|
CATIA V5 Programmierung : Macro with arguments aus CatScript oder VBS-Makro ausführen
jstamm am 16.09.2012 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Bernd,danke für deine Antwort.Mit einem externem Makro meine ich CATScript oder catvba/catvbs, das an einem bestimmten Pfad gespeichert wird, also extern liegt. Ich würde von einem solchen Markro gerne ein "Macro with arguments", also ein im Dokument gespeichertes Makro (Funktion in KWA) ausführen.Über eine Rule oder eine Reaction ist das ohne weiteres möglich. Ziel ist primär, die Problematik mit den Macro-Libraries und den Pfaden zu umgehen. Das Problem war bisher auch, dass ich nicht wusste, wo da ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GetGeometricalFeatureType von Selection Item
geekv5 am 16.09.2012 um 10:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,könnt ihr mir kurz auf die Sprünge helfen, versuche verzweifelt den Geometrietyp eines selektierten Elements auszugeben doch GetGeometricalFeatureType schlägt immer fehl..Hier mal ein Beispiel:Code:MsgBox CATIA.ActiveDocument.Part.HybridShapeFactory.GetGeometricalFeatureType(CATIA.ActiveDocument.Selection.Item2(1).Value)Und nochmal in lang:Code:Dim partdocument1 As PartDocumentDim part1 As PartDim selection1 As SelectionDim ref1 As ReferenceDim hybridshapefactory1 As HybridShapeFactoryDim in ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GetGeometricalFeatureType von Selection Item
geekv5 am 16.09.2012 um 11:54 Uhr (0)
Komisch, da haut er mir entweder "Automation Error", "Type missmatch" oder komische Zahlenwerte wie "18704" raus, je nachdem was ich anfasse, hier der Code, den ich probiert habe:Code:Sub CATMain()Dim partdocument1 As PartDocumentDim part1 As PartDim selection1 As SelectionDim hybridshapefactory1 As HybridShapeFactoryDim intGeomType As IntegerSet partdocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet selection1 = partdocument1.SelectionSet part1 = partdocument1.PartSet hybridshapefactory1 = part1.HybridShapeFactoryintGeo ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Macro with arguments aus CatScript oder VBS-Makro ausführen
jstamm am 16.09.2012 um 20:51 Uhr (0)
Hallo,ich habe nun nochmal versucht das ExecuteScript zum laufen zu kriegen. Leider kriege ich das nicht hin.Zunächst habe ich mir ein "Macro with arguments" namens "Hallo" erzeugt, das zur Überprüfung nur eine MsgBox rausgibt.Anbei der Code und die Fehlermeldung.Code:Sub CATMain ()Dim oDoc As documentSet oDoc = CATIA.ActiveDocumentDim oSel As SelectionSet oSel = oDoc.SelectionDim oPlane As ReferenceDim ActiveDocPartNumber As StringDim ActiveDocNumber As StringMsgBox "" &ActiveDocNumberDim oScriptDim param ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro para ejecutar CATScript
xyon126 am 17.09.2012 um 20:21 Uhr (0)
Hallo Bernd! Danke für den Link, ich wäre perfekt. Ich bewarb mich für das rekursive Makro gibt mir Fehler, aber könnten Sie mir helfen und mir sagen, es funktioniert nicht?Das ist mein code rekursive:Code:Sub CATMain() create document object Dim tmpDoc As Document Dim EmptyPar() Dim ScPath ScPath = "A: 1_CLIENTES 3_PRAE-TRADE 4_Proyectos 2_PLATAFORMA HTP C919 2_PROYECTOMACROS" each opened document should be selected For Each tmpDoc In CATIA.Documents only parts and products should be chang ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro para ejecutar CATScript
xyon126 am 18.09.2012 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Bernd! Nun, wenn ich völlig verpasst, diese Zeilen Code, in dem man gehen sollte? Beispiel: Wenn ich das richtig verstandencomac_part.CatscriptCode:Sub CATMain()Dim PartNa as stringPartNa = "XXXXX"Dim ID As IntegerID = 0Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim product1 As ProductSet product1 = partDocument1.GetItem("part_number")Dim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim hybridBodies1 As HybridBodies Dein codeSet hybridBodies1 = part1.HybridBodies De ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : alt + F11 sperren
RSchulz am 19.09.2012 um 11:13 Uhr (0)
Das VBA-Paket ist AFAIK seit R18 nicht mehr Bestandteil von CATIA und muss so oder so manuell installiert werden.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Sleep (während CATIA Instanz werkelt)
Biche2 am 27.09.2012 um 18:00 Uhr (0)
Hallo Community,ich beschäftige mich gerade etwas intensiver mit den Automatisierungsmöglichkeiten unserer französischen Freundin.Folgendes Szenario:1- PDF soll erstellt werden 2- "Zeichnungskopf füllen" (SmarTeam Routine) soll gestartet werden3- Schriftkopf soll abgefragt werden ob Freigabe bereits erteilt oder nicht4- bei nicht gefülltem Schriftkopf kommt eine Unterroutine zum Einsatz1. CHECK2. CHECK2a. hier entsteht mein Problem, während die "Zeichnunskopf füllen" Routine ihren Dienst verrichtet, soll ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : alt + F11 sperren
RSchulz am 18.09.2012 um 09:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von xam0560:ich habe folgendes Problem, das manche User sich selbst Makros anlegen, das in der Firma aber nicht erwünscht ist.Hierfür wurde extra eine weitere Person eingestellt die nur über die Makros herrschen soll.Wie kann ich jegliche Makroerstellung unterbinden. Passwort oder ähnliches!Weiß jemand einen Rat?Hallo Maximilian,AFAIK geht das mit normalen Mitteln in jedem Fall nicht. Sobald ein Anwender schreibrecht irgendwo hat, kann er dort auch ein catvba anlegen. Die VBA-Umgebu ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : alt + F11 sperren
Lusilnie am 18.09.2012 um 23:35 Uhr (0)
Hallo zusammen,je nach dem, welche Form von Makros (*.CATSript ; *.catvbs ; *.catvba) ihr einsetzt, kann man dies schon so einschränken, dass es den Benutzern keinen Spaß mehr macht, zu programmieren.@xam0560:Wenn ihr nur CATScript oder catvbs einsetzt, dann könnt ihr durch Unterlassung der Installation des CATIA-VBA-Anteiles die Benutzer daran hindern, mit VBA für CATIA zu programmieren. Ohne die darin enthaltene Unterstützung des Debuggens tut sich der Benutzer doch schon recht schwer, zu programmieren.D ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : alt + F11 sperren
xam0560 am 19.09.2012 um 11:54 Uhr (0)
???? Ich habe da noch nie was installiert.Wenn dann muss es bei windows dabei sein, und die Dll`s muss Catia als plugin automatisch einfügen. Anders kann ich es mir nicht erklären.Nach der Google Suche um den Microsoft Visual Basic Editor zu deinstallieren verläuft man sich im nichts. Ich werde versuchen einfach ein Programm zu finden das, sobald jemand den Basic Editor öffnen will, der automatisch wieder geschlossen wird, oder eine Passwortabfrage aufplopt.Ich denke so kann ich das Problem schnell und ein ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Sleep (während CATIA Instanz werkelt)
bgrittmann am 27.09.2012 um 18:08 Uhr (0)
ServusWas für ein Makro/Script führt das Ausfüllen des Rahmens aus?Ggf hilft hier doevents weiter siehe auch hier .GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Sleep (während CATIA Instanz werkelt)
Biche2 am 28.09.2012 um 11:54 Uhr (0)
Hi,sorry bin heut noch nicht dazu gekommen, aber Nachmittag hab ich dafür Zeit Danke für den Tip mit ExecuteScript, werd ich testen.@K. Siebert: ähm es geht aber jetzt nicht direkt um den Schriftkopf,das Script für die Schriftkopf Befüllung rühr ich ganz ungern an.trotzdem Danke !
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |