|
CATIA V5 Programmierung : CATIA CAA Programmierung
RSchulz am 11.12.2013 um 10:14 Uhr (1)
Hallo,der VBA-Editor bietet nur die Möglichkeiten, die DS uns in der COM-Schnittstelle zur Verfügung stellt. Sprich VBA, VBS und auch VB.net ist auf die API angewiesen und ich bin hier schon sehr oft an die Grenzen der Möglichkeiten geraten. Die CAA Umgebung ist eine eigene Umgebung in CATIA, die direkt im Kern von CATIA ansetzt und nicht an der OBerfläche, wie eine COM-Schnittstelle. Du kannst mit der CAA-Umgebung theoretisch eigene Umgebungen schreiben etc. ... Damit verbunden ist aber auch Lizenz, die e ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA CAA Programmierung
Antelito am 11.12.2013 um 11:17 Uhr (1)
Hallo,Danke für die schnelle Antwort. Das heisst, man muss bei Dassault eine Lizenz kaufen? Hast du etwa ne Hausnummer, was das kosten könnte? Ich habe das immer so verstanden, dass man nur eine CATIA Lizenz haben muss, und schon kanns losgehen... Wenn du sagst, dass man damit eigene Umgebungen schreiben kann, dann klingt das für mich so, als ob das nicht ein Programmierer allein tut... Das hört sich ziemlich nach Manpower an! Ich hatte noch vor einem Jahr keine Ahnung von VBA und es viel mir ziemlich leic ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA CAA Programmierung
bgrittmann am 11.12.2013 um 11:44 Uhr (1)
ServusSchau dir mal an was Henry Scheider zu CAA allgemein geschrieben hat.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Set of Relation Löschen
moppesle am 12.12.2013 um 14:17 Uhr (1)
Hallo Henry,grundlegend funktioniert das Makro schon. Nur das ich für jedes Relations-Set bestätigen muß das es nun gelöscht werden soll. (Siehe Bild von meinem letzten Beitrag)Wenn alle Relations im Show stehen kommt die Meldung halt nicht. Das ist bei 5-8 Relations pro Part und einigen 50- 100 Parts dann nicht zumutbar für den Anwender. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 12. Dez. 2013 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parts Masse zuweisen - Änderung der Materialbezeichnung mit im Makro integrieren
bgrittmann am 12.12.2013 um 18:06 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. So kannst du das Material umbenennen:Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As partDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As partSet part1 = partDocument1.partDim oManager As MaterialManagerSet oManager = part1.GetItem("CATMatManagerVBExt")Dim oMaterial As MaterialoManager.GetMaterialOnPart part1, oMaterialoMaterial.Name = "TEMP"part1.UpdateObject oMaterialEnd SubDer Name wird zwar geändert, aber der Eintrag im Baum aktualisiert sich leider nicht.GrußBernd-------- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aus Webseite (PHP) Part erstellen / Parameter an Catia übergeben
DanielFr. am 20.12.2013 um 10:34 Uhr (1)
Hallo Goddz,zu deiner überlegten Lösung eine *.CATPart / *.CATDrawing Datei direkt auf der Homepage / PHP zu erstellen...Das geht natürlich aus folgenden Gründen nicht!1. Der SourceCode der CATIA Dateien ist kompiliert. D.h. du kannst nicht, wie bei unproprietären Dateiformaten (vgl. iges) den Code einfach im Editor schreiben und die Datei umbenennen sondern du musst den erstellten Code durch einen Kompiler jagen. Der Kompiler macht den aus dem eigentlichem Source Code die native (proprietäre) CATIA DateiD ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aus Webseite (PHP) Part erstellen / Parameter an Catia übergeben
Goddz am 20.12.2013 um 11:52 Uhr (1)
Vielen Dank schonmal für die Anregungen.Ich habe natürlich auch mal ein wenig rumgelesen und festgestellt das diese ganzen clicktoCAD Sachen von einem größen Unternehmen stammen und die Files mit solch einem Kompiler erstellt werden. Somit fällt diese Lösung wohl raus.Das Tool soll ausschließlich nur im Intranet (Lokal) der Firma laufen und einfach dazu dienen die Konstruktion / Zeichnung von ähnlichen Sonderteilen zu vereinheitlichen.Da ich noch nicht weis wie ich per PHP ein CATIA Objekt erzeuge hatte ic ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aus Webseite (PHP) Part erstellen / Parameter an Catia übergeben
bgrittmann am 20.12.2013 um 12:00 Uhr (1)
ServusWas du schreibst könnte gehen, aber warum dann überhaupt PHP verwenden?Dann könntest du gleiche eine Anwendung mit VB.net schreiben, die das Part und die Drawing erzeugt und dann entsprechend abspeichert.Wie man ein Objekt in PHP erzeugt solltest du in der PHP-Doku finden http://php.net/manual/de/class.com.php). Dort findest du auch Beispiele mit Word und Excel.Deshalb meine Empfehlung, zunächst den Code in VBA entwickeln und dann in PHP umschreiben (Funktionen und Methoden sollten gleich sein, nur a ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aus Webseite (PHP) Part erstellen / Parameter an Catia übergeben
Goddz am 20.12.2013 um 12:17 Uhr (1)
Zuerst müssen ja die Parameter berechnet werden und da ich schon einige Webseiten geschrieben habe kenne ich mich mit PHP ganz gut aus. Deshalb wollt ich auch bei diesem Projekt zumindest bei der Berechnung der Parameter auf PHP setzten. Mit VB.net oder VBA hatte ich bis jetzt noch nie etwas zu tun aber wenn nötig fuchse ich mich auch da rein. Danke für den Link. Da werde ich mich am we mal einlesen und mal testen wie das funktioniert.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aus Webseite (PHP) Part erstellen / Parameter an Catia übergeben
DanielFr. am 20.12.2013 um 12:33 Uhr (1)
Hallo zusammen,wenn du das intern benutzen möchtest dann bitte setze dich mit dem Thema "Catalog" und "PowerCopy" auseinander.Die Berechnungen kannst du auch direkt im Part mit Hilfe einer Rule (hiezu benötigst du jedoch die Knowledge Lizenz) abbilden. D.h. du hast gar keine "externe Applikation" sondern nur CATIA native Funktionen. Die Rule kann dann ebenfalls das Öffnen, Updaten und Speichern der Zeichnung übernehmen.Also d.h. jetzt zusammenfassend als Vorbereitung für deine Diplomarbeit gibt es IMHO fol ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Körper einfärben
tubuibam am 30.12.2013 um 00:42 Uhr (1)
Hallo,ich habe mit deinem Tipp probiert:MyView.GenerativeBehavior.ColorInheritanceMode=cat3DColorInheritanceModeOnEs gibt keine Fehlermeldung, bei der Zeichnung ist aber nichts passiert (man sieht noch die Lichtkante, obwohl vor dem Ausführen des Makro habe ich bei Part die Einstellung manuell gemacht (Farbe: Schwarz, Rendering Style: Shading)Oder ich habe auch mit dem Einfärben probiert:Meine Struktur ist:documents1 = CATIA.DocumentsdrawingDocument1 = documents1.Add("Drawing")drawingSheets1 = drawingDocum ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Properties hinzufügen für bestimmte Parts in einem Produkt
Dennis030186 am 06.01.2014 um 12:04 Uhr (15)
Hallo liebe CADler,ich habe ein Problem bezüglich der Programmierung in CATIA. Ich habe ziemlich große Produkte und dort sind in den Parts teilweise Publications vorhanden, deren Benennung EHISUPPORT-RefPoint... lautet. Für jedes Part was solch eine Publication besitzt möchte ich dem Part einmal eine userdefined property real und einmal string hinzufügen. Das Hinzufügen klappt zwar, aber ich weiß nicht, wie der Quelltext dann lautet um zu suchen ob in einem Part EHISUPPORT auftaucht und wenn ja in diesem P ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Properties hinzufügen für bestimmte Parts in einem Produkt
RSchulz am 06.01.2014 um 12:30 Uhr (1)
Hallo Dennis,hier mal ein Beispiel zum finden der Publication...Code:Sub Example_FindPublication() Dim MainPRD As Product Dim tmpnode As Product Dim TmpPubs As Publications Dim TmpPub As Publication Dim i As Integer Set MainPRD = CATIA.ActiveDocument.Product For Each tmpnode In MainPRD.Products Set TmpPubs = Nothing Set TmpPubs = tmpnode.Publications If TmpPubs.Count 0 Then For i = 1 To Tm ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |