|
CATIA V5 Programmierung : Verschiebung im Drawing....
Liebmer am 21.07.2005 um 13:15 Uhr (0)
Hallo Leute Komme leider nicht weiter. Ich versuche alle linien des Drawings um bestimmte Koordinaten zu verschieben deshalb versuche ich einen Punkt als Bezugspunkt einzufangen und seine Koordinaten auslesen. Klappt leider nicht... Sub CATNormzeichnung_Schriftkopf_Verschieben() On Error Resume Next Dim RootName As String Dim RootNameLength As Integer Dim oPoint(2) Dim Origin(2) Dim Direction(2) Set Point = GeomElems.GetItem("Referenzpunkt") Der Punkt trägt den Namen Referenzpunkt Point.GetCoordinates(oPo ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 Parameter über Excel VBA steuern
JosefGierl am 19.01.2006 um 15:32 Uhr (0)
Hallo,bin jetzt schon ein Stück weiter, aber irgendwie auch nicht!Verwende jetzt die Hilfe Datei V5Automation.chm, die bei Catia dabei ist, aber es wird trotzdem nichts. Kann mich nicht mit catia verbinden.Hab mir eine UserForm mit einem Button gebastelt. Private Sub CommandButton1_Click() Dim CATIA As Object Set CATIA = GetObject(, "CATIA.Application") has to be running Set CATIA = CreateObject("CATIA.Application") MsgBox CATIA.ActiveDocument.Name End SubAber egal, ob Catia schon läuft und ich Get ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem beim Umbenennen von Instance Names
MrSaxophone am 23.03.2009 um 09:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,auch ich kämpfe gerade mit den Instance-Names. Die Ausgangslage ist in etwa dieselbe, unser Kunde erwartet Filename, Part Name und Instance-Name gleich nach vorgegebenem Pattern, das aber von unserer Benennung abweicht. Zusätzlich holen wir unsere Daten aus Smarteam. Bis zum umbenennen der Instance-Namen funktioniert alles prima, danach gehen allerdings teilweise Constraints verloren. (Eine Komponente wird als "disconnected" angezeigt).Hattet ihr so ein Problem auch schon mal? Übrigens: Wir ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Copy with Link from Reference
tubuibam am 04.12.2015 um 09:41 Uhr (1)
Hallo,soweit ich deinen Code verstanden habe, machst du folgende:- Du erstellst einen Punkt- Zeigt einen Zeiger (Ref) auf dem Punkt- Fügt den Punkt zur Selection hinzu (aber nicht per neu erstellter Ref)- Paste auf GeoSetIm Prinzip das ist "Select - Copy,Paste - Select -Copy,Paste,..." habe ich richtig verstanden?Ich möchte aber alles auf einmal Select, löschen selektierte Element falls vertan, dann alles auf einmal Copy,Paste.Meine Szenario ist deswegen:- Zuerst für selektierte Punkte eine Referenz erstel ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : selektierte parts/models auf Dateiebene in ein anderes Verzeichnis verschieben
DanielFr. am 01.08.2009 um 13:37 Uhr (0)
Hallo Chris,erst einmal herzlich willkommen hier im Forum. Dein Problem ist zwar nicht sonderlich schwer (und sicherlich einfach zu implementieren) ABER es bedeutet doch einen gewissen Programmieraufwand. Die Frage ist jetzt wie fit bist du in VB bzw. VB.NET? Könntest du dir selber so einen Code zusammenbauen und nur bei Problemen fragen oder wünschst du dir einen vollständig implementierten, funktionierenden, getesteten Code Dein Beitrag ist zwar schon ziemlich ausführlich und verständlich geschrieben, d ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : In Description aller Komponenten eines Products Text einfügen
maque am 19.01.2006 um 14:01 Uhr (0)
Hallo,ich habe mich mit der Dokumentation längere Zeit beschäftigt.Leider ist mir daraus nicht klar geworden:1) wie ich nach den Komponenten eines CATProducts mit CATScript suchen muss (nicht nach bestimmten, sondern jedes mal anderen Komponenten innerhalb eine CATProducts)2) wie ich mit CATScript beschreibe, dass in die jeweilige Description reingeschrieben wird(das wäre noch das kleinste Problem, das kann ich höchst wahrscheinlich auch alleine)3) wie ich mit CATScript beschreibe, dass der Description-Ber ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 sort_constraints.zip |
CATIA V5 Programmierung : Bedingungen im Strukturbaum entsprechend Komponenten automatisch in Sets verschieben
ashneel am 05.04.2013 um 07:21 Uhr (0)
Guten Morgen,der code:Code:Sub CATMain()Dim productDocument1 As DocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim oProduct As ProductSet oProduct = productDocument1.ProductoProduct.ApplyWorkMode DESIGN_MODE[Part Number] + [Revision] + [Description] - "Name" auslesen und in Liste speicherndim oChild As Partset oChild = oProduct.Partdim oDict As dictionarydim itemPN, itemREV, itemDESset itemPN = oChild.Partnumberset itemREV = oChild.Revisionset itemDES = oChild.DescriptionRef for each oChild in oProduct ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Datei Kopieren und Öffnen
DanielFr. am 17.09.2010 um 08:14 Uhr (0)
Hallo,1. Dateien im Windows Explorer zu verschieben ist ein absolutes NoGo beim arbeiten mit einem CAD Programm. Die Produkte und Part enthalten im Dateiquelltext die Links ihrer Kinder. Werden Dateien auf Windows-Ebene verschoben so kann die Änderung des Pfades nicht in den Quelltext aufgenommen werden! Versuche das Ganze mal mit einem internen SendTo Befehl zu implementieren.2. Wie willst du mit einem Script eine Datei öffnen von der du keine Randbedingungn kennst. Du kannst ja auch nicht per Hand eine D ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro wiederholt aufrufen
Lionel Hutz am 17.03.2020 um 10:35 Uhr (1)
Ich habe ein catvba-Makro (im Folgenden "replaceCGR" genannt), das mir eine in einem Produkt selektierte CGR-Datei (bei Mehrfachselektion auch nur eine) ersetzt durch die zugehörige Baugruppe aus SmarTeam.An den Quelltext von replaceCGR komme ich nicht ran. Ich weiß nicht, mit welchen Parametern replaceCGR aufgerufen werden muss.Aufgerufen wird es durch ein Icon in einer Customized Toolbar.Ich möchte nun alle CGRs in einer Baugruppe ersetzen.Über ein StartCommand kann ich replaceCGR aufrufen, jedoch wartet ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Distanz zwischen CGR Produkt und Face
user7 am 07.05.2025 um 10:12 Uhr (1)
Ich habe eine CGR Komponente in meinem Assembly und würde gerne programmatisch die minimale Distanz von dem CGR zu einer bestimmten Fläche (Face) aus einem anderen Teil (CATPart) berechnen. Händisch funktioniert das einwandfrei mit dem "Measure Between" Tool (s. Screenshot). Hat jemand eine Idee, wie das programmatisch funktionieren könnte? Wie es scheint, kann ich auch kein valides Measurable auf dem CGR Produkt erstellen. Es kommt zwar ein Measurable dabei heraus, aber alleine Werte wie die Fläche (measu ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : COMExeption wurde nicht behandelt
leon0109 am 04.12.2011 um 15:02 Uhr (0)
Hallo!Grüß an alle!Ich programmiere eine Schnittstelle zu CATIA mit C#. Über Buttons will mansche Funktionen von CATIA extern steuern.Habe folgender Code erstellt private void ProduktOeffnen_Click(object sender, EventArgs e) { OpenFileDialog dlg = new OpenFileDialog(); dlg.Title = "Open"; dlg.Filter = "Projekt(*.CATpart)|*.CATpart|All Files(*.*)|*.*"; dlg.ShowDialog(); INFITF.Application catiaApplication = (INFITF.Application)Marshal.GetActiveObject("CATIA.Application");I ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bildschirm während makroablauf aktualisieren...
DanielFr. am 14.08.2009 um 11:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MarkusK:Hallo Niko,ist machbar. Du mußt halt jedesmal ein Update machen, und dem Rechner auch Zeit geben.Die Zauberworte sind .Update und DoEvents.Hier ein Code der ein Punkt auf der Linie verschiebt.(Die Namen des Sets und des Punktes, musst du halt im Code anpassen)Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim hybridBodies1 As HybridBodiesSet hybridBodies1 = part1.HybridBodiesDim hybrid ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Unterscheidung von kaputten cgrs und Components im Tree
tomtom1972 am 29.11.2006 um 15:29 Uhr (0)
Hallo,ich suche seit langem (bisher erfolglos) nach einer Möglichkeit, "kaputte" cgrs im Tree einer verschachtelten Produktstruktur ausfindig zu machen. Soll heissen:a) cgrs sind in einem CATProduct oder einer Component verbaut und später gelöscht worden (im Desk rot = nicht gefunden dargestellt)b) der Node des cgrs in einem CATProduct oder einer Component ist kaputt, d.h. er hat ein gelbes Ausrufezeichen.Ich "erkenne" cgrs über .GetMasterShapeRepresentation, d.h. bei Err.Number = 0 ist es ein cgr, bei 0 ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |