|
CATIA V5 Programmierung : Product.update funktioniert nicht!
LanzelotXXL am 11.11.2004 um 17:29 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit der Aktualisierung, der Befehl Product1.update zeigt in meinem Makro leider keinerlei Wirkung! Das Makro ersetzt eine Komponente in einer Baugruppe durch mehrere Bauteile. Nach jedem Ersetzen wird die Baugruppe unter einem anderen Namen abgespeichert. Das funktioniert auch alles, nur werden die Baugruppen trotz Befehl nicht aktualisiert! Hier mal die Schleife des Makros: (Die Variablen werden vor der Schleife deklariert) For each oFile in cAllFiles sFileType = oFil ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bohrungen und deren Kinder löschen
richter2 am 30.11.2010 um 09:09 Uhr (1)
Hallo ihr Zwei,zunächst ersteinmal danke für eure Mühe.Das Problem ist: Nicht alle Muster gehören zu einer zu löschenden Bohrung (daher wäre es unter Umständen fatal alle Muster mit in die zu löschende Selektion zu nehmen) und nicht nur Muster können Kinder einer Bohrung sein. So sind in einen Beispiel auch Punkte als Kinder einer Bohrung angelegt. Weitere Komponenten habe ich als Kinder noch nicht vorgefunden, aber theoretisch könnten auch Spiegelung, Symmetrie etc. als Kind vorkommen.Daher ist der Weg, e ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : FEM: lokalsensor - Bug in R14SP2 ???
ggielen am 05.05.2009 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Jens, ich habe ein bischen gespield mit dein beispiel (deine beitrag war schon lange zeit, 2005, aber die problem immer da glaube ich..)Ich hab es in VBA gemacht, dast ist der einige underschied. Zollte kein einfluss haben glaube ich. Erstens, dieselbten fehler trifft auch mir (Catia V5R18), "Method SetReference of ofbject BasicComponent failed. Die code:Code:Sub CATMain()this is the cleaned-up version that should generate a local sensorSet analysisDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet analysisManager1 ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : selektierte parts/models auf Dateiebene in ein anderes Verzeichnis verschieben
Dieter7 am 31.08.2009 um 20:18 Uhr (0)
Das geht doch auch ohne Programmierung nicht allzu schwer:- Du erstellst für jede Gruppe (Selection Set) ein Unterprodukt- die Parts/Modelle jedes Selection Sets werden mit Copy/Paste (oder besser Cut/paste) in das entsprechende Unterprodukt verschoben, bis alle Parts/Modelle aus dem Haupt-Produkt entfernt sind- Alles speichern (ruhig im allgemeinen Datenverzeichnis in dem alle Parts und modelle stehen).- Jetzt im Desk (Schreibtisch) ein Unterprodukt selektieren (LMB)- Menüauswahl File/Send to/Directory: D ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Leader an DrawingComponent anhängen
ujobsa am 24.03.2014 um 15:44 Uhr (1)
Hallo liebe Makro Community,Wie alle, die hier im Forum einen neuen Thread lostreten, habe auch ich ein kleines Problem mit unserer französischen Freundin. Hier meine Frage:Wie kann man per Makro innerhalb eines CATDrawing an eine DrawingComponent einen Leader anhängen???Im interaktiven Modus ist das ja recht simpel. Aber per Makro habe ich noch keinen Weg gefunden, das zu bewerkstelligen. Eine beliebige DrawingComponent zu einem View hinzuzufügen und zu positionieren ist kein Problem. Das funzt alles su ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro geometrische Sets
alexdiabolo am 05.12.2013 um 11:36 Uhr (1)
Ich hoffe ich bin im richtigen Bereich, wenn nicht bitte verschieben.Ich bräuchte ein Makro welches aus einem Part und dessen geometrischen Sets mir mehrere Parts erstellt.Bsp.Ich habe ein Catia Part (V5) welches mehrere Geometrische Sets hat aber nur in einer Ebene. Diese geometrischen sets sollen dann jeweils in einzele Parts umgewandelt werden und am besten so heissen wie die geometrischen sets aus denen sie erzeugt worden, oder 01, 02 03 heissen.In dem Ursprungspart sind nur "tote Flaechen" also nur Su ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part in Baugruppe deckungsgleich auf anderem Part positionieren
tberger am 19.08.2011 um 14:44 Uhr (0)
Damit sollte es gehen:Sub CATMain()Dim OPENED_PRODUCT As DocumentSet OPENED_PRODUCT = CATIA.ActiveDocumentDim Selection As ObjectSet Selection = OPENED_PRODUCT.SelectionSelection.ClearDim status As StringDim InputObjectType(0)Dim selectedElement1 As ProductDim selectedElement2 As ProductInputObjectType(0) = "Product"status = Selection.SelectElement2(InputObjectType, "Bitte das erste Teil anklicken, das die Position vorgibt . . .", False)If (status "Normal") Then Exit SubElse Set selectedElement1 = ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Abstand zw.2 Elementen in 2 Parts
denyo_1 am 30.01.2009 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Tobias,also bei mir funktioniert dein Skript einwandfrei. Kann es sein, das du zufälligerweise zweimal den selben Punkt angeklickt hast. Da müsste noch ein Abfrage rein sonst kann das passieren und der Abstand ist natürlich null.Ich Frage mich aber ob das was du vorhast so sinnvoll ist. Du willst die Messung hernehmen um die Länge eines Rohres zu definieren? Gehen wir mal davon aus, das die 3 Parts in deinem Produkt hast. Im ersten ist der erste Punkt, im zweiten der zweite und im dritten ist die Geo ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Frage zur Programmierung eines VBA Scripts für Catia V5 R21
netattack am 17.09.2013 um 13:04 Uhr (1)
Hallo,ich bin seit Tagen verzweifelt auf der Suche nach einer Idee zur Programmierung meines CatScripts zur Lösung eines Problems.Ich habe in einem Ordner "x:..ABCDEFG1 0001" den Catia Process "EFG1ABCD00001_abcdfghijk.CATProcess" mit einem Unterprojekt "EFG1ABCD00001_abcdfghijk.CATProject" und ca. 7-9 Unterparts "EFG1ABCD00001_abcdfghijk1-9.CATPart".Nun möchte ich diesen Process von "x:..ABCDEFG1 0001" nach "x:..WXYZEFG1 0001" senden und gleichzeitig alle Dateien von EFG1ABCD00001_abcdfghijk nach EFG1WXYZ ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Rendering - Zugriff auf Rendering-Komponente
CatMike am 09.06.2009 um 16:56 Uhr (0)
Hallo,ich kann bisher den Fehler in meinem Code nicht erkennen. Hat jemand eine Idee, was hier fehlt?Ich bekomme den Fehler "Laufzeitfehler 445 - Objekt unterstützt diese Aktion nicht" in folgender Zeile: Set oLights = oRootProduct.GetItem("CATRscRenderingLightVBExt")Hier ist der Code, eigentlich ein use case: Main Sub CATMain() Get the documents collection Dim oCollection As Documents Set oCollection = CATIA.Documents test if no document is open If 0=oCollection.Count Then msgbox "A product document m ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Micosoft Visual Studio 2010 und Catia V5 R19
8user8 am 06.08.2012 um 08:49 Uhr (0)
Guten Morgen und Danke für die Antwort,ich arbeite mit der early-Binding und habe die benötigten Verweise eingefügt, das IntelliSense funktioniert auch. Die Infos hätt ich euch auch gleich geben können. Meine Frage bezog sich auf die Anzeige während des Debuggens bzw. das Überwachungsfenster. Wenn ich mir die Eigenschaften uhnd Methoden eines (egal welches) Objekts anzeigen lassen möchte erhalte ich die Fehjlermeldung:"Beim Aufruf einer COM-Komponente wurde ein HRESULT E_FAIL-Fehler zurückgegeben."Laut Koc ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Objectpfad / Einsteigerhilfen
cadtb am 24.11.2008 um 14:20 Uhr (0)
Hm, also ich krieg .catscript und .catvbs Dateien als Icons angelegt.Auch ein Modul in dem VBA Projekt bekomme ich angelegt. Nur was schreib ich nun in das Modul rein - und wie krieg ich das dann als einzelnes .catvbs - das dann Ortsunabhängig funktioniert.Also das die .catvba und die .catvbs im gleichen Ordner liegen, die .catvbs die .catvba startet, selbst wenn man den Ordner verschieben würde.Edit:Ok, habs hinbekommen.Falls einer die gleichen Probleme hat, hier die Lösung (für meinen Fall):Code:Sub CatM ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bedingungen im Strukturbaum entsprechend Komponenten automatisch in Sets verschieben
HoBLila am 14.03.2013 um 10:53 Uhr (0)
Hallo ashneel,ich empfehle Dir meinen Artikel http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/005045.shtml als Grundlage für meinen Vorschlag.Nun gehst Du die Produktsturktur im CATIA durch, also Product.Products, etc. sollte nicht die Hürde sein.Für jedes Produkt und Part fragst Du dann nach den Eigenschaften .Name, Instancename, etc.. Einige Eigenschaften verstecken sich auch in den .Properties eines Produrkts oder Parts.Hast Du ein Element, so nimmst Du die Dictionary-Klasse oder eine Collection. Der fügst Du ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |