|
CATIA V5 Programmierung : OpenOffice und CATIA
DanielFr. am 07.10.2009 um 09:00 Uhr (0)
Hallo,ich habe zwar kein OpenOffice aber ich würde nicht versuchen es über einen BackgroundProcess zu starten. Damit hast du keine Kontrolle über das Objekt.Leider hat OpenOffice aber keine Libraries um mit VB darauf zuzugreifen außer einer activeX-Komponente zum viewen von Dokumenten. Es gibt aber dennoch zwei Möglichkeiten. Eine wird hier beschrieben:Automating OpenOffice.org. Die andere ist sich eine OLE-Bridge zu bauen. Das ist aber rein programmiertechnisch nicht der einfachste Vorgang.--------------- ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem mit Varianten in einem Designtable-Part
Christoph91 am 09.12.2016 um 15:48 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich bin mir nicht sicher, ob der Post hier im richtigen Board ist. Falls nicht, liebe Admins, bitte verschieben.Ich habe folgendes Problem:Ich habe ein parametisiertes Part mit einer Designtable erzeugt (ein Betriebnormteil). Ich möchte den Endnutzern jetzt die Möglichkeit geben, über einen Multiple-Value-Parameter zwischen den Konfigurationen zu wechseln (bspw. klappt der Reiter mit unterschiedlichen Durchmessern auf und nicht der "umständliche Weg" über die eigentliche Designtable-Configur ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : MML Links aufspüren
Randle am 27.02.2020 um 12:06 Uhr (1)
Hallo,dann bleibt noch die zweite Lösung. Ich hatte dazu schon mal eine schöne Vorlage gefunden. Leider finde ich die gerade nicht wieder.Nachtrag, da ist es: http://www.grozeaion.com/catia/v5-programming/128-catia-v5-get-linksNoch mal zum ersten Ansatz:MML Links sind wenn ich mich recht erinnere Links zwischen zwei Zeichnungen (z.B. wenn man aus dem Katalog eine 2D Komponente einfügt und diese nicht zerlegt). Kannst du über die Smarteam Klasse nicht einfach die Zieldokumente auslesen? Wenn es eine Zeichnu ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Achsenrichtungen in Abhängigkeit eines anderen Achsensystems bestimmen
Mjk am 17.06.2013 um 17:32 Uhr (0)
Danke für die Antwort.Ich habe mir das Tool angesehen und es ist prinzipiell genau das was ich brauche.Oder sagen wir besser fast. In meinem konkreten Anwendungsfall möchte eigentlich das Zielachsensystem mit einem Makro verschieben und und in eine Simulationssoftware exportieren.Das ganze soll so eine Art kleiner Optimierer werden...Oder kurz, das Tool scheint genau die benötigten Funktionen zu enthalten, enthalten mir diese aber leider vor (Passwort?)Da du ja selber der Autor bist kann ich auch verstehen ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Koordinatenpunkte verschieben
cevk am 28.01.2008 um 09:25 Uhr (0)
Hallo Taylor912,Hier der ganze Code:-------------------------------------------------------------------Sub Punkteverschieben()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim selection1 As SelectionSet selection1 = partDocument1.SelectionDim hybridShapeFactory1 As HybridShapeFactorySet hybridShapeFactory1 = part1.HybridShapeFactoryDim hybridShapePointCoord1 As HybridShapePointCoordDim auswahlElement As SelectedElementDim XVerschDim ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Componente oder CATProduct?
Randle am 06.11.2012 um 09:19 Uhr (0)
Hallo,mal eine Frage wie sind eure Daten denn abgelegt? Ich bin gerade dabei ein Stücklistenmakro zu schreiben, bzw. bin damit gerade fertig. Von daher kenne ich diese Problematik. Hier stelle ich an die Anwender ganz klare Vorgaben.Alle Dokumente müssen in einem Ordner liegen und Dateiname entspricht immer der Teilenummer.Ich frage dann einfach ab, ob das Dokument unter dem Pfad des ActiveDocuments (also des Top Level Produktes) existiert. Wenn nicht behandel ich das als Komponente.Ich weiss das man diese ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dokumentnamen aus assembly
bgrittmann am 03.07.2013 um 23:00 Uhr (0)
ServusBitte Systeminfo ergänzen.Was mir auffällt: du rufts die Rekursion auf, ohne zu prüfen, ob ein Product (das kann auch ein Part sein) auch wirklich Unter-Products hat (zB If oProduct.Poroducts.count 0 then)Um ein cgr von ein Part/Product zu unterscheiden kannst du folgenden Code verwenden:Code:For Each oProduct In RootProduct.Products If oProduct.ReferenceProduct.Parent Is RootProduct.Parent Then bei ein cgr ist das Parent des Referenzdocments der Instanz gleich der Root-ProdcutDocument StrPath ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fläche verschieben mit Formel - HybridShapeTranslate
Lusilnie am 08.05.2007 um 23:55 Uhr (0)
Hallo Physimathi,es ist schon spät und ich steige nicht mehr vollständig hinter das, was Du als Code angibst.Doch bei Deiner Fragestellung kommt mir die folgende Idee:Wenn Du "Z" in der Formel als "Double" benötigst, kannst Du doch "CDbl(Z)" anstelle von "Z" eingeben. Falls das "Vorgabe-Format" ein anderes ist, sollte das Prinzip trotzdem funktionieren: anstelle von "Z" das "Format(Z)" eingeben, schon sollte es gehen! Allerdings ist die Format-Umwandlung oft mit Problemen verbunden, hervorgerufen durch die ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro will mich ärgern
Friesenliesel am 24.10.2003 um 15:00 Uhr (0)
Hi! Ich habe mal wieder ein Problem: Ich habe mit dem CATIA-Makrorekorder ein Makro aufgenommen (neue Komponente wird in Product eingefügt) und wenn ich es starte, funktioniert es auch. Wenn ich den Code aber kopiere und in mein selbstgebasteltes Visual Basic Makro integrieren will (ohne etwas am Code zu verändern!), dann funktioniert es nicht, sondern ich erhalte die Fehlermeldung, dass die Funktion oder Schnittstelle nur eingeschränkt verwendet werden kann. hier der Auszug aus dem Code, wo es hakt: produ ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : User-Selektion umbennen
newmann am 22.08.2011 um 06:25 Uhr (0)
Hi,also habe R19SP9 und als Betriebssystem Windows7 und somit 64bit-Catia und hier liegt glaube ich auch das Problem. Habe dein Macro an einem 32-bit XP-Rechner (32bit-Catia) ausprobieren lassen und es funktioniert einwandfrei Bei einem 64-bit XP-Rechner (64bit-Catia) ist das gleiche Problem wie bei mir und das Macro läuft auf einen Fehler.weißt du wo man die Einstellungen machen muß bzgl. des Unterschiedes zwischen 32 und 64 bit?Wie gesagt unter 32bit-Catia läuft das Macro perfekt und macht auch genau da ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte import
DanielFr. am 05.08.2010 um 09:04 Uhr (0)
Hallo ,ich denke es liegt daran das dein CATIA nicht ordnungsgemäß als ActiveX-Komponente registriert ist. EXCEL versucht nun im Code über "Set CATIA = GetObjcet(,"CATIA.Application") das registrierte CATIA Objket zu instanzieren. Das ist aber nicht möglich da in der Registry die entsprechenden Verweise fehlen. D.h. du musst die DOS-Konsole öffnen und dort gibst du folgende Zeilen ein:1. ....INSTALLATIONSPFADCNEXT.exe unregserver [ENTER]2. ....INSTALLATIONSPFADCNEXT.exe unregserver [ENTER]Jetzt wird die Re ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Snap Funktion über ein Macro ansteuern?
Bernod am 18.03.2010 um 17:02 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit über ein Macro die Snap-Funktion (oder cumulative Snap) auszuführen? Wäre dies für einen Laien schwer umzusetzen?Und kann mir einer den Unterschied zwischen der Snap-Funktion (Assembly Design) und der cumulative Snap-Funktion (DMU Navigator) erklären?Es muss eigentlich auch nicht unbedingt die Snap-Funktion sein, ich versuche nur den Ursprung eines Parts in der Product-Umgebung automatisch zu verschieben (ohne Assembly Constraints). Wenn Jemand eine bessere Möglichkeit kennt ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Body kopieren, Referenzen
schotti am 16.06.2005 um 15:46 Uhr (0)
Hallo, kann mir jemand einen Rat beim folgenden Problem geben? Gibt es eine Möglichkeit einen Köper aus einem Part zu kopieren, diesen zu verschieben und in ein anders Part einzufügen? Problem: Das selbe Part kann in unterschiedlichen Komponenten an unterschiedlichen Positionen in einem RootProduct enthalten sein. Bisher habe ich alle Product’s die nötig waren gesucht und bin dort bis aufs Part runter. Dort kopierte ich den Body. Aber dabei kam es vor, dass ich nicht alle Bodys an die richtige Position, k ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |