|
CATIA V5 Programmierung : Datenrettung bei Click OK to Terminate
roccat am 15.07.2011 um 16:00 Uhr (1)
Hallo Azat,es kommt immer darauf an, wie sich Catia aufgehangen hat. Da die einzelnen Aufgaben nacheinander abgearbeitet werden, kann Catia nicht angesprochen werden wenn es beim abarbeiten einer Aufgabe abstürzt, wie z.B. Update, speichern, öffnen. Wenn es bei Interaktionen durch den Benutzer Abstürzt wie z.B. einfrieren des Bildschirms, oder Wechseln der Workbench nach dem ziehen der GSD-Lizens dann kann Catia noch angesprochen werden, da Catia ansich in diesem Moment nichts abarbeitet.Die Chancen stehen ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Datenrettung bei Click OK to Terminate
SacherTorte am 19.03.2013 um 12:47 Uhr (1)
Das ist ja wirklich ein interessanter Ansatz - fragt sich nur, warum Dassault so etwas nicht anbietet? Vielen Dank jedenfalls mal Euch allen für die Info. @Andreas:Ich habe gerade versucht, Data Rescue mal einzubinden... aber folgender Teil macht mir so ein paar Probleme:Zitat:Um das Programm nutzen zu können, muss allerdings das Projekt geöffnet werden und die "CATIA V5 InfInterface Object Library" (Interop.INFITF) noch eingebunden werden. (Dazu muss auf dem Rechner CATIA installiert sein...)CATIA, Shar ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATAllPart in Produkt umwandeln
Lusilnie am 06.11.2008 um 21:33 Uhr (1)
Hallo PWegener,dieser Wunsch sprengt derzeit leider die Grenzen dieses einfachen Skriptes!Es war aus meiner Sicht ursprünglich nur für AllCATParts gedacht; da gibt es dieses Problem nicht, da nur "sichtbare" Geometrie exportiert wird.Prinzipiell funktioniert es aber auch für "normale" CATParts, allerdings mit Einschränkungen, da CATIA V5 nicht die "Intelligenz" von CATIA V4 geerbt hat, wo historisch notwendige Geometrien mitkopiert wurden. Das führt schon mal zu nicht updatebaren bzw. nicht erzeugbaren Geo ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Farbe zurücksetzen
moppesle am 29.11.2012 um 07:12 Uhr (1)
Hallo O Shovah,könnte mir vorstellen, das die Standards verändert wurden.(Admin)Vielleicht hilft auch die CatSettings zu löschen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Farbe zurücksetzen
Goosnargh am 29.03.2007 um 19:59 Uhr (1)
Geht tatsächlich nicht,ja? ich hatte auch schon die Catia Hilfe erfolglos durchkämmt.Aber ist auch wurscht bei mir, hauptsache ich bekomme die ursprüngliche Farbe da wieder ran.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA oder .NET?
mycon am 21.05.2011 um 11:31 Uhr (1)
Hallo,ich habe mich in letzter Zeit etwas mit Catia Makros beschäftigt, bin aber dennoch relativ neu auf dem Gebiet.Bisher habe ich kleinere Makro/Programme sowohl in .CatScript, .catvba (VBA) und in .Net geschrieben und würde mich gerne auf eines davon speziallisieren, ich bin mir nur nicht sicher welches davon.Momentan würde ich zu .NET tendieren, da das so wie ich mitbekommen habe ja das mächtigste ist und ich auch eigenständige Programme damit schreiben kann.Ziel ist es, das ich keine Nachteile beim sc ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA oder .NET?
HoBLila am 23.05.2011 um 12:03 Uhr (1)
Rick hat Recht, ich möchte aber auch noch ein paar Bedenken zu .NET äußern..NET wird zur Laufzeit kompiliert - eventuell langsamer - Makros unter 64bit sind allerdings auch langsamer.NET muss über COM auf CATIA zugreifen - nur eine Session möglich.NET läuft auf dem Bit-Level des Betriebssystems - dadurch nutzt es die Ressourcen optimal, bekommt aber Probleme mit anderen Bit-Leveln - ich habe z.B. das Problem, mein CATIA ist 64bit, der Explorer aber nur 32bit, genauso wie das Adobe Geraffel, was zu Probleme ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Isometrische Ansicht aufrufen
Lusilnie am 25.01.2011 um 02:55 Uhr (1)
Hallo cl10b,suche Dir doch mal das "Viewpoint3D" im Object-Browser vom VB-Editor in CATIA. Dort sollte dann auch aufgeführt sein, aus welcher Bibliothek der Befehl kommt. Dann brauchst Du diese Bibliothek nur noch einbinden und es sollte funktionieren...Das wäre zumindest mal mein erster Ansatz!mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verknüpfung von Objekten abfragen
19Sebastian82 am 16.08.2013 um 11:44 Uhr (1)
Hallo CAD.de,ich bräuchte mal eure Hilfe.Es ist ja möglich bei Catia in der Drafting Workbench durch rechtsklick auf eine Ansicht das entsprechend verknüpfte Part/Product auslesen zu lassen (RMT auf den Ansichtsrahmen - Objektverbindungen abfragen).Das muss doch auch mittels VBA gehen .Ich komm einfach nicht drauf wie ich das machen kann. Welcher Schalter steuert das ?Danke euch schonmal vorab für eure Hilfe.GrußSebastian
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Verknüpfung von Objekten abfragen
19Sebastian82 am 16.08.2013 um 12:42 Uhr (15)
Habs rausgefunden.Hier mein CodeCode:Sub Test()Dim oProductDocToFind As ObjectDim MyView As DrawingViewDim ThisDrawing As DrawingDocumentSet ThisDrawing = CATIA.ActiveDocumentSet MyView = ThisDrawing.Sheets.ActiveSheet.Views.ActiveViewSet oProductDocToFind = MyView.GenerativeBehavior.DocumentDim ProductName As StringProductName = oProductDocToFind.NameMsgBox ProductNameEnd Sub
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Was ist ein INFITF.BatchElement?
em Michael Kirsch am 04.07.2006 um 09:24 Uhr (1)
Moin zusammen,in der CATIA V5 COM Bibliothek "INFITF" gibt es die Klasse "BatchElement", die interessanterweise über die Members "ParentElement" (As BatchElement) und "Children" (As Batch Elements) verfügt. Das liest sich so, als könne man damit beliebig tief rekursiv in irgendeiner hierarchischen Struktur navigieren...Meine Frage: Wie erhalte ich aus meinem CATIA V5 Document oder Application ein BatchElement? Hat schon jemand damit gearbeitet? Bin für jeden Hinweis dankbar!Herzliche Grüße,Michael Kirsch-- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Syntax von if-Abfragen
logan am 26.11.2008 um 17:38 Uhr (1)
Hallo Zapatito,falls Parameter1 vom Typ Länge (Length) ist, solltest Du 0,1mm schreiben. Punkt/Komma bei Dezimalzahlen kann auch zu Problemen führen.Habe leider gerade kein CATIA V5 zur Hand.Viele Grüße,Logan
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Syntax von if-Abfragen
CEROG am 10.12.2008 um 18:00 Uhr (1)
Hallo Martin,die formalen Parameter scheinen wie Variablen zu wirken. Mein Beispielpart ist mit R18 erstellt.Was die Laws angeht: Ich habe das Gefühl, da steckt noch sehr viel mehr drin, als es den Anschein hat, wenn man in die Online-Doku schaut. Es gibt da für mich noch einiges auszutesten: Direkter Zugriff auf Parameter, um einen anderen in Abbhängigkeit davon zu veränndern. Irgendwie kann man auch direkt auf Features zugreifen. Es sieht zumindest danach aus. Mal sehen, was ich noch finde.Viele Grüße,CE ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |