|
CATIA V5 Programmierung : Anzeigemodus Analyse deaktivieren
bgrittmann am 23.02.2014 um 14:11 Uhr (1)
Servus BertelZu deiner ursprünglichen Frage:- geht wahrscheinlich nur mit einem Start-Command, das Status lässt sih allerdings nicht auslesenCode:CATIA.StartCommand ("Analyse-Anzeigemodus")Zu monochromen PDF: geht wahrscheinlich nur über einen PDF-Drucker (bzw auch PostScript), wird aber per Makro etwas aufwändiger.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Macro SaveAsFrozen
bgrittmann am 24.02.2014 um 08:28 Uhr (1)
ServusDiese Methode gehört zur DMU Naviagtor Workbench. Deshalb musst du diese erst ansprechen. Versche es mal so (ungetestet):Code:Sub CATMain()Dim Dokument As DocumentDim directory As StringDim prefix As StringDim TheNavigatorWorkbench As WorkbenchSet Dokument = CATIA.ActiveDocumentSet TheNavigatorWorkbench = Dokument.GetWorkbench ( "NavigatorWorkbench" )directory ="C:TEMPSave_Test"prefix = "Test"TheNavigatorWorkbench.DMUDataFlow.SaveAsFrozen directory , prefix , 1, 0End SubGrußBernd------------------War ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Anzeigemodus Analyse deaktivieren
ferdo am 24.02.2014 um 11:38 Uhr (1)
HalloZum zweiten frage in CATScriptSub CATMain()Dim HSOSynchronizedFilter(0)Dim Chaine As StringChaine = ".,all"Dim MySelectionDim MyDraw As DocumentSet MyDraw = CATIA.ActiveDocumentSet MySelection = MyDraw.SelectionHSOSynchronizedFilter(0) = "SetCATIADotHSOSynchronizedToFalse"MySelection.ClearMySelection.Search ChaineMySelection.VisProperties.SetRealColor 0, 0, 0, 1 'all goes blackMySelection.ClearHSOSynchronizedFilter(0) = "SetCATIADotHSOSynchronizedToTrue"MyDraw.ExportData "C: emp" & "" & Left(CATIA.Act ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aus Webseite (PHP) Part erstellen / Parameter an Catia übergeben
bgrittmann am 27.02.2014 um 17:33 Uhr (1)
Servus Davidzu 1) was meinst du mit "abgeglichen wird"? Es wird doch verglichen ob der Parameter in Excel und Catia gleich heißt?zu 2) schau dir mal die Methode FileSelection Box an (Forensuche und Doku)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aus Webseite (PHP) Part erstellen / Parameter an Catia übergeben
Goddz am 27.02.2014 um 21:13 Uhr (1)
Servus Bernd, erstmal 10 Unities für deine schnelle Hilfe,zu 1. Ich habe das heute mit 3 Parametern getestet:Parameter1 20Parameter2 40Parameter3 100Wenn ich nun im Excel File nur den Namen Parameter 3 und 1 getauscht habe wurde in Catia für Parameter 1 trotzdem noch 20 eingetragen obwohl ja dann eigentlich 100 eingetragen werden müsste. Deshalb kam ich zu der Annahme das er einfach nur die Parameter in der Reihenfolge abarbeitet. Vielleicht habe ich mich dabei aber heute auch getäuscht, denn eige ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aus Webseite (PHP) Part erstellen / Parameter an Catia übergeben
bgrittmann am 27.02.2014 um 21:27 Uhr (1)
ServusDie Funktion "FileSelectionBox" gibt es auch in der Catia-API (siehe V5Automation.chm), obwohl man das ach sicher mit den reinen VB-Funktionen machen kann.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : PartNumber übernehmen
moppesle am 28.02.2014 um 10:54 Uhr (1)
Hallo deyhawaii,das kannst du mit einer Formel machen. Diese kannst du dann auch über ein Makro erzeugen lassen. Wenn benötigt------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PartNumber übernehmen
moppesle am 28.02.2014 um 11:25 Uhr (1)
Da gibt es bestimmt etwas, leider bin ich nicht der richtige Ansprechpartner dafür.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PartNumber übernehmen
moppesle am 28.02.2014 um 11:30 Uhr (1)
Hallo nochmal,da fällt mir noch ein, das der direkte Zugriff auf die Propertieparameter (nomenclatur etc.) Probleme verursacht.Daimler hatte damals auf selbst angelegt Parameter ihre Programmierung umgebaut.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aus Webseite (PHP) Part erstellen / Parameter an Catia übergeben
bgrittmann am 28.02.2014 um 16:19 Uhr (1)
ServusUps, da hab ich mich verlesen. Es wird nicht der Name zwischen Catia und Excel verglichen, sondern einfach der Zähler (Catai-Parameter) auf die Zeile angewendet.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Anzeigemodus Analyse deaktivieren
Bertel am 03.03.2014 um 10:38 Uhr (1)
Hallo K.Siebert,das funktioniert!Danke.Leider ist der Weg etwas langwierig.1. Postscript aus CATIA mit sichern unter..2. Postscript manipulieren mit PS_level2_color_mod.exe Input.ps Output.ps 0 0 0 (rgb für schwarz).3. Pdf aus Postscript erzeugen mit FreePdf (PS nach PDF Konverter).Ich glaube nicht, daß ich unsere User dafür begeistern kann.Die sind gewohnt, daß alles auf Knopfdruck geht.GrußBertel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Anzeigemodus Analyse deaktivieren
K.Siebert am 03.03.2014 um 23:09 Uhr (1)
Dafür ist der weg leider zu umständlich.Der PDF Creator ( http://de.pdf24.org/faq/format-a2-a1-a0.html ) sollte Din4-0 drucken können.Wenn Mann jetzt in Catia Druckmenü unter Optionen Monochrom einstellt sollten die PDF’s schwarz sein. Vielleicht ist bei diesem weg die Begeisterung ein wenig größer.------------------Sei Schlau bleib Dumm !!?!!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Anzeigemodus Analyse deaktivieren
Bertel am 05.03.2014 um 09:27 Uhr (1)
Hallo K.Siebert,leider dürfen wir nur Software benutzen, die konzernweit freigegeben ist - PDF Creator gehört nicht dazu.Allerdings habe ich inzwischen mit einem geeigneten Treiber auch FreePDF dazu gebracht bis Format A0 zu drucken.Insofern hat sich das Problem erledigt.@ bgrittmann CATIA.StartCommand ("Analyse-Anzeigemodus") - da tut sich garnix.GrußBertel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |