 |
CATIA V5 Programmierung : Makroaufzeichnung aus Excel 2010 nach CATIA
IAmTheFabian am 02.04.2014 um 09:14 Uhr (1)
Habs herausgefunden.Man muss für die Elemente (xlEdgeLeft,XlEdgeTop,usw.), Konstanten eingeben. Siehe Anhang. ------------------Anfänger!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Makroaufzeichnung aus Excel 2010 nach CATIA
IAmTheFabian am 02.04.2014 um 10:45 Uhr (15)
Ich muss die Konstanten nicht eingeben. Es hat nicht funktioniert, weil ich im VB Editor unter Tools-References die Microsoft Excel 14.0 Object Libary nicht selektiert hatte. Danke trotzdem an Bernd! ------------------Anfänger!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CatVBA funktioniert funktioniert
xyon126 am 02.04.2014 um 20:39 Uhr (1)
Hallo kollegen! Ich habe ein Problem, Die makro im CatVBA funktioniert nicht, das Catia antwort "Die Installation falsch oder nicht richtig installiert ist" Aber es von Grund auf alles reibungslos: Wo ist der Fehler? Missing? CatVBA Das Makros funktionieren nicht installiert ist?Vielen Dankm.f.G.Manuel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CatVBA funktioniert funktioniert
xyon126 am 02.04.2014 um 21:15 Uhr (1)
Hallo bgrittmann!"Was funktioniert nicht? Wann kommt die Meldung?"Wenn ich versuche, einige Makro CatVBA,ToolsMacroMacrosMacros librariesAdd existing libraryVBA projects Kommt Die Meldung"Hast du auch extra VBA (von der 1. CD) installiert?"Ich Catia wie immer installiert ist, legen Sie die CD suchen zu Ende.Dassault gab mir nur 2 CD, s. Ist noch jemand dabei?M.f.G.Manuel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : PasteSpecial CATPrtResultWithOutLink
sAnjas am 03.04.2014 um 08:47 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich möchte im Product-Kontext eine Fläche aus einem Part in ein anderes Kopieren (As Result).Funktioniert soweit auch, wobei die Fläche an einer anderen Stelle (in den Ursprung eines lokalen Koordinatensystems aus dem zweiten Part) positioniert wird.Kann man irgendwie einprogrammieren dass Catia die eigentliche Position beibehält? Wenn ich das ganze in Catia manuell durchklicke funktioniert das automaitsch so...Vielen Dank schonmal!Anja
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : mysteriöses Verhalten beim Auslesen des Strukturbaums
DasDon am 03.04.2014 um 12:41 Uhr (1)
Moin moin,Das ist meiner Meinung nach nicht mysteriös, sondern ganz logisch. Ebene F befindet sich nicht im CATProduct, sonder ist Bestandteil von einem CATPart. Doppelklick drauf, das Workbench wird sich vom "Assembly Design" nach "Part Design" z.B. ändern.Gruß,------------------wer ist diese Catia und wo kann ich sie finden?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : mysteriöses Verhalten beim Auslesen des Strukturbaums
DasDon am 03.04.2014 um 16:45 Uhr (1)
moin moin,müsste nicht bei F das gleiche (partnumber, revision etc.) sein wie bei E?Gruß,Dean------------------wer ist diese Catia und wo kann ich sie finden?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : mysteriöses Verhalten beim Auslesen des Strukturbaums
DasDon am 04.04.2014 um 10:16 Uhr (1)
moin moin,also, wenn du noch weiter absteigen möchtest als dein Bild es vermuten lässt, geht es so.......set oPartDoc = oChild.referenceProduct.Parentset oPart = oPartDoc.PartoChild ist "E". Gruß,Dean------------------wer ist diese Catia und wo kann ich sie finden?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : mysteriöses Verhalten beim Auslesen des Strukturbaums
DasDon am 04.04.2014 um 12:40 Uhr (1)
stimme Bernd hier auch zu!------------------wer ist diese Catia und wo kann ich sie finden?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kanten einfärben
moppesle am 08.04.2014 um 11:45 Uhr (1)
Hallo Stefan,willkommen im Forum.Meines Wissens gibt es keine Attribute die auf Unterelemente vom Bodys zugreifen.Du könntest dir die jeweiligen Blecharten in je einem Body anlegen, diese dann an den Kanten einfärebn und über eine Regel aktivieren bzw.deaktivieren.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kanten einfärben
moppesle am 08.04.2014 um 11:49 Uhr (1)
Hallo nochmal,hier mal ein Beispiel.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA: Constraints (Bedingungen) und Joints von SubAssemblies auslesen?
bgrittmann am 09.04.2014 um 09:28 Uhr (1)
ServusDas Subproduct hat seine eigene Constrain-Collection:Code:Sub CATMain()Dim productDocument1 As ProductDocumentSet RootDocument = CATIA.ActiveDocumentDim Rootproduct As ProductSet Rootproduct = RootDocument.ProductDim SubProduct As ProductSet SubProduct = Rootproduct.Products.Item(1)Dim ConstraintsOfSubProduct As ConstraintsSet ConstraintsOfSubProduct = SubProduct.Connections("CATIAConstraints")End SubEntweder arbeitest du deine Baum rekursiv ab, und ermittelst so alle Constrains, oder du verwendest d ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA: Constraints (Bedingungen) und Joints von SubAssemblies auslesen?
RSchulz am 09.04.2014 um 09:45 Uhr (1)
Hallo,vielleicht hilft dir folgendes weiter...Code:Sub CATMain() Dim oMainProduct As Product Dim oProdConstraints As Constraints Dim oProdConstraint As Constraint Set oMainProduct = CATIA.ActiveDocument.Product Set oProdConstraints = oMainProduct.Connections("CATIAConstraints") If oProdConstraints.Count 0 Then For Each oProdConstraint In oProdConstraints If oProdConstraint.IsInactive = False Then If oProdConstraint.Status = 1 Or oProdConstraint.Status = 2 Or oProdConstraint.Status ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |