 |
CATIA V5 Programmierung : Makro Properties bearbeiten
Spiglix am 16.06.2015 um 11:00 Uhr (15)
Hallo liebe Leute,ich bin recht neu auf dem Gebiet im Catia V5R24 - Makros schreiben.Ich versuche hier schon eine halbe Ewigkeit ein Makro selbst zu schreiben um die Nomenclature in den Properties zu löschen.Ich habe es schon geschafft das es bei einem einzelnen Teil funktioniert!__________________________________________Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim Product As ProductSet Product = CATIA.ActiveDocument.ProductProduct.Nomenclature = ""End Sub__________________________________Ich benötige aber ein Makr ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Properties bearbeiten
ptit.tom am 16.06.2015 um 14:56 Uhr (1)
Guten Tag,Am schnellsten geht es über eine recursive Funktion:Code:Sub CATMain()Dim oProd As ProductSet oProd = CATIA.ActiveDocument.ProductoProd.Nomenclature = ""TraverseProduct oProdEnd SubSub TraverseProduct(oProd As Product) Dim SubProd As Product For Each SubProd In oProd.Products Debug.Print SubProd.Name oProd.Nomenclature = "" TraverseProduct SubProd NextEnd Sub
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Properties bearbeiten
Spiglix am 17.06.2015 um 13:04 Uhr (1)
Jawohl jetzt check Ich langsam wie der Hase lang läuft!Code:_______________________________________Sub CATMain()Dim oProd As ProductSet oProd = CATIA.ActiveDocument.ProductoProd.Nomenclature = ""TraverseProduct oProdEnd SubSub TraverseProduct(oProd As Product) Dim SubProd As Product For Each SubProd In oProd.Products SubProd.Nomenclature = "" TraverseProduct SubProd NextEnd Sub_______________________________________Vielen lieben Dank für eure Hilfe!!!:-)LG Spiglix
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro läuft im Hintergrund und gibt Hinweise wenn etwas nicht stimmt
CATIA86 am 17.06.2015 um 14:05 Uhr (1)
Hallo liebe Community,ich habe folgendes Problem:Ich muss eine VBA-Makro schreiben welches im Hintergrund läuft. Sobald ich eine Bohrung erstelle wird überprüft ob die richtige Art von Bohrung eingesetzt wurde. Sollte es nicht der Fall sein wird ein Warnhinweis gegeben. Ich weis wie man nach Bohrungen sucht:Dim selection1 As ObjectSet selection1 = CATIA.ActiveDocument.Selectionselection1.Search "CatPrtSearch.Hole,all"Nur weis ich nicht wie ich VBA dazu kriege im Hintergrund zu laufen und nur dann einzugrei ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : VBA AddComponentsFromFiles Fehler
Stud341 am 17.06.2015 um 15:50 Uhr (15)
HalloIch schreibe gerade ein Makro und bin auf einen Fehler gestoßen, den ich mir nicht erklären kann. Auch in der Suche hab ich nichts gefunden.Ich möchte anhand einer Excel Tabelle eine Produktstruktur in Catia erstellen. Hierfür füge ich diese mit der Methode AddComponentsFromFiles hinzu. Das funktioniert soweit auch. Nur bei einem Teil kommt die Fehlermeldung: The Methode AddComponentsFromFiles failed. Im Anschluss an den Fehler gehe ich mit dem debugger an die entsprechende Stelle im Code. Wenn ich da ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro läuft im Hintergrund und gibt Hinweise wenn etwas nicht stimmt
RSchulz am 17.06.2015 um 16:39 Uhr (1)
Hallo zusammen,VBA läuft im Thread von CATIA. Wenn du hier etwas machen willst, wird CATIA auf das Makro warten. Das kannst du eigentlich nur mit .Net abhandeln und da dürfte ein Watcher zu viel Performance fressen.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA Makro funktioniert fehlerfrei über [ALT]+F11 -- fehlerhaft über [ALT]+F8
Wolle121988 am 23.06.2015 um 13:19 Uhr (1)
Hallo CAD.de - Gemeinde,ich erstelle z.Zt. ein Makro in VBA für meine Abschlussarbeit an der Uni, über jeden (zeitigen) Tipp oder Workaround wäre ich dankbar!(CATIA R21, Windows 7, 64-bit)Kurzbeschreibung des Problems:Das im VBA-Editor erstellte Makro läuft fehlerfrei im Einzelschritt-Modus (Dubug-Modus) über [F8].FEHLERFREI bedeutet, dass KEINE Fehlermeldungen erscheinen und auch das Makro die gewünschten Schritte KORREKT ausführt.Wird der Makroablauf im VBA-Editor mit [Play] gestartet, erscheinen weiterh ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Achsensystem Linien
IceMario am 24.06.2015 um 11:45 Uhr (1)
Im Moment nutzen wir eine Powercopy, aber das ist etwas nervig mit dem ausführen und dem Umbenennen der Linien... Das wird fast täglich gebraucht, der Datenaustausch zwischen Catia und ICEM ist recht schlecht was ein paar Elemente wie Ebenen und Achsensysteme an geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Achsensystem Linien
moppesle am 24.06.2015 um 11:59 Uhr (1)
Hallo IceMario,Zitat:aber das ist etwas nervig mit dem ausführen und dem Umbenennen der LinienWenn du die PC richtig aufbaust braucht man nichts mehr umbenennen.Wie sie denn deine PC aus? Kannst du dies mal bereitstellen?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Fehler Count Parameter im Drawing
moppesle am 24.06.2015 um 15:22 Uhr (1)
Hallohabe das ganze mal über das Watchfenster analysiert.Im Produkt werden die Objekteigenschaften erkannt.Im Drawing leider nicht. Siehe Bilder.Hat hierzu jemand eine Idee?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fehler Count Parameter im Drawing
bgrittmann am 24.06.2015 um 15:46 Uhr (1)
Servus UweWelches Objekt (ParameterSet) übergibst du bei einer Drawing an die Funktion?(zB CATIA.ActiveDocument.Parameters.RootParameterSet.DirectParameters)Wie sieht deine Struktur der ParameterSets aus?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Abfrage Linienfarbe mittels Python
Begocidi am 24.06.2015 um 17:31 Uhr (1)
ich bins nochmal... es ist mir bereits gelungen den strukturbaum in python einzulesen somit können strukturelle untersuchungen des baums vorgenommen werden. was mir jetzt noch immer nicht gelungen ist , ist ein suchlauf der ein modell auf verwendete farben untersucht. z.b. müsste ich alle elemente , linien , parts .. einer bestimmten farbe ausgeben ... die verbindung mit catia über den comport ist kein problem nur die notwendige anweisung des suchlaufs und die ausgabe eines fundes ist mir ein rätsel ... üb ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Abschlussarbeit - Makroprogrammierung
moppesle am 25.06.2015 um 10:52 Uhr (1)
Hallo denniszappi,wenn du Formeln in der PC hast musst du diese in der PC im Ursprung einbinden.RelationSet in die PC und entsprechende Formeln reinhängen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |