|
CATIA V5 Programmierung : ParameterSets löschen, neu erstellen - für jedes Part in Produkt wiederholen
bgrittmann am 26.11.2012 um 20:59 Uhr (0)
ServusWas läuft an deinem Code nicht? Was hat schon funktioniert? Wo liegt das Problem (bei den Docments, ...)?Ich hab mal dienen Code etwas überarbeitet (Zugriff auf das RootParameterSet, unter dem de ParameterSet wie im Baum angeordnet sind):Code:For each oDocument in CATIA.DocumentsDim TargetSet as ParameterSetIf oDocument.parameters.ParameterSet.Parent.Name = "ParameterSet.1"then Set TargetSet = oDocument.Parameters.RootParameterSet.ParameterSets.CreateSet "ParameterSet_x" TargetSet.DirectParameters. ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CreateReferenceFromName - Schleife
imation1999 am 29.11.2012 um 07:29 Uhr (0)
Morgen Zusammen,Ich möchte in einem Product mehrere Coincidence Constraint erzeugen. (Absolute Axis System:Z-Achse zu Absolute Axis System:Z-Achse)Erstmal wähle ich die Parts manuell aus (selection1)Was stimmt hier nicht?"CATIA.ActiveDocument.Product.Name & "/" & selection1.Item(i).value.name & "/!" & Selection_REdge...Code:For i = 1 To selection1.CountSet reference2 = product1.CreateReferenceFromName("CATIA.ActiveDocument.Product.Name & "/" & selection1.Item(i).value.name & "/!" & Selection_REdge:(Edg ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dokumenteigenschaft Letzte Änderung auslesen
jbox77 am 30.11.2012 um 10:12 Uhr (0)
Hallo Bernd.Danke für die schnelle Antwort. Ich habe in meiner Frage bereits erwähnt das das ich auf das File Info zugreifen kann und die Informationen auslesen kann aber ich brauche die Info über den Zeitstempel in der Catia Datei die im Speicher geladen ist. Z.B. ich habe eine Datei vor einer Stunde geladen und inzwischen hat ein anderer user auf anderem Rechner die selbe Datei bearbeitet und gespeichert. Dies zufolge ist mein geladenes Dokument nicht aktuell. Um das Festzustellen muss ich die zwei Zeits ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : ParameterSets löschen, neu erstellen - für jedes Part in Produkt wiederholen
Sylas am 28.11.2012 um 23:21 Uhr (0)
Servus BerndZitat:Original erstellt von bgrittmann:Set part1 = oDoc.PartObject doesnt support this Property or Method.Makro lauft durch bis Entfernung die ParameterSets unter Aenderungen (also ParameterSet Aenderungen ist jetzt lehr).Unter Aenderungen will ich noch ein ParameterSet Aenderung_x einlegen und unter Aenderung_x noch 3 Parameters.Wir haben ganz am Anfang geschrieben:Code:For Each oDocument In CATIA.Documents also wir wollen neues Set Aenderung_x mit 3 Parameters für jedes Part einlegen. Also, s ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : ParameterSets löschen, neu erstellen - für jedes Part in Produkt wiederholen
Sylas am 29.11.2012 um 09:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgrittmann:ServusHast du mal meinen Code in einem CATPart ausgeführt (in dem ein ParameterSet "Anderungen" enthalten ist?Schau mal in der Doku wo die Parameter in einem PartDocument und einem ProductDocument angeordnet sind, dann wir dir klarer, dass du noch eine Fallunterscheidung benötigst (siehe Forensuche)GrußBerndEDIT: Du solltest auch mal in der Doku schauen was dir RootParameterSet liefert.Servus BerndIch verstehe jetzt was du meinst wegen Fallunterscheidung. Ich glaube, ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : ParameterSets löschen, neu erstellen - für jedes Part in Produkt wiederholen
bgrittmann am 29.11.2012 um 23:13 Uhr (0)
ServusDie Schleife "For Each oDocument In CATIA.Documents" war dazu gedacht alle geöffneten Dokumente abzuarbeiten und dort die ParameterSet zu löschen/anlegen/...Wenn du eine Baugruppe geöffnet hast, sind auch alle Einzelteile und Unterbaugruppen in der Document-Collection enthalten. (aber auch alle parallel dazu geöffneten Dokumente)Diese Schleife verwendest du nicht da du immer zB "oDocument = CATIA.ActiveDocument" setzt (und somit die Schleife aushebelst). Das aktive Dokument bliebt während der Laufzei ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Dokumenteigenschaft Letzte Änderung auslesen
jbox77 am 30.11.2012 um 08:53 Uhr (0)
Hallo an Alle!Suche eine Möglichkeit mit VB, VBA oder C# die Dokumenteigenschaften (Expliziert Letzte Änderung oder in Englisch Last Change) einer offener Catia Datei (Product / Part) auszulesen.Manuel kommt man über Datei- Dokumenteigenschaften- Letzte Änderung dran In Englischer Version: File- Document Properties- Last Change.An File Informationen auf dem Laufwerk komme ich dran ... brauche die Info über die geladene Datei in Catia für den Vergleich des Zeitstempels um auf diese Weise festzustellen ob me ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : überflüssige Dateien im Verzeichnis entfernen
RSchulz am 30.11.2012 um 09:52 Uhr (0)
Hallo Hawaii,ich habe für ähnliche Anforderungen schon kleine Progrämmschen geschrieben und da wir hier im Programmierungsforum sind, gehe ich davon aus, dass du das auch möchtest.Eigentlich ist das ganz simpel. Du brauchst nur deine Rootbaugruppe laden und die geladenen Dokumente via "CATIA.Documents" auslesen und schreibst den "Document.Fullname" in ein Array. Danach vergleichst du diese mit z.B. im .Net "System.IO.File" im Verzeichnis und löschst oder schreibst eben alle, die nicht geladen sind, in eine ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dokumententyp mit Macro erkennen?
hexxi24 am 30.11.2012 um 15:08 Uhr (0)
Wie kann ich das Dokumententyp(Catpart, Catproduct, Components usw...) mit einem Macro erkennen?Mit diesem bekomme ich den Name angezeigt:MsgBox (CATIA.Activedocument.Product.Products.Item(2).Name)Wie lässt sich ein Macro erstellen die Alle Catparts (des Aktiven Produktes) in einem neuen Fenster öffnet? (aber nicht Produkte und Componente usw.)Also ungefähr sowas:"if xxx.Item(i).Dokumententyp = Catpart, öffne in neum Fenster...Loop i++"
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Updatefehler lokalisieren - Welches Feature schlägt fehl?
Merlin2001 am 30.11.2012 um 16:27 Uhr (0)
Hallo Leute!Es funktioniert! Wieder ein Problem gelöst, dank cad.de. Mit einer Suche nach CATGmoSearch.GeometricFeature.Error=TRUE finde ich alle Features, die Aufbaufehler haben und kann mir dann über die Parents (und eine IMHO schöne Rekursion) den Pfad bis zum fehlerhaften Element ausgeben lassen.Hier meine Beispielimplementierung:Code:---------------------------------------------------------------------------------- Author: Marcus Mangelsdorf Purpose: Show information about the occurence of update er ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : via CatScript VBA Makro starten
ferdo am 02.12.2012 um 15:42 Uhr (0)
Sub CATMain()Dim param()Dim oFilePath, oFileName, oModule As StringDim oSystemService As VariantSet oSystemService = CATIA.SystemServiceoFilePath = "c:\_Makro" path of catvbaoFileName = "vba_to_run.catvba" name of catvbaoModule = "name_of_module_here" name of module in catvbaDim ss as VariantSet ss = Catia.SystemServicess.ExecuteScript oFilePath & oFileName , catScriptLibraryTypeVBAProject , oModule , "CATMain" , paramEnd Sub------------------Best regardsFernando
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia programmierung über C++
Tim2007 am 03.12.2012 um 09:55 Uhr (0)
Hi,kennt jemand eine Seite, welche den Zugriff auf die Steuerung mittels C++ beschreibt?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia programmierung über C++
RSchulz am 03.12.2012 um 10:56 Uhr (0)
Hallo Tim,AFAIK gibt es nur die CAA-Doku. Du wirst dir die Sachen wohl mit Umdenken aus dem VBA extrahieren müssen. Ich für meinen Teil habe mir auch etliche Sachen für VB.Net selbst raussuchen und teilweise durch ausprobieren herausfinden müssen. Die Doku ist da vorallem für das Instanziieren von Objekten und den Aufruf von vielen Methoden leider keine Hilfe. Die API ist generell eher schlecht als recht in meinen Augen. Aber gut, dafür gibt es ja die teure CAA-Umgebung. Was mich extrem stört ist die Auf ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |