|
CATIA V5 Programmierung : Attribute Link auf Drawing Text
Plechri am 17.01.2013 um 12:32 Uhr (0)
Der Hinweits mit dem Watch Fenster ist sehr interessant. Bisher habe ich nur mit dem internen CATIA Makro Editor gearbeitet. Der VBA Editor gibt mir eine Fehrermeldung für die Methode SelectElement4 heraus, obwohl ich diese bei der Eingabe direkt aus einem Dropdown Menü auswählen konnte. Muss ich ggf irgendwelche Einstellungen am VBA Editor ändern?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Trimmen von Verbinden von Flächen automatisieren
tsolina am 17.01.2013 um 13:10 Uhr (0)
das geht mit join hier ist vba beispiel - a sub to join all elements from geometrical set -Sub Assembly(gSet As HybridBody) Dim i As Integer Dim hybridShapeFactory1 As HybridShapeFactory Dim oAssy As HybridShapeAssemble Set hybridShapeFactory1 = CATIA.ActiveDocument.Part.HybridShapeFactory - create join with first two items from set - Set oAssy = hybridShapeFactory1.AddNewJoin(gSet.HybridShapes.Item(1), gSet.HybridShapes.Item(2)) - if you have more than 2 elements in set - If gSet.HybridSha ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Solid Datum Explicit
HoBLila am 17.01.2013 um 13:59 Uhr (0)
Klar ist das Extract da, wird ja auch im Code angelegt.ich mein wie solls denn sonst funktionieren? Das ClosedSurface kann ja nicht raten wie es aussehen soll. :-)Aber die Wege von CATIA sind unergründlich... :-) Von daher mache ich vielleicht etwas anders als Du?------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten z ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Attribute Link auf Drawing Text
Plechri am 17.01.2013 um 14:46 Uhr (0)
Super, jetzt Funktioniert es!!!Die Variable PartDocument ist sehr komplex, aber mitPartDocument.Selection.Item(1)konnte ich mich durch das Überwachungsfenster bis zu den Metadaten durchklicken. Die Code sieht jetzt folgendermaßen aus:Sub CATMain()Dim myText As DrawingTextDim E As StringDim PartDocumentDim iSelection As SelectionDim iSelectionObj As ObjectDim sel(1)sel(0) = "Parameter"sel(1) = "Part"Set iSelection = CATIA.ActiveDocument.SelectionSet iSelectionObj = iSelectionE = iSelectionObj.SelectElement4 ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Sketch Constraint als Reference
moppesle am 18.01.2013 um 13:22 Uhr (0)
Hallo ThomasJay,Das Makro habe ich in gebrauch und funzt soweit.Masse mutiselektieren und Makro ausführen.Wenn du noch Optimierungen daran machst, bin ich nicht böse wenn du es mir zukommen läst. Bin nämlich nicht der Programmierprofi. Schönes Wochenende Code:Sub CATMain()Dim productDocument1 As DocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = productDocument1.SelectionDim MyConstraint As ConstraintFor i = 1 To selection1.Count Set MyConstraint = selection ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Teilenummer aus Catia v5 in Excel Stückliste suchen
graaas am 21.01.2013 um 15:38 Uhr (0)
Hallo,ich versuche derzeit ein Makro zu schreiben mit dem ich zu einem selektierten Part verschiedene Angaben anzeigen kann.Sprich:Bauteil selektierenMakro startenMakro sucht die Teilenummer (von selektiertem Bauteil) in einer Excelliste (Stückliste)In einer MsgBox sollen dann die Angaben aus den nebenstehenden Spalten (von der Excel) ausgegeben werden.Mein Code bisher:Code:Sub CATMain() Partnumber der Selektion wird ausgelesen Dim mySelection mySelection = CATIA.ActiveDocument.Selection.Item(1).Value.Pa ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Teilenummer aus Catia v5 in Excel Stückliste suchen
Gumbagumbanga am 21.01.2013 um 15:48 Uhr (0)
Ich hatte mal ein ähnliche Problem.Mir wurde dann der Befehl split empfohlen.Beispiel:string = "4X0.123.456{3}"tmpArray = SPLIT (string,".")tmpArray(0) wäre "4X0"tmpArray(1) wäre "123"tmpArray(2) wäre "456{3}"Dann hättest du zumindestens erstmal die Punkte entfernt.Ich würde jetzt auf den TmpArray mit dem {} noch mal ein Split drüber laufen lassen um den Wert hinter der Klammer zu entfernen.Weiß aber nicht genau ob das wirklich geht, da ich auch nicht viel mit Makros zu tun habe.------------------Schaffen ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Teilenummer aus Catia v5 in Excel Stückliste suchen
HoBLila am 21.01.2013 um 16:29 Uhr (0)
Ich würden Suchstring einfach mit Replace() manipulieren. Das Replace würde ich 3fach schachteln.Code:sSurchstring = Replace(Replace(Replace(sSuchstring, ".", ""), "{", ""), "}", "")oder so ähnlich. Ein vbNULLString müsste noch schneller sein als ein "", aber ich weiß nicht ob der in der Funktion auch tut, da ich es nicht getestet habe. :-)------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Teilenummer aus Catia v5 in Excel Stückliste suchen
Lusilnie am 21.01.2013 um 22:30 Uhr (0)
Hallo graaas,Du musst nur den Wert in "mySelection" nachbearbeiten, etwa so:Code: Partnumber der Selektion wird ausgelesen Dim mySelection mySelection = CATIA.ActiveDocument.Selection.Item(1).Value.PartNumber If InStrRev(mySelection, "}") = Len(mySelection) Then mySelection = Replace(Left(mySelection,InStr(mySelection, "{") - 1), ".", "") Else mySelection = Replace(Left(mySelection,InStr(mySelection, "{") - 1) & Mid(mySelection,InStr(mySelection, "}") + 1), ".", "") End Ifoder einfacher, wenn niemals na ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : InstanceName aber ohne Selection
HoBLila am 21.01.2013 um 16:47 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie ihr wisst erfreue ich euch ja gern mit Knobelaufgaben, die mich sehr beschäftigen. Dieses Mal habe ich eine Applikation, welche Annotation-Informationen (Notizen) aus einer Produktstruktur ausliest. Dabei habe ich verschiedene Captures (Aufnahmen? – ich weiß nicht wie der Deutsche Begriff dazu wäre, das Kamerasymbol jedenfalls :-)), welche meine Annotations enthalten. Diese Annotations sind nun wieder über die Produktstruktur verteilt. Und jetzt kommt die Herausforderung:Ich benötige den ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Teilenummer aus Catia v5 in Excel Stückliste suchen
graaas am 22.01.2013 um 07:09 Uhr (0)
Danke für die schnellen Antworten, funktioniert super!!Ein Problem das ich aber noch habe ist, dass in der Excel Stückliste die Teilenummer immer mit ein paar Leerzeichen davor und danach angegeben sind (lässt sich leider nicht vermeiden, wird so automatisch aus dem System gefahren). Wenn ich nun nach der Nummer suche findet er diese nicht. Kann man in den VLookup-Befehl vor und nach das mySelection noch einen Platzhalter einfügen wie *, wie muss ich das machen?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Teilenummer aus Catia v5 in Excel Stückliste suchen
graaas am 22.01.2013 um 07:14 Uhr (0)
Bin jetzt selber auf die Lösung gekommen:Code:A = Excel.Application.WorksheetFunction.VLookup("*" & mySelection & "*", Tabelle1.Range(Tabelle1.Cells(1, 1), Tabelle1.Cells(12000,6)), 2, False)Trotzdem nochmals vielen Dank für die Hilfe. (:
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Teilenummer aus Catia v5 in Excel Stückliste suchen
tsolina am 22.01.2013 um 22:31 Uhr (0)
Hallo, die leerzeihen kannst du einfach von deinen string mit trim funktion entfernenmyString = trim(myString)------------------Catia v5 macros
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |