|
CATIA V5 Programmierung : Body von Part in Produkt selektieren/verstecken
geekv5 am 01.10.2012 um 11:37 Uhr (0)
Also wenn ich das richtig verstanden habe gibt es nur eine Selektion und zwar die des aktiven Dokuments, was in deinem Falle das oberste Produkt ist und auch nicht geändert werden kann.. Und statt dem Part einfach den Körper der Selektion hinzufügen, den willst du ja auch ausblenden..AlsoCode:set selection = CATIA.ActiveDocument.Selectionselection.Clearselection.add pressureRollerselection.VisProperties.SetShow catVisPropertyNoShowAttr------------------Seid nicht dumm, lest drin rum!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Body von Part in Produkt selektieren/verstecken
BenjaminBihler am 01.10.2012 um 12:02 Uhr (0)
Hallo imation1999 und geekv5,es sieht so aus, als ob ihr beide recht hattet. Durch eure Hinweise angeregt, habe ich noch weiter herumprobiert. Der Grund für das fehlerhafte Ausblenden ist wohl nicht die Frage, welches Element des Strukturbaums vorher aktiv war, sondern in welcher Workbench ich mich befunden habe.Wenn ich durch Doppelklick auf einen Unterpart diesen aktiviert habe, habe ich mich auch in der Part-Workbench befunden. Und in diesem Fall klappt die Selektion nicht, es sei denn, der Part ist akt ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Sleep (während CATIA Instanz werkelt)
HoBLila am 01.10.2012 um 12:34 Uhr (0)
Ist ein modaler Dialog offen? -- Könnte daran schuld sein, dass CATIA pausiert wird.Ansonsten würde ich vielleicht eine Schleife mit DoEvents machen, welche immer wieder schaut, ob der andere Prozess noch in der Liste ist.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Sleep (während CATIA Instanz werkelt)
Biche2 am 01.10.2012 um 17:39 Uhr (0)
Hallo, so jetzt hab ich das mal in Erfahrung bringen können, der "Command" Zeichnungskopf füllen startet ein SmarTeam Script (.bs).Das soll mich jetzt aber nicht weiter stören, denn das funktioniert ja auch, ich denke lediglich die Art und Weise des Aufrufes passt nicht zu meinem gesamten Vorhaben...Ich habe die Variante mit ExecuteScript mal eingebaut,leider bekomme ich das nicht zum Laufen:Code:CATIA.SystemService.ExecuteScript "S:STGlobalSettingmacros", catScriptLibraryTypeDirectory, "FillUp_TitleHead.C ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Sleep (während CATIA Instanz werkelt)
bgrittmann am 01.10.2012 um 18:16 Uhr (0)
ServusAls was hast du die Objekte deklariert?Ggf nochmal mit diesem Beitrag quer-checken.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Eigenschaften von Selektion zurücksetzen
geekv5 am 02.10.2012 um 12:04 Uhr (0)
Hatte jetzt zwei Ideen:1) Die einzelnen Eigenschaften manuell auf einen von mir gewählten Standardwert setzen (Farbe, Transparenz, Linienstärke usw..) - Anwendung auf Kinder? (großer Aufwand?)2) Das Fenster per Startcommand aufrufen und mit der Win32 API die Checkbox setzen und "OK" klicken..Edit: Habs hinbekommen, hier Variante (2) mit anschließender Änderung der Linienstärke:Code:Declare Function FindWindow Lib "user32" Alias "FindWindowA" (ByVal lpClassName As String, ByVal lpWindowName As String) As Lo ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte aus Profil auslesen und abspeichern
Jo Hannes am 07.10.2012 um 15:40 Uhr (0)
Super Tippwieso bin ich nicht früher darauf gekommen Ich arbeite mit V5R19ich hab versucht diesen Code anzupassen, was mir nicht gelungen ist Code:Sub CATMain()by DANIEL FRAUENRATHVersion: 1.1 ***DEKLARATION Dim objPartDoc As PartDocument Dim objPart As Part Dim objSPAWB As Workbench Dim objSel As Selection Dim strSelString As String Dim objPointColl() As Object Dim i As Long Dim objPoint As Variant Dim dblYValue As Double Dim arrPointCoord(2) Dim booMinusCheck As Boolean Dim objPointRef As R ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro: Intersect 3D Elements in Skizzierer
bgrittmann am 08.10.2012 um 12:16 Uhr (0)
ServusAnbei ein Beispiel (CATSCript) (Makrorekorderaufzeichnung mit geringer Nacharbeit) zum Verschneiden einer Ebene mit der Skizze:Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As DocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim hybridBodies1 As HybridBodiesSet hybridBodies1 = part1.HybridBodiesDim hybridBody1 As HybridBodySet hybridBody1 = hybridBodies1.Item("Geometrisches Set.1")Dim sketches1 As SketchesSet sketches1 = hybridBody1.HybridSketchesDim reference1 As ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro: Parameter aus Parts auslesen, addieren und in Parameter in Product speichern
moppesle am 08.10.2012 um 14:36 Uhr (0)
Hallo ashneel,willkommen im Forum. Schon mal daran gedacht die auszulesenden Parameter in ein Excelsheet zu schreiben und dort die Summe zu generieren?Da gibt es schon fast fertige Ansätze hier im Forum.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 08. Okt. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro: Parameter aus Parts auslesen, addieren und in Parameter in Product speichern
ashneel am 08.10.2012 um 14:42 Uhr (0)
Hallo moppesle,vielen Dank für die Willkommensgrüße und vielen Dank für die schnelle Antwort.Die Problematik mit Excel zu lösen habe ich in betracht gezogen, allerdings kommt diese Lösung nicht in Frage, da ich in diesem Fall nur Catia Bordmittel verwenden möchte. Externe Programme kommen somit nicht in Frage.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro: Parameter aus Parts auslesen, addieren und in Parameter in Product speichern
moppesle am 08.10.2012 um 15:37 Uhr (0)
Hallo ashneel,ok. Also explizit helfen kann ich dir beim Programmieren nicht wirklich.Aber warum mußt(willst)du dir einen Paramerter im Prudukt erstellen abfragen und dann löschen.Die Ausgabe über eine MsgBox kannst du auch über einen Parameter, der deine Werte addiert und diesen dann ausgibt, erledigen. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro: Parameter aus Parts auslesen, addieren und in Parameter in Product speichern
ashneel am 10.10.2012 um 07:42 Uhr (0)
Guten Morgen,deiner Programmzeile brachte leider kein Erfolg. Als versuch habe ich die Suche vorerst wieder so angepasst, dass der Parameter gefunden wird und habe die publications entfernt. Siehe da: Es funktioniert. Ich denke, ich werde bei dieser Lösung bleiben.Falls dir noch etwas einfällt probiere ich es gerne aus.Vielen Dank für deine fachkundige Hilfe und deine Zeit!Anbei für die Nachwelt der gesamte Programmcode:Code:sub CATMain ()Unterscheidung Product Part -------------------------------------DNa ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro: Parameter aus Parts auslesen, addieren und in Parameter in Product speichern
bgrittmann am 09.10.2012 um 07:45 Uhr (0)
ServusAnbei ein kurzes Beispiel:Code:Sub CATMain()Dim productDocument1 As ProductDocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = productDocument1.SelectionDim Volume As DoubleDim Parameter As ParameterVolume = 0#selection1.Search "(Name=liter_of_oil & CATKnowledgeSearch.InternalParameter),all"For I = 1 To selection1.Count2 Set Parameter = selection1.Item2(I).Value Volume = Volume + Parameter.ValueNextMsgBox "Volumen = " + CStr(Volume) + " m^3"End SubGru& ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |