|
CATIA V5 Programmierung : If-Then programmierung im Parameter
moppesle am 20.11.2012 um 16:31 Uhr (0)
Könnte sein, das eas auch mit einer "fog" funzt. Weiß ich aber nicht genau.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Product o. Part Fixen
tomtom1972 am 21.11.2012 um 06:59 Uhr (0)
Moin Christian,bei mir läuft das Script seit ewigen Zeiten, der Post auf den ich oben verlinkt habe ist aus 2006. Ich habe zwar kein R16 mehr, bin mir aber ganz sicher, das es auf der R16 gelaufen ist, weil ich mir den entsprechenden Kommentar in den Quellcode geschrieben habe, das in 16 prog + getestet.Wenn ich dich weiter oben richtig verstanden habe arbeitest du mit dem Visual Studio 6.0. Ich auch. Zu deiner zweiten Frage. Öffne ein neues / leeres Projekt. Gehe übers Pulldown-Menü Projekte auf Verweise ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part-makro Schritte durch Produkt fuehren
Sylas am 19.11.2012 um 13:23 Uhr (0)
Halo Zusammen!Als erstes - Ich wollte alle Leute grüßen. Ich bin hier erstes Mal als Beitragersteller. Fruher Ich habe nur gelesen, aber jetzt habe ich leider keine Antwort gefunden. Sorry fuer meinen Deutsch - Ich habe lang nicht genutzt, und das ist keine Muttersprache fuer mich (ich bin aus Polen) Wg mein Problem: Ich habe einfache Makro geschreiben, welches geht durch ganzes produkt, und änderns par Parameters. Das Problem ist, das ich darf das Parameter Datum nur unter die spezifische ParameterSet Ae ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : User-Eingabe
HoBLila am 21.11.2012 um 11:59 Uhr (0)
Ich würde es mit einem der SelectElements machenalsoCode:CATIA.ActiveDocument.Selection.SelectElement3()oder einer der anderen, je nach Aufgabenstellung.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Import der CATCloudEditorWorkbench
HoBLila am 21.11.2012 um 13:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin mal wieder auf der Suche nach einer Funktion/API in CATIA. :-)Und zwar suche ich die Funktion für Import des "Digitalized Shape Editor"s, welcher wiederum die DSE-Lizenz voraussetzt.Benötigen tue ich die Funktion Import (Cloud Import), bei der ich dann via Makro ein File und weitere Einstellungen übergeben kann.Leider kann ich nirgendswo (CATIA-Hilfe, CAD.de, CAA-Doc, Google) eine Information in der Richtung finden.Ich weiß leider bisher nur, dass die Workbench intern CATCloudEditorW ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Sicherungsverwaltung aus VB-Script
RSchulz am 21.11.2012 um 16:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,da es unmittelbar eigentlich mit dem selben Thema zu tun hat, bleibe ich mal in diesem Thread.Meine Frage wäre, gibt es eine Möglichkeit entweder den im Save Management gezeigten Status eines Objektes auszulesen, oder selbst die Prüfung, die diesen Status zurückmeldet, auszuführen?Hintergrund wäre die Möglichkeit selbst ein SaveManagement zu schreiben oder eine Auswertung etc. ausführen zu können. Das Attribut ".Saved" vom Obeject "CATIA.Document" bringt mir an dieser Stelle leider nichts, d ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Import der CATCloudEditorWorkbench
Anthraxx79 am 22.11.2012 um 16:01 Uhr (0)
Hi,sehr richtig. CATIA stellt leider keine API dafür bereit. Warum, dass wissen wohl nur die Franzosen. Es wäre sehr wünschenswert, wenn Dassault hier mal eine API bzw. COM Schnittstelle bereitstellen könnte.Grußanthraxx------------------grüßeAnthraxx
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : In VBA - Not auf Catia-Befehle nicht möglich
gladly am 03.03.2010 um 13:41 Uhr (0)
Guten Tag allesamt.Vorab - Ich habe die Suche genutzt (und nichts gefunden), über konkrete links würde ich mich aber auch freuen.Informationen zum System:PC mit Windows XP x64 SP2Catia-Version wo der fehler auftrat: Catia V5 R19 HotFix 4 (aber auch R16 und R18 fehlerhaft getestet!)Lizenz: HD2 - LizenzpaketProblemstellung:Es ist mir nicht möglich in einem VBA-Projekt (in CatScript/CatVBA noch nicht probiert) möglich Catia-Befehle verneint zu prüfen. Beispiel: (b = ein Part-Body)Code:If b.InBooleanOperation ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : In VBA - Not auf Catia-Befehle nicht möglich
tomtom1972 am 03.03.2010 um 14:05 Uhr (0)
Hallo,probiers mal so:bFileEx = CATIA.FileSystem.FileExists("PfadZuDatei")If Not bFileEx Thendann dürftest du keine Probleme mehr haben.Gruß------------------tomtom1972
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : In VBA - Not auf Catia-Befehle nicht möglich
gladly am 03.03.2010 um 14:51 Uhr (0)
Hallo,vielen dank für die schnelle antwort.Die Idee hatte ich noch nicht (zumal ja auch mehr als normal...)Leider hat aber auch dies nicht zum gewünschten erfolg geführt.Code:Sub NotTest()Dim b As Booleanb = CATIA.FileSystem.FileExists("C:perl123.pl") GehtMsgBox b True wenn datei da - False wenn nichtb = Not bMsgBox b IMMER TRUEEnd SubIch dachte schon fast der not operator hat nen tick, aber hier ein test, das das widerlegt. Einfach selsam... Ist dieses Verhalten irgendjemandem bekannnt.Code:Sub NotTest2() ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : In VBA - Not auf Catia-Befehle nicht möglich
tomtom1972 am 03.03.2010 um 15:29 Uhr (0)
Hallo,deinen Code verstehe ich nun gar nicht.Not ist nicht für eine Zuweisung gedacht, sodern für eine Negation, d.h.b = Not b geht sowieso nie.b ist False, wenn die Datei nicht existiert, und dann tritt ssomit die If-AbfrageIf Not b ThenEnd ifein, die ja nur eine verkürzte Schreibweise vonIf Not b = True ThenEnd ifist, und das ist wiederum das gleiche wieIf b = false ThenEnd ifBei mir funktioniert das.Wie gesagt, willst du eine Zuweisung, dann heisst es:b = FalseGruß------------------tomtom1972
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : In VBA - Not auf Catia-Befehle nicht möglich
gladly am 03.03.2010 um 15:55 Uhr (0)
HalloWenn nicht angegeben wird immer auf True geprüft - Ja. Jedoch wird gerade bei Sprachübergreifenden Zugriffen erwähnt, das man nicht direkt "= True" prüfen soll, da es nur eine Konstante ist. Sind diese Konstanten unterschiedlich (Bit 10000 oder 11111) würde es nicht hinhauen. Jedoch würde er bei implizierter Umwandlung 10000 auch als True interpretieren. somit wäre wieder true = true.Das ist der grund warum ich die verkürzte schreibweise nutze (abgesehen von der faulheit... schuldige)Zu dem Not: Ich w ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : In VBA - Not auf Catia-Befehle nicht möglich
gladly am 03.03.2010 um 16:14 Uhr (0)
Schuldigt bitte das Doppelposting, jedoch wäre es ansonsten zu unübersichtlich geworden, wie ich finde...Also ich habe neue erkenntnisse. Wenn ich folgenden Code ablaufen lasse: Zitat:Dim b As Booleanb = CATIA.FileSystem.FileExists("C:perl1.pl")b = Not b1) Funktioniert wie immer nicht2) Wenn ich die Vokabel b manuell (im Locals-View) ändere, gehen die negationen wieder beliebig! Habe die Zeile der Negation mehrmals ausgeführt. -Vor manueller Änderung keine Änderung -Nach manueller Änderung wieder ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |