Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.735
Anzahl Themen: 6.266

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9413 - 9425, 10970 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Linie zwischen 2 Punkten
Chuk am 15.03.2016 um 18:38 Uhr (1)
Seh ich richtig, dass du versuchst einen Teilkreis mit Start-, End- und Mittelpunkt zu erzeugen?Catia benötigt das Format CreateCircle(Mittelpunkt X-Koordinate,Mittelpunkt Y-Koordinate, Radius, Startwinkel, Endwinkel)Der Kreisbogen läuft immer entgegen dem Uhrzeigersinn. Am besten mal die Befehlsdefinition suchen.Winkel bekommst du über trigonometrische Funktionen.Leider gibts scheinbar keine andere Möglichkeit Teilkreise zu erzeugen... wenn ja, wäre ich auch interessiert GrußChuk

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Isolierte Punkte
bgrittmann am 16.03.2016 um 15:47 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Vielleicht ist es einfach die Punktekoordinaten zu exportieren und danach aus dem Export die Punkte neu anlegen zu lassen.Schau dir mal auf Catia.cad.de nach, ob die Makros dort auch isolierte Punkte exportieren können.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Filenamen aus ungeladenem Produkt
muellerjo am 16.03.2016 um 16:12 Uhr (1)
Hallo liebe Makroprogrammierer,ich bin ein Neuling in der Catia Makroprogrammierung und habe ein Problem bei dem Ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt. Ich habe mir ein Makro geschrieben das:1. ein Produkt öffnet2. in jedes verbaute Teil (Kind) sringt und den Filnamen ausliest3. die Struktur in ein xml schreibt4. die Baugruppe wieder schließtdas ganze funktioniert auch wunderbar. Da ich aber viele große Produkte habe möchte ich das zu öffnende Produkt nicht laden. Danach kann ich nur mehr den Instanznamen ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Isolierte Punkte
moppesle am 17.03.2016 um 13:28 Uhr (1)
Hallo Jungs,würde so etwas auch mit Achsensystemen funktionieren?Wenn ja wie würde der Code dafür aussehen?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Isolierte Punkte
bgrittmann am 17.03.2016 um 13:43 Uhr (1)
Servus UweAchsensysteme kann man direkt wieder auf "Standard" setzen. zBCode:Sub CATMain()Dim partDocument1 As DocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = partDocument1.Selectionselection1.Search "CATPrtSearch.AxisSystem,all"dim i as integerdim oAxissystem as AxisSystemif selection1.count2 0 then for i = 1 to selection1.count2 set oAxissystem = selection1.item2(i).value if oAxissystem.Type = 3 then oAxissystem.Type = 0 end if nextend ifEnd SubGrußBernd ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Isolierte Punkte
moppesle am 17.03.2016 um 15:36 Uhr (1)
Danke euch beiden,Bernd´s Variante war das was ich meinte.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : (VBA)Skizzenelement(brep) identifizieren, das durch ein Block KE eine Fläche erzeugt.
jonas2503 am 17.03.2016 um 16:23 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich schreibe derzeit meine Projektarbeit an der Uni in Erlangen, in der es darum geht, verschiedene Informationen aus einem Catia Part mit einem VBA Macro zu extrahieren und aus den Daten ein Graphenmodell zu basteln. Der Graph soll die Relationen zwischen den in den Skizzen der verschiedenen Features enthaltenen geometrischen Elementen zeigen. Also zum Beispiel den Abstand zweier Linien o.Ä. Die Relationen innerhalb einer Skizze sind dabei die Constraints, die ja relativ leicht ausgelesen w ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Teilenummer im gesamten Produkt umbenennen
Norman Schulz am 18.03.2016 um 04:39 Uhr (1)
Hallo,ich habe folgendes CATScript Makro zum Umbenennen von Teilenummern.Leider funktioniert es nur bei Parts und Produkts in der ersten Produktebene.Kann man dies so umschreiben, dass es auch Namen in Unterprodukten/Parts umbenennt?Sub traverse(Prod, origstr, newstr) set refp = Prod.ReferenceProduct if instr(refp.Name, origstr) then newpname = Replace(refp.Name, origstr, newstr) refp.Name = newpname end if if instr(refp.PartNumber, origstr) then newpnum = Replace(refp.PartNumber, origstr, newstr) refp ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Instanzname mit Partname im gesamten Produkt abgleichen
joehz am 18.03.2016 um 17:57 Uhr (1)
Kleine Korrektur noch. Die Do-Loop-Schleife kann entfallen.Also statt:Code:      Do        oinstance.Name = strPNum & "." & i        Umbenennen oProducts.Item(x).ReferenceProduct.Products, bFirstPass        Exit Do      LoopdiesesCode:        oinstance.Name = strPNum & "." & i        Umbenennen oProducts.Item(x).ReferenceProduct.Products, bFirstPassTschau,JoePS: das ganze lässt sich auch gut mit ProdSort kombinieren. Siehe hier:http://catia2.cad.de/index.php/de/downloads/skripts-applikationen/210-prodkt-so ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Instanzname mit Partname im gesamten Produkt abgleichen
moppesle am 20.03.2016 um 21:38 Uhr (1)
Hi Joe,wie würde der Code in CATScript oder catvba aussehen?Wollte ihn gerne in einen bestehenden Code von mir einbauen, bekomme aber eine Fehlermeldung beiCode: On Error GoTo Umbenennen_Error------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Instanzname mit Partname im gesamten Produkt abgleichen
moppesle am 21.03.2016 um 07:14 Uhr (1)
Moin Joe,die Unix-Methode ist ja grundsätzlich OK,ändert aber die Situation mit dem Fehler in CATScript nicht wirklich.  ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!     [Diese Nachricht wurde von moppesle am 21. Mrz. 2016 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Instanzname mit Partname im gesamten Produkt abgleichen
Randle am 21.03.2016 um 14:24 Uhr (1)
Hallo,ich stimme deinen Anmerkungen ja zu, Programmierkomfort ist bei CATScript Mangelware. Aber man kann ja im VBA Editor programmieren, das Makro selber aber dann als CATScript bereitstellen.Zu den DLLs und Verweisen:Wenn man z.B. Steuerelemente nutzen will die im CATIA VBA (wie es von der CD installiert wird) nicht vorhanden sind, braucht man weitere DLLs oder OCXe. Diese müssen dann natürlich auf den CLientrechnern (möglichst in der richtigen Version) verfügbar sein. Windowsupdates können einem hier sc ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Gewicht (Mass) Unterschiede
Fugmann am 24.03.2016 um 11:17 Uhr (1)
Hallo BerndMein Würfel-CATPart besteht aus 2 Körpern.Haüptkörper (SOLID) und Volumenkörper (verdeckt, da identische Geometrie)Messen nur Hauptkörper 7.86Messen nur Hauptkörper deaktiviert 8.86Jetzt kann ich mir die Unterschiede auch erklären. CATIA nimmt bei einem Volumenkörper eine Dichte von 1 und rechnet dieses dazu.In meinem Beitrag vorher ist auch der Punkt "Nur Hauptkörper" (im Bild 2) aktiviert.Ich möchte lediglich auf den Parameter Masse: im Eigenschaftsfenster zugreifen, ohne einen weiteren Progra ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  712   713   714   715   716   717   718   719   720   721   722   723   724   725   726   727   728   729   730   731   732   733   734   735   736   737   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz