Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8243 - 8255, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Koordinaten eines Splines exportieren
denyo_1 am 07.11.2008 um 23:59 Uhr (0)
Hallo Johnny,ich habe dir mal kurz ein Makro gebastelt das die ControlPoints einer Spline die direkt in der MainView (also direkt auf dem Blatt) liegt ausließt und in eine txt-Datei schreibt die dann auf der C-Partition gespeichert wird.Leider hast du ein bisschen zu wenig Infos gegeben um noch mehr daraus zu machen. Erstens man weiß nicht in welcher View sich die Spline befindet! Ist es immer die selber (selber Namen)? Oder soll der User die View auswählen in der die Spline liegt?Das ganze Script kann man ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : DrawingThread
pb2013 am 23.01.2013 um 15:32 Uhr (0)
Hallo Rick and danke für deine schnell Antwort,So, ich habe eine Makro gemacht, dass eine 2d Zeichnung von eine Product machen. Set drwViews = drwSheet.ViewsSet drwView = drwViews.Add(MyString) Set drwViewGenerativeLinks = drwView.GenerativeLinksSet drwViewGenerativeBehavior = drwView.GenerativeBehaviorSet oDoc3 = CATIA.DocumentsdrwViewGenerativeLinks.AddLink PartBDs.item(iPB)drwView.GenerativeBehavior.HiddenLineMode = catHLRModeOndrwViewGenerativeBehavior.DefineFrontView myAxisCoordinate(3),myAxisCoo ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : DrawingThread
RSchulz am 23.01.2013 um 15:48 Uhr (0)
Oh I am sorry for that. I didnt thought that the language is the problem. Maybe english will be the better choice...Okay now I know what you want to do. I think the "DrawingViewGenerativeBehavior"-Object is the only one which provides some properties for the "View"-Object that way. As far as I know there are no other objects which provides those kind of properties in the API of CATIA. So maybe the CAA-Environment will afford more possibilities but for that you need special licenses and it is writen in nati ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : DrawingThread
pb2013 am 23.01.2013 um 17:06 Uhr (0)
I have tried your code but it doesnt do anything in my drawing. Anyway my view is linked to 3D, all views are made from .catparts.I was thinking off something.... but I dont know if it is possible.Can we create a User "Generative View Style" where we select exactly the options for the View creation , and then when we create the view we simply select this Style for the view.This is theory only. I dont know where I can find, or how can I make this User "Generative View Style" , and if this is done how to ins ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : freie Flächen erkennen
sven180581 am 24.01.2013 um 12:08 Uhr (0)
Grüß Gott zusammen,mache gerade ein Praktikum bei einem Automobilzulieferer. Diese konstruieren Frontklappen. Meine Aufgabe liegt darin herauszufinden, ob freie Blechfelder der Motorhaube (spricht die Bereiche wo keine Verstärkungen sitzen) mittels Catia zu erkennen. Gibt es da Möglichkeiten? Arbeiten mit Catia V5 R 19. Umgebung ist Generativ Shape. Alles Flächen.Wäre super wenn es da nen Automatismus gäbe.Anbei mal ein Bild, damit Ihr meint was ich mit freien Feldern meine.Danke vorab.GrußSven[Diese Nachr ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : freie Flächen erkennen
sven180581 am 24.01.2013 um 18:45 Uhr (0)
Hallo,also es sind definitiv 2 Bauteile. Die Außenhaut der Motorhaube und die Verstärkung sind getrennt. Bin leider kein Konstrukteur Bin ja nicht so fit in Catia. Wie würde bei Dir eine Automatisierung aussehen? In Form eines VB Skriptes?Vielen DankSven[Diese Nachricht wurde von sven180581 am 24. Jan. 2013 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bestimmten Linienstärken eine Farbe zuweisen
suark am 25.01.2013 um 10:06 Uhr (0)
Hallo,wie kann man die Ausführung des Scripts beschleunigen?Ich habe eine überlange A0-Zeichnung und möchte mittels eines Skripts z.B. die Linienstärke bzw Farbe ändern. Für die Selektion benötigt Catia schon über 1 Stunde.Wenn ich das von Hand mache (Strg+F) dauert dies 5 Sekunden.Gruss suark

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : freie Flächen erkennen
bgrittmann am 27.01.2013 um 16:52 Uhr (0)
ServusZum erstellen von Makros sind die Grundlagen von VB bzw VBA sehr nützliche (dazu sollt es genügend Tutorials im Netz geben).CATIA spezifisch gibt es zwei Bücher:- Catia V5: Makroprogrammierung mit Visual Basic Script - Dieter R. Ziethen- Kochbuch - CATIA V5 automatisieren - Jens HansenAllerdings sollte man bevor man ein Makro schreibt, die Grundlagen zu CATIA schon drauf haben und ggf schon ein manuelle Lösung des Problem haben.Dies kann man dann ggf durch ein Makro automatisieren/optimieren.GrußBern ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Section-Preview-Window
HoBLila am 28.01.2013 um 16:33 Uhr (0)
Ich würde jede Section erstellen, einzeln einblenden, mir das Bild (Viewpoint oder Draufsicht) zurecht schieben und dann das Bild erstellen.Durch den ViewPoint kannst Du auch mit Reframe, etc. arbeiten.Wenn das Ergebnis nur ein Bild ist, dann ist ja egal wie es entsteht.Die Bilder die aus dem CATIA kommen, sind allerdings schlecht skalierbar, also pass vorher das Fenster auf die gewünschte Größe an, bevor Du da Bild aus dem CATIA ausleitest.Edit: Hier soltlest Du alle nötigen Funktionen, des von mir beschi ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Fehlermeldung beim Messen
dhk am 28.01.2013 um 11:57 Uhr (0)
Hi, ich hab ein kleines Problem mit einem Makro von mir.Erstmal vorweg ich bin noch relativ am Anfang was die Makroprogramierung angeht, deshalb ist vielleicht noch nicht alles optimal.Ich habe jetzt ein Makro geschrieben welches in einem ersten Schritt den Radius von einem Rohr bestimmen soll. Die Unterscheidung mit der If-Else-Anweisung ist mMn. notwendig um auch "dumme" Geometrien vermessen zu können, da greift leider nicht die .Radius Funktion.Nun tritt bei der Zeile "Messen=MyMeasure..." im Unterprogr ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Linien über for-Schleife aneinanderreihen
Sancho23 am 27.01.2013 um 17:35 Uhr (0)
Hallo ich habe gerade erst mit der Makro Programmierung in Catia angefangen und bin dabei auf folgendes Problem gestoßen:Ich würde gerne über eine for - Schleife eine bestimmte anzahl an Liniensegmenten aneinanderreihen.Dazu habe ich mit dem Makro Aufzeichnungstool von Catia den Vorgang zunächst einmal aufgenommen und mir dann den Code angeschaut. Leider komme ich an einem Punkt nicht mehr weiter.Der Code sieht folgendermaßen aus:----------------------------------------------------------------------------- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro für Parameterübernahme CATPart zu CATDrawing
HoliTech am 29.01.2013 um 08:00 Uhr (0)
Hallo an alle,wir stellen gerade unser CAD-System auf CATIA V5 um. Unser Kunde hat uns Vorlagen zu Zeichnungsrahmen zur Verfügung gestellt. Diese möchte wir nun verbessern.Es gibt doch bestimmt die Möglichkeit die Parameter aus einem CATPart/CATProduct in Parameter einer CATDrawing Datei zu lesen. Ich habe im CATDrawing Parameter angelegt, die ich gerne mit den Inhalten der Parameter des CATPart/CATProduct füllen würde.Hat jemand schon so ein Makro programmiert und kann es mir evtl. zur Verfügung stellen? ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro für Parameterübernahme CATPart zu CATDrawing
RSchulz am 29.01.2013 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Heiko und herzlich willkommen,bei deinem Vorhaben musst du als allererstes herausfinden, womit die Zeichnung verlinkt ist. Dabei können mehrere Links und oder kryptische Namen der View zum Verhängnis werden. Ich hole mir daher mitlerweile meine Parameter direkt aus der PDM-Datenbank. Ist einfacher, unabhängiger und es werden garantiert die richtigen Daten gezogen.Hier aber mal ein Beispielcode für dich einfach nur zusammengeschrieben und ohne jeglichen Feinschliff und Fehlerbehandlung...Code:Sub CATM ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  622   623   624   625   626   627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   637   638   639   640   641   642   643   644   645   646   647   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz