|
CATIA V5 Programmierung : Wert eines Parameters auslesen
joehz am 17.11.2015 um 14:32 Uhr (1)
Hi Peter,aus der Doku:Zitat:Func ValueAsString( ) As CATBSTR Returns the value of the parameter as a string.Hope it helps,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part suchen/selektieren - Dateipfad auslesen
joehz am 17.11.2015 um 18:22 Uhr (1)
Hi ARA,Probier mal:Code: MsgBox (Partsearch.Item(1).Value.ReferenceProduct.Parent.FullName)Wenn Du den Namen aber schon kennst, kannst auch so vorgehen:Code:Sub Catmain() Dim oAD As ProductDocument Dim oADP As Product Dim strPName As String strPName = "G000198__xxxx__Boden_kurz_breit.1" Set oAD = CATIA.ActiveDocument Set oADP = oAD.Product.Products.Item(strPName) MsgBox oADP.ReferenceProduct.Parent.FullNameEnd SubTschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro auf ausgewählter Fläche erzeugen
joehz am 18.11.2015 um 22:03 Uhr (1)
Hi Vladi,Wie schon erwähnt:Sketches auf Faces zu beziehen ist keine gute Idee.Überdenk bitte Deine Strategie nochmal.Tschau,JoePS: Bitte im Profil die Systeminfo angeben.------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Komponenten-Eigenschaft "In Stückliste anzeigen"
joehz am 19.11.2015 um 10:38 Uhr (1)
Hi,da einen Klick zu setzen lässt sich per Api machen.Aber den aktuellen Zustand abfragen?Da bin ich im Moment auch ratlos.Wenn Du Dich damit auseinander setzen willst, hier ein paar Links:http://catia2.cad.de/index.php/de/tipps-tricks/programmierung/296-zwischen-catpart-property-pages-wechselnhttp://catia2.cad.de/index.php/de/tipps-tricks/programmierung/308-einfuehrung-in-anwendung-von-spyhttp://catia2.cad.de/index.php/de/tipps-tricks/programmierung/298-maus-klick-mit-bm-click-simulierenTschau,Joe-------- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Teile performant ausblenden
Antelito am 19.11.2015 um 10:51 Uhr (15)
Hallo,ich habe in einem Product verschiedene Bauteile. 3 Bauteile möchte ich sehen, den Rest möchte ich ausblenden (Hide). Wie das geht ist mir klar (über VisPropertySet), allerdings möchte ich ein makro schreiben, was alle anderen ausblendet und dabei auch noch performant (also schnell) arbeitet.Mein erster schuss war, dass ich alle elemente selektiert habe und dann über eine Namensprüfung alle "ungewünschten" Bauteile in den NoShow-Modus setze. Allerdings dauert die Selektion viel zu lange. Darüber hinau ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bauteilname aus Catia in Excel einfügen
mwrede am 19.11.2015 um 12:14 Uhr (1)
Hallo,ich bin sowohl neu hier im Forum, als auch in der Programmierung von Catia.Ich suche eine Lösung, wie ich aus Catia den Bauteilnamen in eine vorhandene Excel Tabelle einfügen kann. Ich hatte versucht mir das ganze mit dem Makrorekorder aufzeichnen zu lassen, aber der hat mir gar nichts aufgezeichnet. (Muss ich vielleicht Einstellungen anpassen?)Also im Prinzip sollte das folgendermaßen aussehen:Dateinamen kopierenExcel Datei öffnenEinfügen des Namens in A1speichern unter dem Namen in A1Dokument schli ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bauteilname aus Catia in Excel einfügen
joehz am 19.11.2015 um 12:52 Uhr (1)
Hallo,meinst Du so:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/003485.shtml#000004Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bauteilname aus Catia in Excel einfügen
mwrede am 19.11.2015 um 12:58 Uhr (1)
Ja so ungefähr, nur ich habe ja kein Product auf, sondern nur ein Part. Kann ich dadurch die Schleife nicht einfach weglassen?Ich versuche das mal auf mein Problem zu beziehen, aber steige da nicht so ganz durch. Mal gucken, danke schon mal![Diese Nachricht wurde von mwrede am 19. Nov. 2015 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bauteilname aus Catia in Excel einfügen
joehz am 19.11.2015 um 13:33 Uhr (1)
Hi,ich seh da kein Produkt.Im Wesentlichen gings mir bei dem Beispiel um die Übergabe an Excel.Es gibt aber noch mehr Threads zu Excel im Forum.Merke: Die Suchfunktion ist Dein Freund. :-)Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Extract Flächen us dem Body
joehz am 19.11.2015 um 13:43 Uhr (1)
Hi Sylas,was zeichnet der Makro-Rekorder auf?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Extract Flächen us dem Body
Sylas am 19.11.2015 um 14:13 Uhr (1)
Code:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet part1 = partDocument1.PartSet hybridShapeFactory1 = part1.HybridShapeFactorySet bodies1 = part1.BodiesSet body1 = bodies1.Item("(BodyName)")Set shapes1 = body1.ShapesSet solid1 = shapes1.Item("Solid.83")Set reference1 = part1.CreateReferenceFromBRepName("RSur:(Face:(Brp:(Solid.83;%2168);None:();Cf11:());WithPermanentBody;WithoutBuildError;WithSelectingFeatureSupport;MFBRepVersion_CXR15)", solid1)Set hybridS ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Speichern von VBA-Projekt nicht möglich
KlausXP am 04.05.2012 um 10:14 Uhr (1)
Hallo,vielen Dank für die Antworten.Die Version von VBA ist 6.5.1024. Kann man das überhaupt ändern?An dem Befehl HSOSynchronized kann es nicht liegen, da ich diesen gar nicht kenne und wir das HF51 installiert haben.Heute morgen funktioniert wieder alles. Offensichtlich hilft es, Catia in einer anderen Umgebung zu starten und später dann den Rechner neu zu booten.Viele GrüßeKlaus
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Speichern von VBA-Projekt nicht möglich
Schabloneur am 28.08.2014 um 11:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Randle:[...]Teiweise reicht es schon aus wenn ein Anwender das betreffende Makro gestartet hat. Ich kenne das Problem. Zum Glück habe ich Zugriff auf den Server und kann so notfalls geöffnete Dateien schließen.Moin,dem ist so. Sobald jemand per Userform oder Makro auf die catvba-Datei zugegriffen hat, ist diese solange schreibgeschützt, wie die Person die CATIA-Session nutzt.Erst ein Beenden der Session gibt die Datei wieder frei. Nebenbei: Gibt es eine Möglichkeit, herauszufin ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |