|
CATIA V5 Programmierung : Position auswählen
spikey jr. am 05.08.2009 um 16:20 Uhr (0)
Hallo zusammen!Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich füge über ein Makro eine Komponente in eine Zeichnung ein. Es handelt sich dabei um einen virtuellen Fremdsachnummern-Aufkleber.Im Hintergrund befindet sich eine Tiff-Datei(Fremdzeichnung).Und da es sich um sehr viele Fremdzeichnungen handelt, die wir ins System überführen möchten, würde ich das ganze gerne automatiseren. Natürlich sollte dieser "Aufkleber" an eine leere Stelle gesetzt werden.Am Besten ginge das, wenn das Makro unterbrochen wird und ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kollisions-Analyse
karls0n am 17.03.2020 um 11:10 Uhr (1)
Hallo,ich suche die maximal vorhandene Durchdringung in z-Richtung.Dafür schaue ich die unterste Kante / untersten Punkt (quasi negative z-Richtung) des durchdrungenen Bauteils an und messe den maximalen Abstand in z-Richtung zur der wellenartigen Ebene.Hintergrund des Ganzen ist folgendes:Diese wellenartige Ebene entsteht durch eine MKS-Untersuchung mittels MSC Adams am Fahrzeug (genauer gesagt sind es mehrere Ebenen durch verschiedene Lastfälle und Geschwindigkeiten) und wird dann zusammen mit den CAD-Da ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : überflüssige Dateien im Verzeichnis entfernen
Christian.O am 02.01.2011 um 15:14 Uhr (0)
Servus, Zitat:Original erstellt von Andreas Müller 1977:Mit senden an habe ich häufig das Probelm (keine Ahnung wiso) das Catia irgendwie intern vieleicht noch verlinkungen findet und trotzdem obwohl es nicht mehr im Rootprodukt das Teil vorkommt mit gesendet wird.das sind dann Ghostlinks. Bevor du deine gesamte Baugruppe in ein anderes Verzeichnis schiebst einfach mal CATDUA drüber laufen lassen. Dann sollten sie alle weg sein. Ansonsten mehrmals CATDUA anwenden. Zum Thema CATDUA findet man hier einiges i ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Links die keine sind
hilbo am 10.07.2007 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Locke,diese Links sind vermutlich in den einzelnen Parts enthalten und werden durch externe Verlinkungen zu anderen Parts (die nicht in Deiner BG enthalten sind) oder Konstruktionstabellen gesteuert. Wenn Du diese Parts von externen Firmen bekommen hast, senden die die Konstruktionstabellen natürlich nicht mit, bereiten die Daten aber auch nicht extra für dich auf. Hier solltest Du dann direkt im Part unter Edit / links die Verknüpfungen erkennen und aufbrechen können. Automatisches auslesen geht mei ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : AddNewAxisToAxis
GrafKoks am 05.06.2012 um 14:33 Uhr (0)
Danke vieler Tipps aus diesem Forum gedeiht mein Makro und ich lerne viel. Herzlichen DankDennoch stehe ich nun vor einem Problem. Ich habe ein Product und möchte nun aus einem Part dieses Products Bodies mittels Axis-to-Axis-Transformation verschieben.Jedoch bereitet mir der Befehl AddNewAxisToAxis Schwierigkeiten.Hier ist mein Code mit erklärenden Kommentaren:Code:Sub CATMain() Set documents1 = CATIA.Documents Set partDocument1 = documents1.Item("ss__Zylinderschraube__xxxxxxx__A__1__A_1_1.CATPart") ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection ist nicht gleich Selection!?
Pausenbrot am 27.12.2007 um 10:42 Uhr (0)
Hallo TomTom,das reine deaktivieren aller Knoten bis auf den benötigten, führt bei Verwendung von Selection.Copy und Selection.PasteSpecial(..) zu den gleichen Ergebnis, wie bereits oben beschrieben. Es wird immer diese scheinbar 1. Instance kopiert.Die einzige Lösung, welche eine lagekorrekte Kopie eines Bodys in ein Part bei einer Produktstruktur ergab, funktionierte bei mir so:1. komplette Selection zwischenspeichern2. aus Selection die Instancen auslesen - Selection.FindObject("CATIAProduct")3. 1.Selec ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bedingungen im Strukturbaum entsprechend Komponenten automatisch in Sets verschieben
ashneel am 04.04.2013 um 11:33 Uhr (0)
Mahlzeit,nach langer Zeit habe ich mal wieder Zeit gefunden, mich um das Thema zu kümmern.Etwas bin ich weiter gekommen, allerdings bin ich – wie zu erwarten war – auf ein paar Fragen gestoßen:1. Die Definition von oChildIch verwende momentan dim oChild As Part und set oChild = partDocument.partDas scheint nicht zu stimmen, denn es funktioniert nicht.2. Ich konnte in der V5automation.chm keinen Hinweis finden, wie man ein Set für Constraints erzeugt, nur wie man ein geometrisches Set erzeugt. Der Makroreco ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : minimale Distanz zwischen 2 CATProducts
flyernb am 07.06.2007 um 12:56 Uhr (0)
Hallo liebe Helferlein,ich habe ein Problem mit dem Makrorekorder von Catia V5 R16!Ich habe viele Beiträge zum Thema Messen (Schieblehre als Button) für Elemente gefunden.Man kann aber auch "NUR PRODUCTS" auswählen und bekommt den min. Abstand.Ich benötige die Funktion für eine iterative Kollisionsprüfung, d.h. ich möchte ein Teil zum Referenzteil solange verschieben, bis der Mindestabstand erreicht ist (0 heißt Kollision).Eigentlich sollte die Funktion CLASH dafür gehen, nur kann ich nicht feststellen, wi ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter aus Produkt Eigenschaften auslesen
meisterlumpi am 22.08.2011 um 13:18 Uhr (0)
Klar, sorrykleines beispielhab eine baugruppe mit Produkt1 als hauptprodukt und produkt2 (als unterprodukt) in produkt1. beide haben parameter "Kunde". Kunde von Produkt2 ist Mr. T und von Produkt1 Superman.ergänzt man den code mitCode:... With prod For j = 1 To .Parameters.Count Debug.Print "Produkt: " & .PartNumber & _ " | Para. Name: " & .Parameters.Item(j).Name & _ " | Para. Value: " & .Parameters.Item(j).ValueAsString...also zeig mir alle parameter im produkt mit nam ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia: Notizen
anotona am 13.12.2011 um 22:34 Uhr (0)
Hallo,danke für das Verschieben des Threads. Da war ich zu voreilig beim Erstellen des Themas...@Software/Hardware: Meistens verwende ich Catia V5R16 mit Windows XP Betriebssystem. Allerdings wechselt das manchmal, je nachdem welchen Arbeitsplatz gerade verden (kann). Falls weitere Informationen nötig sind werde ich versuchen es zu ergänzen.@Programmiererfahrung: Grundkentnisse in Programmierung (z.B. in C ) erlangte ich in der Schule und in der Universität. Mit der Erstellung von Makros habe ich bisher ka ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 2D-Komponente erstellen
Erich am 26.11.2012 um 13:51 Uhr (0)
Hallosoweit habe ich alles umsetzen können. Ein Problem mit dem DS-Script. Ich möchte auf dem Blatt aktiv sein und dort über den Mausklick die Position bestimmen können? Also keine Ansicht als Ort der Eingabe verwenden, sondern das Ditto soll auf dem Blatt referenziert sein!Anbei das DS-Script: COPYRIGHT DASSAULT SYSTEMES 2003 *********************************************************************** Purpose: This macro allows you to instantiate a ditto in a view from a detail view Author: La ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Detail Sheets löschen
denyo_1 am 12.12.2007 um 12:45 Uhr (0)
Moin liebe Programmierer,ich hätte mal eine Frage.Ich würde gerne mit einem Makro das Löschen von Detail Blättern beliebiger Anzahl realisieren. Leider bricht mein Code immer nach dem ersten Blatt wieder ab und sagt mir das die Methode (Item) Fehlgeschlagen ist. Kann mir da kurz einer Helfen ich bin am verzweifeln.Die Problemstelle ist die fett makrierte im CodeCode:Sub CATMain() Dim oDRWDoc As DrawingDocument Dim oSheet As DrawingSheet Dim DrwSheet As Object Dim oView As DrawingView Dim oDR ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Auswahl zweier Zeichnungen zum kopieren einer Ansicht
CEROG am 10.10.2008 um 20:43 Uhr (0)
Hallo Ogard,ActiveDocument hilft nicht, da nicht sichergestellt ist, in welcher Rreihenfolge die Zeichnungen geöffnet werden.Das Document.Add kann ich auch nicht gebrauchen, da es sein kann, daß die Ansicht in eine bereits bestehende Zeichnung kopiert werden sollen. Bleibt wohl nur meine Lösung Indicate2D.Ich gehe so vor:- Beide Zeichnungen öffnen und nebeneinanderlegen.- Ein "Dummy"-Dokument als CATIA.ActiveDocument definieren- Dann Status=Document.Indicate2D("select a location into the drawing window",Dr ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |