Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.742
Anzahl Themen: 6.266

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9712 - 9724, 10970 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Zerlegen (Disassemble) mit CATScript?
Bertel am 27.03.2017 um 17:08 Uhr (1)
Hallo,ich bräuchte mal die Einschätzung der Experten:Besteht die Chance, per CATScript die Funktion "Zerlegen" mit der Option: Nur Domänen zu verwenden?Nach der Selektion von Ableiten.1 kriege ich mit Code:CATIA.StartCommand("Disassemble") das Fenster auf und dann ist Schluß!!!Geht da noch was?GrußBertel

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro Instance Name umbenennen
joehz am 30.03.2017 um 18:56 Uhr (1)
Hi Svenja,Zitat: ist fett gedruckt!Wirklich?Zitat:Leider erscheint eine Fehlermeldung.... die da lautet?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : IDLE Time auslesen?!
masterwinni am 31.03.2017 um 12:04 Uhr (1)
Hey Folks.Ich bin mit meinem Tool schon ein ganzes Stück weitergekommen.Kurzversion:Catia soll sich nach 45 Minuten Inaktivität (Idle) selbst beenden. Dazu setze ich via API das Autodisconnect (ADC) auf True und setze meine IDLE Time ein. Bsp: 45 Minuten.Unter bestimmten Bedingungen (zB Uhrzeitabhängig) darf der Anwender über mein Tool das ADC deaktivieren - klappt auch wunderbar. Ich habe eine Kernzeit definiert (von x Uhr bis y Uhr).Wenn ich vor Beginn der Kernzeit das ADC deaktiviere, wird es automatisc ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro umbenennen InstanceName
Langer11 am 31.03.2017 um 12:14 Uhr (1)
Hallo,ich bins mal wieder und hab ein Problem in VBA.Habe versucht ein Makro zu schreiben, welches den InstanzeName umbenennt. Hierfür gibt es ein Texteingabefenster, in das der Test, der ersetzt werden soll eingegeben wird Eingabe zB. "XXXX", dann erscheint ein weiteres Eingabefenster in der der neue Text eingegeben wird (Bsp.Eingabe: "YYYY")und nun soll bei allen InstanceName eines Produkts XXXX mit YYYY ersetzt werden. Ich habe das gleiche Makro zum Umbenenne der PartNumber geschrieben, dort funktionier ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro umbenennen InstanceName
Langer11 am 31.03.2017 um 12:37 Uhr (1)
Oh stimmt, natürlich ist das CatiaSkript.Habs hinzugefügt, allerdings ohne Erfolg!Hier das Skript (und im Anhang die Fehlermeldung):Sub traverse(Prod, origstr, newstr) set refp = Prod.ReferenceProductDim oADP As ProductoADP.ApplyWorkMode DEFAULT_MODE if instr(refp.InstanceName, origstr) then newpnum = Replace(refp.InstanceName, origstr, newstr) refp.InstanceName = newpnum end if Set prods = Prod.Products pc = prods.Count If pc 0 then For i = 1 to pc traverse prods.Item(i), origstr, newstr Next End ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro umbenennen InstanceName
joehz am 31.03.2017 um 12:42 Uhr (1)
Hi Svenja,ich hab die zwei Code-Zeilen bei einem eigenen Makro rauskopiert.Die musst natürlich an Deine vorgegebenen Verhältnisse angleichen;spetiell:Statt oADP musst den bei Dir für das bearbeitete Produkt verwendeten Variablennamen einsetzen.Die Dim (von mir) ist dann überflüssig.Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Powercopy als Icon hinterlegen -> Katalog bearbeiten
MPH am 05.04.2017 um 08:48 Uhr (5)
Guten Morgen allerseits,ich habe folgendes Problem.Ich habe etwas mit der Funktion experimentiertPowercopys als Icon in Catia zu implementieren.Nun habe ich in dem Fenster(siehe Anhang) die "falschen" Powercops im Katalog.Wie komme ich diese wieder raus ohne die CATSettings zu löschen?Danke schonmal im vorraus.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Powercopy als Icon hinterlegen -> Katalog bearbeiten
Lionel Hutz am 05.04.2017 um 11:28 Uhr (1)
Könntest du dich damit anfreunden, die Catsetting "CatalogEditor.CATSettings" temprär aus deinem Settingsordner zu entfernen (oder umzubenennen/ .bak anzuhängen) und gucken, was passiert?http://catia-wiki.de/index.php?title=CATSettings#CATSettings_von_MD2.2FHD2Edit: CATIA dabei geshclossen haben und dann neu starten[Diese Nachricht wurde von Lionel Hutz am 05. Apr. 2017 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Powercopy als Icon hinterlegen -> Katalog bearbeiten
bgrittmann am 05.04.2017 um 09:41 Uhr (1)
ServusNein den ISO-Katalog musst du nicht bearbeiten.Ist eine PowerCopy (aus dem angesprochenen Katalog) noch in irgend einer Symbolleiste vorhanden?Mal Catia neu gestartet?Was stört dich, dass der Katalog dort erscheint?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Powercopy als Icon hinterlegen -> Katalog bearbeiten
MPH am 05.04.2017 um 09:53 Uhr (1)
Die Powercopy (Katalog) hatte ich schon in einer Symbolleiste.Die selbsterstellte Symbolleiste ich aber wieder gelöscht (fals dort Rückkopplungen entstanden wären).Catia hab ich schon öfter neu gestartet.Was micht halt stört ist das die "alten veröffentlichten Kataloge"in dem Anpassungsfenster zu sehen ist.Das will ich sauber haben, das dort nur die beiden Powercopys sind.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Komponentennamen
moppesle am 07.04.2017 um 21:58 Uhr (1)
Hallo Klaus-Heinz,als Alternative würde ich ein Makro vorschlagen der den Namen kopiert.So was setzen wir bei uns ein.3 klicks und fertig.== Makro starten, Quellelement wählen, Ziehlelement wählen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Verknüpfung von Catia V5 mit Matlab o.Ä.
stephan290 am 10.04.2017 um 13:50 Uhr (1)
Hallo und guten Tag, wir sind neu hier in diesem Forum und haben eine Projektarbeit anzufertigen, die uns sehr viele für uns neue Kenntnisse abverlangt.Daher hoffen wir, dass ihr uns vielleicht ein wenig weiterhelfen könnt. Die Aufgabe ist es, einen Digital Mock-Up(DMU)zur Anordnung von runden oder prismatischen Körpern (Batteriezellen) in einem quadratischen (variablen) Bauraum mit Hilfe eines CAD-Modells (in Catia V5) zu entwickeln. Das Modell soll extern durch einen Algorithmus (am besten Evolutionäre ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Verknüpfung von Catia V5 mit Matlab o.Ä.
bgrittmann am 10.04.2017 um 17:09 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Wie man per COM-Schnittstelle von Matlab auf Catia zugreift findest ihr zB hier. Das setzt aber Kenntnisse in beiden Umgebungen voraus. Für mich stellt sich eher folgende Fragen:was nun 2D oder 3D (Prismen in Quadrat anordnen?)hab ihr Kenntnisse vom programmieren? In welcher Umgebung/Sprache?hab ihr das mal durchgespielt (zB auch mit Bauklötzen) wie ihr vorgehen könntet?soll Catia "nur" zur Darstellung oder auch zum Berechnen/Messen/Kollision genutzt we ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  735   736   737   738   739   740   741   742   743   744   745   746   747   748   749   750   751   752   753   754   755   756   757   758   759   760   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz