiveDocument.selectionSet oZuKopieren = Geoset.hybridshapes.item(1)selection.Clearselectio ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Rechtliche Lage
DanielFr. am 11.09.2012 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Markus,solange das VBA-Makro dein geistiges Eigentum ist kannst du dies auch verkaufen. Hier stellt sich mir aber die Frage des Vertrages. Zum einen wird in der Regel ein Support angeboten d.h. sei dir im klaren darüber das du das Makro ggf. im nachhinein nochmal anpacken musst weil es aus irgendeinem Grund auf irgendeiner Umgebung nicht läuft.Zum anderen kannst du ein VBA-Makro recht schlecht lizenzieren und schützen. Ich würde dir daher empfhelen das ganze mittels .NET (also VB oder C#) zu machen u ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Rechtliche Lage
DanielFr. am 11.09.2012 um 10:09 Uhr (0)
Hallo,naja Dassault und Microsoft sagen gar nicht dazu. In den EULA´s steht das du eine aktive Lizenz (also inkl. Wartungsvertrag) haben musst. Damit sicherst du dir die "Rechte" mit allen Möglichkeiten der Software kommerzielle Produkte zu erstellen und zu vertreiben. Sonst dürftest du ja auch keine Bauteil verkaufen ohne vorher eine Genehmigung von DSS zu haben Falls du Klassen, Steuerelemente, etc. von Drittanbietern einsetzt musst du nachweisen das du die erforderlichen Lizenzen erworben hast oder den ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Paste problem
ThomasJay am 11.09.2012 um 10:49 Uhr (0)
Habe gerade festgestellt, dass wenn ich das 2. mal für den Kopiervorgang ein PartDocument öffne, bei den Eigenschaften der Selection im Watch-Fenster mehrmalls "automation error" angezeigt wird. Wie kommt das?Im Prinzip suche ich einfach nur nach einem bestimmten PartDocument, öffne es und Definiere die Selection über CATIA.ActiveDocument.Selection. Das müsste doch immer möglich sein...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 BroadCast-To-Excel.zip |
CATIA V5 Programmierung : Parameter zu excel
DanielFr. am 11.09.2012 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Christoph ,anbei ein Script welches alle direkten Parameter (Parameter welche du selbst über die Function "Paramter" angelegt hast) in ein Excel Tabellenblatt schriebt. Der Name steht dabei in der Spalte "A" der zugehörige Wert in der Spalte "B". Das Script verarbeitet alle Parameter unabhängig vom Namen oder vom Typ (alle Werte werden in einen String wert umgewandelt).Excel kann dabei geöffnet oder geschlossen sein (Es muss jedoch einen Eintrag in der Registry geben, d.h. Excel MUSS registriert sei ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |