Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.742
Anzahl Themen: 6.266

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9478 - 9490, 10970 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Analyse beschleunigen
humar am 01.06.2016 um 16:39 Uhr (1)
Hallo Leute!Ich möchte mit einem Makro Masse, Volumen und Oberfläche auslesen.Wie das geht hab ich bereits rausgefunden.Mein Problem ist, dass die Analyse bei großen Bauteilen lange dauert.Viel länger als mit "Measure Inertia" (15s).Meine Vermutung ist, dass Catia für jeden Wert den ich auslese eine eigene Analyse startet, denn das Makro brauch 45s.Wie muss ich den Code ändern, damit mir eine Analyse alle 3 Werte liefert?Hier der Code:Code:Sub CATMain() Dim myAnalyze As Object Set myAnalyze = CATIA.Activ ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Fehler beim Kompilieren
leChefe am 03.06.2016 um 08:51 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe ein Problem mit einem Makro, dieses stößt bei mir auf einen Kompilierungsfehler: "Benutzerdefinierter Typ nicht definiert"Bei den Kollegen funktioniert das ohne Probleme, gleiches Catia, gleicher Hotfix, gleiches Makro.VBA habe ich mir bereits neu installieren lassen.Ich habe leider gar keine Ahnung von Makros und finde bei uns in der IT auch leider keinen, der mir da weiter helfen kann.Gibt es noch weitere Programme die die Funktionalität beeinflussen?Vielen Dank vorab. ----------- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Fehler beim Kompilieren
moppesle am 03.06.2016 um 10:38 Uhr (1)
Hallo leChefe,hast du bei dir in den References alle so eingestellt wie bei deinen Kolegen auf den Rechnern?Die findest du unter Tools im VBA-Editor.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!       [Diese Nachricht wurde von moppesle am 03. Jun. 2016 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Batch Processing: Mehre Catia Sessions auf einem Rechner - Nebenläufigkeiten?
derand am 03.06.2016 um 11:26 Uhr (15)
Hi zusammen,ich bin neu hier und ich habe jetzt wieder etwas mit CATIA zu tun (das letzte mal war vor knapp 10 Jahren).Ich habe eine Verständnisfrage, bzw. besteht hier Uneinigkeit bei uns .Es geht um das Thema "Nebenläufigkeiten/Race-Conditions bei Batch-Verarbeitung". Wir verwenden hier ein Load-Balancing bei dem verschiedene unabhängige CATIA-Batch-Jobs auf mehrere (ca. 10) Windows-Hosts verteilt werden.Es gibt heute aber keinen Mechanismus der verhindern würde, dass mehre Jobs gleichzeitig auf einer Ma ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : VBA Produktstruktur scannen und GeoSets in Parts erzeugen
PAP am 05.06.2016 um 21:01 Uhr (1)
Hallo,vielen Dank! Also geht der Pfad durch ReferenceProduct bis aufs Part, super, Danke!In der Zwischenzeit hatte ich gesehen, dass ich bei CATIA.Documents.Item(x) auf alle geöffneten Parts zugreifen kann.Habe dann eine Schleife gemacht, mit der ich die PartNumber aus der Struktur in den CATIA.Documents suche:Code: Dim i As Integer For i = 1 To objProducts.Count Dim j As Integer For j = 1 To CATIA.Documents.Count If objProducts.Item(i).PartNumber = CATIA.Documents.Item(j).Product.Pa ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : VBA Produktstruktur scannen und GeoSets in Parts erzeugen
PAP am 06.06.2016 um 20:38 Uhr (1)
Hallo,aber die muss ich doch auch durchlaufen?Ich glaube vorhin selbst auf die Lösung gestoßen zu sein.Ich dachte an etwas wie CATIA.Documents.GetItemByPartNumber("Part1"). Ich meine gesehen zu haben, dass man ein Item anstatt mit CATIA.Documents.Item(1) auch mit CATIA.Documents.Item("Part1.CATPart") direkt ansprechen kann.Ungetestet und ohne Garantie ;-) aber um zu verdeutlichen was ich meinte.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Reframe On mit etwas mehr Abstand
Antelito am 07.06.2016 um 10:53 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe ein Makro geschrieben, welches Schweißpunkte sowie die zu schweißenden Bleche ins CATIA läd und dann per Befehl "Reframe On" direkt zum ausgewählten Punkt fliegt. Das klappt soweit auch sehr gut.Da bei der Funktion "Reframe On" der Punkt nahezu den gesamten Bildschirm einnimmt, möchte ich das etwas konfortabler gestalten. Es soll etwas mehr herausgezoomt werden, so dass auch die Bleche teilweise gesehen werden. Gibt es eine Möglichkeit, den Zoom individuell anzupassen? Danke!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : VBA Object(HybridBody) als Private an Sub übergeben
PAP am 07.06.2016 um 11:53 Uhr (1)
Der Pukt soll in der Sub Dopoint erstellt werden, da sieht man nur noch nichts. Das soll irgendwie in diese Richtung funktionieren:Code:Option ExplicitPrivate DestinationGeoSet As HybridBodySub SelItem(objHybridBody As HybridBody) DestinationGeoSet = objHybridBody MsgBox "Success"End SubSub DoPoint(objInput As Object) Dim objCoords(2) objInput.GetCoordinates (objCoords) Dim documents1 As Documents Set documents1 = CATIA.Documents Dim partDocument1 As PartDocument Set partDocument1 = documents1.It ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Batch Processing: Mehre Catia Sessions auf einem Rechner - Nebenläufigkeiten?
derand am 07.06.2016 um 17:29 Uhr (1)
Hey Rick,ich danke dir für deine Antwort!Damit haben wir eine Stimme mehr für die Fraktion: "Mehrere (klassische) Makros in verschiedenen Catia-Sessions auf dem selben Rechner kommen sich gegenseitig nicht in die Quere"(Der Fraktionsname erscheint etwas länglich... )Dennoch :Ein bisschen Konjunktiv ist hier noch vorhanden.Gibt es noch jemand, der ebenso votet?Bzw. hat jemand eine Idee, wie man das mit relativ wenig Aufwand testen könnte?...vielleicht könnte man ein Skript erstellen, dass in einer Schleife ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Batch Processing: Mehre Catia Sessions auf einem Rechner - Nebenläufigkeiten?
RSchulz am 03.06.2016 um 14:52 Uhr (15)
Hallo Derand,AFAIK gibt es hier wirklich Probleme. Der Stat via Batch und CATScript sollte allerdings in dem kompiliert sein, mit dem es gestartet wird. Das CATSript wird nämlich innerhalb des CATIA kompiliert und verarbeitet. Anders sieht es beim Zugriff von Außen aus. Dabei muss man die entsprechende ProcID heraus finden und dediziert diese zuordnen. Auch das geht, ist in der Regel allerdings schwer umsetzbar, da die ID zur Laufzeit generiert wird und man einen definierten Parameter z.B. modifizierter Wi ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : AutomationSelectionFourthState
PAP am 07.06.2016 um 20:07 Uhr (1)
Gibts Neuigkeiten?Kriege auch öfter den AutomationSelectionFourthState, wenn ich mit dem VBA-Editor arbeite und ein Makro teste, das SelectElements2 verwendet...CATIA ist dann nicht mehr schließbar und ich muss den Prozess abschießen...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : VBA SelectElements2-Auswahlmodus aus anderer Sub beenden
PAP am 07.06.2016 um 20:28 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein Makro, mit einer Sub, in der ich über SelectElements2 mitCode:objSelectionState = objSelection.SelectElement2(arrFilter, "Text, der unten links in CATIA angezeigt wird", False)If objSelectionState = "Normal" ThenElseIf objSelectionState = "Cancel" ThenElseEndIfein Objekt Abfrage.Hier Frage ich ab, ob die Auswahl erfolgreich war, oder abgebrochen wurde. Durch ESC-Taste kann die Suche abgebrochen werden.Ich suche eine Möglichkeit, aus einer anderen Sub heraus diesen Auswahlzustand, in dem ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Papiergöße ermitteln
Feyza am 08.06.2016 um 11:05 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich versuche rausbekommen, welche Papiergrösse das aktive CATDrawing hat.Direkt Ausgabe als A0 oder A4 etc ist anscheinend nicht möglich.Versuche es von Breite und Höhe zu ermitteln.Arbeite mit VisualStudi 2010 - VB.net und Catia V5-R6 R2014Mit diesen Code sollte er mir in ein Label die Blatthöhe angeben, tut es leider nicht: Dim oSheet As DrawingSheet oSheet = CATIA.oSheet.ActiveSheet Label37.Text = oSheet.GetPaperHeightWas müsste ich noch eintragen, dass er mir die Blatthöhe ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  717   718   719   720   721   722   723   724   725   726   727   728   729   730   731   732   733   734   735   736   737   738   739   740   741   742   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz