|
CATIA V5 Programmierung : Vom Sruckturbaum Teile Zählen und die Gesamtstückzahl auslesen.
moppesle am 08.07.2016 um 10:20 Uhr (1)
Danke dir Bernd. Funktioniert.Testbaugruppe hatte ich, auf den Dreh bin ich schon gekommen. Leider haperts bei mir der Logik des strukturellen Aufbaus.Dazu Programmiere ich zu wenig. Habe halt in der Regel ein anderes Geschäft zu tun.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 08. Jul. 2016 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Strukturbaum: GeoSet/Partbody zuklappen
4ppU am 14.07.2016 um 13:46 Uhr (15)
Danke für den Hinweis. Für jede weitere Idee oder Hinweise bin ich dankbar EDIT: Hat funktioniert. Einfach am Ende die Zeile einfügen:Code:CATIA.StartCommand ("collapse all")[Diese Nachricht wurde von 4ppU am 18. Jul. 2016 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Drafting - Text Orientation Link
joehz am 14.07.2016 um 19:37 Uhr (1)
Hi Hai,den Winkel kannst auslesen über:Zitat:Example: This example retrieves angle of dimension value MyDimension drawing dimension. oValueAng = MyDimension.ValueAngle(Siehe CAA-Doku)Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fortschrittsbalken für Schleife
Tweety79 am 15.07.2016 um 11:25 Uhr (1)
Hallo,ich habe einen Fortschrittsbalken und dazu einen Backgroundworker.Etappenweise lasse ich den Fortschrittsbalken um einen Prozentsatz steigen, den ich aus der Zeit ermittle, die bis zu diesem Schritt benötigt wurde.Dann komme ich zu einer Schleife, die Werte in einer großen Excel Datei ausliest und in CATIA operationen durchführt.Bis zu der Schleife werden 40% angezeigt, dann steht der Balken für 10min und danach sprigt der Balken auf 80%, weil ich das so eingestellt habe.Wie kann ich sagen, dass in d ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fortschrittsbalken für Schleife
joehz am 15.07.2016 um 12:03 Uhr (1)
Hi Tweety,als erstes würde mich interessieren, womit Du programmierst.Zitat:Mal muss die Schleife 3000x durchlaufen, mal 5000x ... und mein Maximumwert ist 100.Wenn die komplette Schleife 40% entspricht, dann sind 5000/40 Durchläufe gleich 1%(auf Integer gerundet).Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Parameter über Schieberegler
joehz am 18.07.2016 um 14:37 Uhr (1)
Hi Norbert,meinst Du sowas --Dann such nach TrackBar.TrackBars sind gut um Zahlen abzufragen/einzustellen.Aber Parameter??Was willst Du wie steuern?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter über Schieberegler
joehz am 18.07.2016 um 15:11 Uhr (1)
Hi Norbert,die sind - soweit ich weiss - nicht standardmäßig für VBA verfügbar;über Api aber sehr wohl(wie dargestellt).Allerdings stellt die UserForm(Dialog!) keine Container zur Verfügung.Nochmal meine Frage: Was hast damit vor?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Linie längengetreu auf 2D projizieren
89marbru am 19.07.2016 um 17:33 Uhr (1)
Hi zusammen,ich sitze gerade vor folgendem Problem. Ich möchte eine Linie, die über ein 3D Bauteil gelegt ist (siehe oranger Pfeil Bild), längengetreu auf eine 2D Ebene bringen. Sprich die Linie soll in 2D geklappt werden und die Länge beibehalten.Gibt es da einen Befehl in Catia? Bzw wie könnte man es lösen?Am Ende soll das Ganze, wenn möglich, mit einem Makro automatisiert werden. Vielen Dank und einen schönen Abend.Viele Grüße,Marcel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Einzelne Elemente von eine Achsensystem selektieren mit Selection.search
joehz am 25.07.2016 um 00:18 Uhr (1)
Und wenn Du den Punkt einfach vorher erzeugst?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Flächen über userform selektieren
Felix89 am 25.07.2016 um 10:59 Uhr (1)
Guten morgen zusammenHabe leider im Forum keine konkreten Hinweise auf mein Vorliegendes Problem gefunden, daher jetzt ein neuer Beitrag.Ich habe eine Userform angelegt und dort möchte ich über einen Button einen Befehl ausführen. Und zwar geht es darum eine Lagerbedingung an einem Scharnieranbindungspunkt zu definieren. Bis jetzt habe ich ganz simpel mit dem Makroeditor aufgezeichnet, wie ich die benötigte Fläche selektiere und die Lagerbedingungen definiere. Diesen Code habe ich dann einfach per copy/pas ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Equidistant Points erzeugen
InFlames am 25.07.2016 um 11:09 Uhr (1)
Hi,ich bin gerade dabei ein Makro zu schreiben um eine Bohrpunktskizze zu erstellen. Es soll eine Linie mit Punkten darauf sein. Per Userform wird die Länger und Position der Linie abgefragt und die Menge der Punkte.Aktuell wird eine Linie als Konstruktionselement erzeugt mit zwei Eckpunkten. Nun liegt das Problem darin die weiteren Punkte zu erzeugen.Mein Gedanke war es dies mit CATIA.StartCommand ("Equidistant Points")zu realisieren, was auch soweit funktioniert. Die Frage ist nun allerdings, wie übergeb ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Flächen über userform selektieren
bgrittmann am 25.07.2016 um 11:59 Uhr (1)
ServusUm es kurz zu machen: ohne Grundlagen in VBA (Allgemein) und Grundlagen in der Catia-Programmierung hat es keinen Sinn.Das Forum ist kein Schulungsersatz.Lese dich erst ein (Doku, Bücher).GrußBerndPS: In der Doku sind zu der Workbench auch ein paar Beispiele (zB Einspannungen auf Veröffentlichungen erstellen)------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mirror/symmetry all bodies ----spiegeln alle Körper
joehz am 25.07.2016 um 15:24 Uhr (1)
Hi Duff,ich geh jetzt mal davon aus, dass InStrRev(MyBRepName, "));")einen Fehler ergibt.Fragen:- Wie sieht der Original - String von MyBrepName aus?- Wie soll er am Ende aussehen?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |