|
CATIA V5 Programmierung : Kollisionsanalyse: Clash Against All
listing_code am 11.11.2004 um 11:06 Uhr (0)
hallo liebe gemeinde, Ich möchte folgendes bewerkstelligen: ich möchte eine Komponente selektieren und mit catClashComputationTypeAgainstAll eine Kollisionsanalyse starten. Mit dem Microsoft Visual Basic Editor tut es einwandfrei. Wenn ich dies aber von einem externen Visualbasic Skript mache, dann funktioniert es nicht. Mein Skript sieht folgendermassen aus: ------------------------------------------------------- Main() Sub Main() Set CATIA=GetObject( , CATIA.Application ) Set Document = CATIA.Activ ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aktivierungsstatus der Komponente / Component Activation State
moppesle am 01.12.2020 um 08:57 Uhr (1)
Hallo Christoph,wollte deine Funktion in meinen Code einbauen.Leider scheitere wahrscheinlich an der richtigen Übergabe des Products.Fehler kommt in der Zeile:Zitat:Set oRootProduct = p.Parent.Parent"Type mismatch"Hast du einen Tipp für mich?Besten DankCode:Sub CATMain() Dim oProduct As Product Set oProduct = CATIA.ActiveDocument.Product Dim iObjectPos As Integer Dim iObjectMax As Integer iObjectMax = 0 iObjectPos = 0 countMaxObjects oProduct End SubFunction countMaxObjects(p As Produ ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Instance ID umbenennen
u01dz am 17.01.2005 um 12:40 Uhr (0)
Hi zusammen, ich habe das Problem, die Instance IDs einer Produktstruktur umbenennen zu wollen. Das geht normalerweise nur eine Ebene unter dem Root-Knoten eines geöffneten Fensters. Wie gehe ich allerdings vor, wenn ich die Instance IDs von Knoten umbenennen möchte, die in einer Komponente verbaut sind? Diese Knoten liegen zwangsweise immer auf der zweiten Ebene des Baumes. Zur Veranschaulichung habe ich zwei Bilder und ein Makro eingefügt. Das erste Bild (Forum01.jpg) zeigt den Baum vor dem Lauf des Makr ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Change Body per Macro
V5-Maxe am 20.06.2005 um 14:37 Uhr (0)
Hallo , ich brauch mal jemanden, der mir auf die Sprünge hilft: Ein Element in einen anderen OpenBody zu schieben (Change Body) ist ja ganz einfach, wenn dies aber per Macro geschehen soll, wird es schon schwierig. Ich habe es nur geschafft, ein neu erzeugtes Element einem bestimmten OpenBody zuzuweisen, Sub CATMain() Dim partDocument1 As Document Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim part1 As Part Set part1 = partDocument1.Part Dim Selection As Selection Set Selection = partDocument1.Selection ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Klick OK ...
Gaby75 am 14.06.2007 um 11:50 Uhr (0)
Hallo !!Eigentlich funktioniert das jetzt mit dem Code.Es gibt nur eine Kleinigkeit.Ich denke der Code wird nicht ganz richtig beendet.Auf jedenfall muß ich nachdem ich die dxf-Daten umgewandelt und in die "Datenbank.CATdrawing" kopiert habe Catia neu starten.Das selbe ist bei dem andern Code, mit dem ich aus dieser "Datenbank.CATdrawing" verschiedene Ansichten auswähle.Ich habe hier mal ein Beispiel:Ich lasse das Makro1 über 10 Dateien laufen und kopiere sie in die Catdrawing, dann starte ich das Makro2 u ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Arbeitsraumsimulation - Kompass über Makro steuern
FCArsenal am 07.05.2015 um 14:12 Uhr (1)
Großen Dank schon einmal dafür!Wenn ich richtig sehe hast du das im Produktdesign aufgenommen? Wie binde ich nun meine Excelliste mit den Koordinaten/Vektoren ein? Habe leider kaum Erfahrungen mit Makros...Problem ist auch, dass mein Modell im Part vorliegt und sich die unterschiedlichen Körper in Bodys befinden. Das hat folgenden Hintergrund: Ich habe eine Linie, die sich in einem Body befindet, auf das andere referenziert bzw. die Länge durch die angrenzende Fläche definiert. Das stellt mir dann einen Se ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Koordinatenpunkte verschieben
cevk am 25.01.2008 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Taylor Herzlich willkommen im Forum Habe leider keine Vollständige Lösung für Dich aber ich fang mal an vieleicht können die Anderen noch etwas beitragen.Code:_____________________________________________________________________________Sub Punkteverschieben()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim selection1 As SelectionSet selection1 = partDocument1.SelectionDim hybridShapeFactory1 As HybridShapeFactorySet hybridSh ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Elternteil einer Selection?
CadV5UserR am 24.09.2008 um 14:10 Uhr (0)
Hallo zusammen!Wie komme ich an ein Elternteil einer Selection?Bei dem Versuch ein Script zu schreiben mit der man eine Komponente in Sitzung ersetzen kann bin ich auf folgendes Problem gestoßen.Ich kann das Part bzw. Product auswählen. Erhalte dann auch den Namen oder sogar den Exemplar Namen.Aber beim versuch das Elternteil ( wo dieses Teil verbaut ist )zu ermitteln mache ich wohl seit Stunden einen systematischen Fehler. .... Set UserSel=CATIA.ActiveDocument.Selection Erg = UserSel.SelectElement2 ( Wa ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Instanz-Name in einer Komponente ändern
Lusilnie am 08.03.2010 um 00:19 Uhr (0)
Hallo LargeAssy,ich habe mir jetzt Deinen Code ein paar mal durchgelesen und denke, Deinen Fehler gefunden zu haben. Einige der Beispiele, die Du genutzt hast, funktionieren nur für "Products"! Grund: Das "ReferenceProduct" einer "Component" ist das übergeordnete "Product", da "Components" kein eigenes Dokument besitzen. Du aber bestimmst die "Sub-Products" aus dem Dokument und da werden natürlich Deine umzubenennenden Instanzen nicht gefunden, da sie erst "Sub-Products" der "Sub-Products" sind.Davon ausge ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Bedingungen im Strukturbaum entsprechend Komponenten automatisch in Sets verschieben
ashneel am 14.03.2013 um 14:31 Uhr (0)
Mahlzeit,also mit sets meine ich die "Unterordner", welche sich innerhalb des Strukturbaums hierachrisch unter den Bedingungen erzeugen lassen. Habe einen Screenshot angehängt.Noch eine grundlegende Frage vorneweg. Ich habe das Makro in CATScript begonnen. Macht es in diesem Anwendungsfall Sinn, eher MS VBScript zu verwenden? Deine Codezeilen scheinen mir in VB geschrieben zu sein.Momentan sieht derzeit so aus:Sub CATMain()Unterscheidung Product Part -------------------------DName = CATIA.ActiveDocument.Fu ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erkennung nicht synchrones Feature?
Snydea am 19.01.2012 um 14:36 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit zur Erkennung eines nicht synchronisierten Features im Strukturbaum (Feature ist: paste as result with link)? Darauf aufbauend soll ein lokales Update zweier Features als Reaction laufen, ist das möglich?So beispielsweise:---Erkennung(Rule)-------if XYZ (nicht synchronisiert)synchronize Parameter1 == true----------------------------Reaction--------------if Parameter1 =true{localupdate 1localupdate 2}-------------------------Habe mittlererweile herausgefunden, dass es folgend ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Update-Status aller Constraints einer Produktstruktur
reiffm am 30.07.2009 um 13:18 Uhr (0)
bitteschön:Public oSelectionSub CATMain()On Error Resume NextDim oProductDim oProductsDim bIsAComponent As BooleanSet oRoot = CATIA.ActiveDocumentSet oProduct = oRoot.ProductSet oProducts = oProduct.ProductsSet oSelection = CATIA.ActiveDocument.SelectionSUB_ProdScan oProducts, FalseEnd SubSub SUB_ProdScan(oProducts, bIsAComponent) Rekursive Funktion: Scant alle SubsOn Error Resume NextIf bIsAComponent = False Then Set oConnections = CATIA.Documents.Item(oProducts.Parent.ReferenceProduct.Parent.Name).Produc ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Schnitt (Section) per Makro in eigenem Fenster öffnen
PinKing am 12.03.2010 um 12:04 Uhr (0)
Hallo,erstmal Danke für die Anregungen. Ich hab jetzt folgendes Beispiel programmiert,und es funktioniert soweit. Allerdings würde ich gerne noch die Fenster automatisch vertikal anordnen, aber der Befehl den ich dazu eingtragen habe, funktioniert nicht, wenn ich das Makro durchlaufen lasse. Setze ich einen Breakpoint bei "CATIA.Windows.Arrange catArrangeTiledVertica" und führe den Schritt per F8 durch, funktioniert es. Hat da noch jemand eine Idee, warum das nicht geht? Habe das Gefühl, das das Schnittfen ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |