|
CATIA V5 Programmierung : Kinematik
stationplayer2 am 23.11.2010 um 09:20 Uhr (0)
Hey,ich befasse mich auch gerade mit der Kinematik in VBA.Ich habe mal versucht die von denjo1 geschriebenen zeilen zu übernehmen, allerdings bekomme ich dann in der Zeile"omech = oProd.GetTechnologicalObject("Mechanisms")"immer folgende Fehlermeldung:Das COM-Objekt des Typs "System.__ComObject" kann nicht in den Schnittstellentyp "KinTypeLib.Mechanism" umgewandelt werden. Dieser Vorgang konnte nicht durchgeführt werden, da der QueryInterface-Aufruf an die COM-Komponente für die Schnittstelle mit der IID " ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro außerhalb von Catia starten (bei laufender Sitzung)
sprog am 15.07.2015 um 16:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bgrittmann:ServusHast du Catia richtig registriert?Wird bei dir ein CAtScript in der geöffneten Session ausgeführt? (was passiert wenn Catia gestartet wurde)Versuch es mal mit einem CATScript dass VBA-Makro zu starten.GrußBerndPS: Kannst du nicht einfach die CatSettings (Sicherheitskopier) mit den Einstellungen neu "einspielen"Ich gehe davon aus, dass Catia registriert ist. Kann es aber nicht mit Sicherheit sagen, da das Thema unseres IT-Supports ist.Wenn ich Catia starte, wird ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Implizite (?) Koordinaten Systeme im Catia
HoBLila am 16.07.2013 um 09:40 Uhr (0)
Die Koordinaten sind immer relativ zum Urpsrung der nächst höheren Ebene.hast Du jetzt ein Achsensystem, so ist dies Releativ zum Part.Hast Du ein Part ist dies Relativ zur nächst höheren Komponente.So kannst Du die absoluten Koordinaten herausbekommen. Das musst Du auf beiden Seiten machen und dann kannst Du sie ins Verhältnis setzen.Schau Dir mal http://hoblila.wordpress.com/download/ an vielleicht kann es schon, was Du brauchst.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt e ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf ein Schnittfenster im DMU-Navigator
PinKing am 25.03.2010 um 17:07 Uhr (0)
Hallo,weiss zufällig jemand, wie ich ein geöffnetes Schnittfenster in VBA anspreche? D.h. ich habe in mein geöffnetes Projekt einen Schnitt gelegt, und diesen unter "Sections" per Doppelklick geöffnet und möchte auf dieses Fenster jetzt zugreifen. Ganz genau möchte ich den Zoomfaktor ändern, also dass, was man mit festhalten der mittleren Maustaste,kurz klicken der rechten Maustaste und dann verschieben der Maus erreicht. Ich habe mir mal folgendes eingefügtCode:Set MyCatia = CATIAund dann versucht im Debu ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Section cut im Produkt (TPSViews)
denyo_1 am 12.06.2008 um 15:35 Uhr (1)
Hallo Jens,ich hab leider gerade keine Ahnung was genau die TPSView-Collection ist aber auf die Sections kannst du doch zugreifen. Ich mein du kannst damit zwar fast nichts machen (kannst zB nicht die Ebene verschieben) aber ich mein die Grundsachen sind möglich (Schnittverhalten, Vollschnitt, 2D-Schnitt, Name, etc.(. Schau dir einfach mal mein Script an.Code:Sub Test()Dim Name As StringSet oProduct = CATIA.ActiveDocumentSet navWB = oProduct.GetWorkbench("NavigatorWorkbench")Set RefObject = oProduct.Produc ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Section cut im Produkt (TPSViews)
denyo_1 am 12.06.2008 um 15:35 Uhr (0)
Hallo Jens,ich hab leider gerade keine Ahnung was genau die TPSView-Collection ist aber auf die Sections kannst du doch zugreifen. Ich mein du kannst damit zwar fast nichts machen (kannst zB nicht die Ebene verschieben) aber ich mein die Grundsachen sind möglich (Schnittverhalten, Vollschnitt, 2D-Schnitt, Name, etc.(. Schau dir einfach mal mein Script an.Code:Sub Test()Dim Name As StringSet oProduct = CATIA.ActiveDocumentSet navWB = oProduct.GetWorkbench("NavigatorWorkbench")Set RefObject = oProduct.Produc ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fullpath zum Model
Crowny am 26.06.2013 um 15:24 Uhr (0)
Guten Tag,hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe eine Baugruppe mit Catia v5 Parts und 2x Catia v4 Parts im .model Format.Ich will über die Catia Api den Referenz-Pfad zu der Datei auslesen. Bei den Catia v5 Teilen funktioniert das ja über:Code: foreach (Product child in source.Products) } References.Add(child.GetPath()); }Source ist dabei ein Product welches die Root-Komponente ist. Wenn ich aber eine .model Datei habe, wird mir der Pfad zur Root-Baugruppe angezeigt. Wenn ich in Catia v5 di ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Detail mit Expose vom Katalog trennen
Bobby_Joe2001 am 22.10.2006 um 13:16 Uhr (0)
Hallo!Das ist eigentlich ganz einfach. "MyDetailSheet" ist ein Objektverweis auf ein schon vorhandenes Detailblatt.Code:Sub CATMain() Blatt, auf dem das Detail eingefuegt wurde Set MySheet = CATIA.ActiveDocument.Sheets.Item(1) Das Detailblatt Set MyDetailSheet = CATIA.ActiveDocument.Sheets.Item(2) View auf dem das Detail eingefuegt wurde Hier Index 1 = Mainview = Blatt Set MyView = MySheet.Views.Item(1) Das Detail Set My2DComponent = MyView.Components.Item(1) 2D-Komponente zugaenglich mache ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bei selection ersetzen
bgrittmann am 27.08.2020 um 13:05 Uhr (1)
Servus LionelDann musst du ReplaceComponent von der Products-Collection ausführen im dem sich das auszutauschende Teil befindet.Beispiel:Code:Sub CATMain() Dim oDoc As Document Dim oProducts As Products Dim oSel As Object Dim myType(0) Dim myStatus As String Dim oProductOld as Product Dim oProductNew as Product Set oDoc = CATIA.ActiveDocument Set oSel = oDoc.Selection oSel.Clear myType(0) = "Product" myStatus = oSel.SelectElement2(myType, "Bitte Part auswählen", True) If myStatus = "Normal" ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : selektierte parts/models auf Dateiebene in ein anderes Verzeichnis verschieben
chris-cv5 am 03.08.2009 um 11:53 Uhr (0)
der Ablauf ist folgender. In einem Ordner befinden sich 4903 Datein (models & parts). In Catia lege ich ein Product an z.B. ZSB-Umfang. Darunter - Insert New Component - darunter lade ich dann ca. 100 Modelle per insert existing Component ein ...ZSB-Umfang|- u1 |- 1.model, 2.model, 3.part, ... 100.part|- u2 |- 101.model, 102.model, 103.part, ... 200.partNun aktiviere ich durch aktivät Terminannode (u1 zuerst) alle 100 Modelle darunter und schaue Sie mir an.Mit der Funktion Edit Selektion Set Edition erstel ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Anfängerfrage
hawu am 28.01.2009 um 20:37 Uhr (0)
Hallo vielleicht hilft dir das weiter, hab ich aus einem Beitrag von tomtom72.Du kannst irgendein Part anklicken und das Makro liefert Dirden Instanznamen. Der Instanzname ist der Name, der in der Klammer angezeigt wird.*****************************************************************Sub CatMain()---------------PART AUS PRODUKT AUSWAEHLENSet Document = CATIA.ActiveDocumentSet Documents = CATIA.Documents Dim iSel, iStatus, sFilter(0) set iSel = CATIA.ActiveDocument.Selection sFilter(0) = "Part" iStatus = i ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Drehen und kopieren
Steffen Hohmann am 09.06.2005 um 14:34 Uhr (0)
Hallo, das Drehen und Verschieben wird über das Ändern der Transformationsmatrix vorgenommen. Im unteren Beispiel ist ein CATProduct geöffnet, welches ein CATPart enthält. Die Matrix wird mit Werten gefüllt und angewendet. In diesem Fall wird die x-Position auf 100 gesetzt. iMatrix(0) bis (2) geben den Vektor der x-Achse an iMatrix(3) bis (5) geben den Vektor der x-Achse an iMatrix(6) bis (8) geben den Vektor der x-Achse an iMatrix(9) bis (11) geben den Nullpunkt an Sub CATMain() Dim oDoc As ProductDo ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Aktivierungsstatus der Komponente / Component Activation State
C.Samer am 16.08.2017 um 12:09 Uhr (15)
Du bist genial Bernd! Für alle zukünftigen Leidensgenossen, hier ein funktionierendes Codebeispiel:Code:Dim iObjectPos As IntegerDim iObjectMax As Integer iObjectMax = 0 iObjectPos = 0Function countMaxObjects(p As Product) iObjectPos = iObjectPos + 1 CATIA.StatusBar = "Counting Active Objects: " & iObjectPos Catia.RefreshDisplay = True Dim oRootProduct As Product Set oRootProduct = p.parent.parent Dim oInstanceProduct As Product Set oInstanceProduct = p Dim oParameterActi ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |