|
CATIA V5 Programmierung : If-Abfrage
IC-Cruncher am 06.03.2014 um 16:14 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe ein Problem zu der IF-Abfrage. Mit den Lösungen im Forum habe ich leider einige Schwierigkeiten.Eventuell kann mir jemand da helfen? Eine KMI-Lizenz habe ich nicht.Folgende Parameter habe ich im Modell:- DA- SR- RBfür RB gilt: wenn RB SR dann RB = SR sonst RB = DA/4es sieht einfach aus, aber für mich im CATIA zu hoch :-)Danke im voraus.Stefan
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Measurable - GetMinimumDistancePoints
ETCH am 11.03.2014 um 12:02 Uhr (1)
Moin,ich habe eine Frage bezüglich unvollständige Dokumentation (V5 Automation).Ich benutze die GetMinimumDistancePoints Methode und bekomme plausible Resultate (Catia Safe Array of Points).Jedoch ist in der Dokumentation nichts erwähnt wie der Rückgabe-Array augebaut ist...Mit durchprobieren habe ich festgestellt, dass es sich um ein Array mit 9 Elemente handelt. Wobei: - die ersten drei, die X,Y,Z Koordinaten des ERSTEN Punktes (also situiert auf dem zuerst im TheMeasureable referenzierten Objekt) sind. ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Achsensysteme in einem GeometricalSet
HeinHein am 12.03.2014 um 11:53 Uhr (1)
Hallo,ich habe momentan kein CATIA VBA Buch o.ä. verfügbar.Mein Problem:Wie komme ich an die Achsensysteme heran, die sich in eienm Geometrical Set (Hybried Body) befinden? Gibt es da auch eine Collection wie beispielsweise bei Sketches(objHybriedBody.HybridSketches)Vielleicht kann mir jemand helfen?Gruss Heinhein------------------HeinHein
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Achsensysteme in einem GeometricalSet
HeinHein am 12.03.2014 um 12:10 Uhr (1)
Hallo Bernd,danke füer die Antwort.Der Makroeditor ist bei uns abgeschaltet. Daher greife ich von aussen per VBScript auf Catia zu.Ich habe auch schon hier im Forum gesucht, jedoch noch nichts passendes gefunden.Gruss Heinhein------------------HeinHein[Diese Nachricht wurde von HeinHein am 12. Mrz. 2014 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Es ist keine Quelle verfügbar
Sebby04 am 12.03.2014 um 12:58 Uhr (1)
Hallo Forum,ich habe mit VB 10 inen Variantengenerator für CAD-Baugruppen in CATIA V5 programmiert.Läuft auch soweit ganz gut. Trotzdem war das mein erstes Projekt mit VB.Nun tritt am Ende folgendes Problem auf!Das Debuggen funktioniert nicht, wenn ich das CAT.product in Catia nicht geladen habe. Dann ommt eine Fehlermeldung: "Es ist keine Quelle verfügbar".Wie kann ich meinem Programm sagen, dass es zu aller erst Catia und das CAT.product öfnnen soll? Oder das zumindest eine Fehlermeldung kommt mit:"Bitte ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Es ist keine Quelle verfügbar
Jens Hansen am 12.03.2014 um 13:23 Uhr (1)
Hallo,wenn du extern auf V5 zugreifst (z.B. über Bibliotheken), solltest du eine Prüfung machn ob überhaupt V5 geladen ist. Das geht auch indem du nach dem prozexx "CNEXT.exe" suchst. Wenn dieser nicht da ist, kannst du V5 starten (lassen). Wenn der Pozess allerdings da ist - oder das aktive Dokument angesprochen werden kann, kannst du prüfen, welche Art bzw. Typ das aktive Dokument hat. Ist das ein CATProduct, ist alles i.O. - ansonsten meldung an den Anwender.SGJens------------------Inoffizielle CATIA-Hi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Es ist keine Quelle verfügbar
Jens Hansen am 13.03.2014 um 09:12 Uhr (1)
Hallo,lies dir den beitrag hier durch:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/003710.shtml#000001Da wird viel erklärt SGJens------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Es ist keine Quelle verfügbar
Sebby04 am 13.03.2014 um 10:23 Uhr (14)
Wow! Das hat top funtioniert! Wenn Catia geschlossen ist und ich mein Programm starten will wirft er mir jetzt eine MsgBox mit einer Fehlermeldung raus und läuft nicht auf einen Fehler. So sollte es sein. Vielen Dank! Jetzt würde mich noch eine Sache interessieren.Wenn CATIA bereits geöfnet ist, aber das Product noch nicht, welches ich zum Ausführen meines Programmes brauche... Was ist dann zu tun? Der Code um das Product zu öffnen lautet: Catia = GetObject(, "CATIA.application") Documents1 = Catia.Do ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Es ist keine Quelle verfügbar
Jens Hansen am 13.03.2014 um 12:55 Uhr (1)
Hallo,das aktuelle Dokument kannst du wie folgt prüfen (ohne Gewähr):If Typeof(CATIA.ActiveDocument) "CATProduct" Then...end ifSGJens------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Achsensysteme in einem GeometricalSet
Jens Hansen am 13.03.2014 um 13:00 Uhr (1)
Hallo,wie Bernd schon schreibt, es geht nur über eine Suche.SGJens------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Achsensysteme in einem GeometricalSet
Jens Hansen am 13.03.2014 um 14:44 Uhr (1)
Hallo,eigentlich ganz einfach wenn man das geoSet kennt:- Das GeoSet in eine SAelection packen (mit .add)- dann die Suche ausführen (selection1.Search ("CATPrtSearch.AxisSystem.Name=" & "Name_oder_Stern_*" & ",sel")- in einer Schleife kann dann auf jedes Achsensystem zugefriffen werden. Am besten dafür aber eine Collection bzw. Array erstellen und dort die Achsensystem "parken". Dann kann man die Selection leeren.for i = 1 to selection1.count Set axis1 = selection1.Item(i).valuenextselection1.clearSGJens-- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Manipulator aus Assembly in VBA?
Jens Hansen am 13.03.2014 um 14:45 Uhr (1)
Hallo,das geht leider nicht. Der Manipulator ist über die normale Schnittstelle nicht verfügbar.SGJens------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Regel, die Sweep in Abhängigkeit vom Winkel begrenzt
Axlthedevil am 17.03.2014 um 13:16 Uhr (1)
Hallo,ich habe folgendes Problem:Ich muss von einer Kurve einen Sweep erstellen, der einen bestimmten Neigungswinkel hat. Das Problem ist, dass die Kurve einige Rundungen aufweist, sowohl "Links-" als auch "Rechtskurven". Wenn ich den Sweep jetzt langziehe, kommt irgendwo der Punkt, an dem die Rundungen zu einem Punkt werden, bzw. sogar überlappen. Dann gibt es eine Fehlermeldung: "... leads to a cusp." Sowohl Winkel als auch Sweeplänge sollen variabel gehalten werden. Wie muss ich da vorgehen? Kann man da ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |